Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2022
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Kategorie: Positionen

Wer wir sind! Wer sind wir?

7. Februar 2022 SHB Redaktion Allgemein, Heimat, Positionen

Heimat-Tag 2022 zum 70. Landesgeburtstag Wie im Herbst 2020 veranstalten wir gemeinsam mit einer Reihe wichtiger Partner wieder einen Heimatkongress. Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit dem 70. Geburtstag des Landes Baden-Württemberg am 25. April.

Weiterlesen
Wappen im Landtag von Baden-Württemberg

Landesheimatverbände kritisieren: Koalitionsvertrag schmälert Denkmalschutz

21. Mai 2021 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Titelbild: Das Landeswappen von Baden-Württemberg im Plenarsaal des Stuttgarter Landtags (By Ralf Roletschek – Own work, CC BY 3.0, Link zum Bild) In einer Pressemitteilung üben Schwäbischer Heimatbund und Landesverein Badische Heimat scharfe Kritik am

Weiterlesen
sehr viele Äpfel

Schutz der Streuobstwiesen! Finger weg von Apfelsaftkonzentrat

29. März 2021 SHB Redaktion Naturschutz-Positionen, Positionen, Resolutionen

Saft aus Äpfeln von heimischen Streuobstwiesen sichern Kulturlandschaft (Foto: Preisträgerarchiv Kulturlandschaftspreis 2013/privat) Streuobstwiesen kommen die auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes! Ganz aktuell, im Schwäbischen Heimatbund aber bereits seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema: Unsere heimischen Streuobstwiesen.

Weiterlesen
Wappen im Landtag von Baden-Württemberg

Landtagswahl 2021: Parteien und Ministerin beziehen Position zum Denkmalschutz

19. Februar 2021 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Titelbild: Das Landeswappen von Baden-Württemberg im Plenarsaal des Stuttgarter Landtags (By Ralf Roletschek – Own work, CC BY 3.0, Link zum Bild) Wahlprüfsteine Denkmalschutz | Landtagswahl 2021 In einem Schreiben mahnen die beiden großen Heimatverbände

Weiterlesen
Bauernhäuser in einem Gebirgsdorf der Schweiz

Heimatmüde? Kulturelles Erbe ist nicht verhandelbar

18. Dezember 2020 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Titelbild: Splügen (Graubünden, Schweiz) mit dem ortsbildprägenden Hotel Alte Herberge Weiss Kreuz (Foto: Adrian Michael – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link) Die Schweiz als Beispiel? Denkt man an Regionen Europas, die für Tradition und

Weiterlesen
Brücke über einen Bach vor einem historischen Gebäude

Öffentliche Räume – neu gedacht, neu geplant

23. November 2020 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen, Städte-Tag

Bach- und Stadtlandschaft als Teil der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd 2014 (Foto: B. Walther) 16. Auflage der SHB-Tagungsreihe “Schwäbischer Städte-Tag – Forum für Denkmalpflege und Städtebau” 4. Oktober 2021, 12:30–17:00 UhrHospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart Attraktiv

Weiterlesen
Menschen auf einer Bühne

WIR! Heimat als Haltung | 19.10.2020 | Video-Aufzeichnung

27. Oktober 2020 SHB Redaktion Heimat, Positionen

Was hält eine Gesellschaft eigentlich zusammen? Was sorgt dafür, dass ich mich einer Gemeinschaft zugehörig fühle? Wie gelingen Verständigung und Mitreden? Mit diesen Fragen hat sich die Tagung „WIR! Heimat als Haltung“ beschäftigt, die am

Weiterlesen

Wir! – Heimat als Haltung

18. August 2020 SHB Redaktion Allgemein, Heimat, Positionen

Was hält eine Gesellschaft eigentlich zusammen? Was sorgt dafür, dass ich mich einer Gemeinschaft zugehörig fühle? Wie gelingt Verständigung und Mitreden? »Heimat« ist ein offener Begriff, der sich verändert, im Wandel ist und nicht nationalistisch

Weiterlesen
kleines historisches Gebäude neben großem Hotelhochhaus

Umgebungsschutz von Kulturdenkmalen: SHB fordert verbessertes Denkmalschutzrecht

30. Juni 2020 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Erscheinung und Denkmalwert des Torhauses in Ludwigsburg beruhen wesentlich darauf, dass die barocke Struktur der Umgebung möglichst intakt und ablesbar ist. Das Hochhaus und die, die es genehmigt haben, setzen sich darüber hin­weg. Konsequent angewandter

Weiterlesen
Schloss Lichtenstein

Umstrittene Windkraftanlagen bei Schloss Lichtenstein dürfen nicht gebaut werden!

18. Juni 2020 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

(Pressemitteilung | 18. Juni 2019) Schwäbischer Heimatbund und Architektenkammer Baden-Württemberg fordern vom Land die Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts (Oben: Schloss Lichtenstein in einer Umgebung, die unbedingt als Teil des Kulturdenkmals anzusehen ist, Foto:

Weiterlesen

So stoppen wir das Artensterben nicht!

1. April 2020 SHB Redaktion Naturschutz-Positionen, Positionen

von Reinhard Wolf (Dieser Beitrag erschien zuerst in der Schwäbischen Heimat, Ausgabe Mai 2019, Foto oben: Große Wollbiene (anthidium manicatum), wikimedia/soebe, lizensiert unter CC BY-SA 3.0) Üblicherweise sind es die Umweltverbände, die alarmierende Nachrichten und

Weiterlesen

Zu neuen Ufern – Bauen am und mit Wasser

1. Oktober 2019 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen, Städte-Tag

National Aquarium, Kastrup, Dänemark | Bildhinweis: Von Sandro Katalina, Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication, Link 15. Auflage der SHB-Tagungsreihe “Schwäbischer Städte-Tag – Forum für Denkmalpflege und Städtebau” 19. November 2019, 12:30–17:00 UhrHospitalhof,

Weiterlesen
Staatstheater Stuttgart

Schwäbischer Heimatbund gegen Umbau des Kulturdenkmals Stuttgarter Oper

1. Mai 2019 SHB Redaktion Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Die Südwestseite des historischen Opernhauses soll möglicherweise um eine Achse verlängert werden. Dagegen wendet sich der SHB. (Foto: wikimedia/Schlaier, lizensiert unter CC BY-SA 3.0, Link) Positionspapier zu den Stuttgarter Kultureinrichtungen und der Umgestaltung der Konrad-Adenauer-Straße

Weiterlesen
Zeichnung Menschen auf einer Brücke

Studie »Stuttgarter Panoramaweg«

1. Januar 2018 SHB Redaktion Allgemein, Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Schwäbischer Heimatbund stellt konkrete Vorschläge für Nutzung denkmalgeschützter Gleisanlagen vor (Pressemitteilung vom 31.1.2018) Nach einer vom Schwäbischen Heimatbund e.V. (SHB) in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie können Teile der denkmalgeschützten Gleisanlage im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs einer

Weiterlesen

Pirschgänge in Gefahr

7. August 2016 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Die historischen Gewölbe sind in großer Gefahr, vollständig einzustürzen (Foto: Bernd Langner) Bund lässt auf eigenem Grund und Boden ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung zerfallen von Reinhard Wolf (Beitrag “Zur Sache”, Schwäbische Heimat, Heft 3.2016,

Weiterlesen
Blütenwiese

Gegen den Verlust der Artenvielfalt – Blumenwiesen retten!

3. Juni 2014 SHB Redaktion Naturschutz-Positionen, Positionen

(Resolution des Schwäbischen Heimatbundes e.V. – verabschiedet durch dessen Mitgliederversammlung am 14.6.2014) Mit Bestürzung ist vielen Naturfreunden in diesem Frühjahr erneut aufgefallen, dass in weiten Teilen des Landes nahezu alle Wiesen schon ab Ende April

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Einladung zur Aktion Irrenberg 2022
  • Schwäbische Heimat 2022|2
  • Queer durch Tübingen. Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen.
  • Magdalena Guttenberger und Manuel Werner: »Die Kinder von Auschwitz singen so laut!«

Der SHB-Veranstaltungskalender

<< Mai 2022 >>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.