Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2021
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Formblatt Pauschalreisen
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Schwarze Liste
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Kategorie: Allgemein

Obstwiese

Kulturlandschaftspreis 2021 ausgeschrieben

16. Februar 2021 SHB Redaktion Allgemein, Kulturlandschaftspreis, Naturschutz

Der Schwäbische Heimatbund, der Sparkassenverband Baden-Württemberg und die Sparkassen-Stiftung Umweltschutz setzen sich mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür ein, dass die durch Menschenhand in Jahrtausenden geschaffene Kulturlandschaft mit ihrer Flora und Fauna geschützt

Weiterlesen

Geschäftszeiten während Corona eingeschränkt

12. Februar 2021 SHB Redaktion Allgemein

Aufrufe: 78

Weiterlesen
Tastatur eines Computers

Geschützt: Jahresabschluss 2019

7. Januar 2021 SHB Redaktion Allgemein

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weiterlesen
Menschen mit Rechen an einem Wiesenhang

Pflegetag am Grafenberg 2019

31. August 2020 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2019 | Aufnahme: Bernd Langner Erhalt einer Trockenwiese mit besonderer Vegetation Am 12.10.2019 kamen rund 20 Aktive zusammen, um die SHB-Flächen am Grafenberg von Grasschnitt und Gestrüpp zu säubern. Als nicht

Weiterlesen
zwi Personen tragen Heu zusammen

Aktion Irrenberg

31. August 2020 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Pflegetag 25. Juli 2015 Das Wetter am 25. Juli 2015 zeigte sich wie geschaffen für die traditionelle Heuet des Schwäbischen Heimatbundes im vereinseigenen Naturschutzgebiet Irrenberg auf der Westalb. Dieses sonnenverwöhnte Jahr machte auch am Tag

Weiterlesen

Wir! – Heimat als Haltung

18. August 2020 SHB Redaktion Allgemein, Heimat, Positionen

Was hält eine Gesellschaft eigentlich zusammen? Was sorgt dafür, dass ich mich einer Gemeinschaft zugehörig fühle? Wie gelingt Verständigung und Mitreden? »Heimat« ist ein offener Begriff, der sich verändert, im Wandel ist und nicht nationalistisch

Weiterlesen
Zeichnung Menschen auf einer Brücke

Studie »Stuttgarter Panoramaweg«

1. Januar 2018 SHB Redaktion Allgemein, Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Schwäbischer Heimatbund stellt konkrete Vorschläge für Nutzung denkmalgeschützter Gleisanlagen vor (Pressemitteilung vom 31.1.2018) Nach einer vom Schwäbischen Heimatbund e.V. (SHB) in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie können Teile der denkmalgeschützten Gleisanlage im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs einer

Weiterlesen

Grabmal von Hermann Fischer saniert

22. Februar 2011 SHB Redaktion Allgemein

Der ist in tiefster Seele treu, der die Heimat so liebt wie du. Das Fontane-Zitat am Fuß des Grabsteins von Hermann Fischer war auch das Motto einer Feierstunde auf dem Tübinger Stadtfriedhof. Die Schmidmaier-Rube-Stiftung des

Weiterlesen

«Erbärmde-Christus» wieder in Tübingen

9. Juli 2010 SHB Redaktion Allgemein

Man kann es schon fast als eine Odyssee bezeichnen, die der Tübinger Schmerzensmann oder Erbärmde-Christus, ursprünglich für das Umfeld der Jakobuskirche in der Tübinger Unterstadt gestaltet, hinter sich hatte, bevor er nun glücklich und hoffentlich

Weiterlesen
eine Person repariert eine Mauer in einem Weinberg

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2005

15. September 2005 SHB Redaktion Allgemein, Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2005: Die Mundelsheimer Wengerter wissen, was sie im Winter zu tun haben: überall in den Rebhängen sind Trockenmauern zu erneuern (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat) Vielfalt braucht Nutzung und Pflege Mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger

Weiterlesen
Menschen rechen Gras zusammen

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 1996

28. September 1996 SHB Redaktion Allgemein, Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 1996: Der Naturschutzverein Zaberfeld führt seit 1988 jährlich mehrere Pflegeeinsätze am Spitzenberg durch (Foto: Volker Dühring, Zaberfeld) Ein Bericht über die Preisträger 1996 steht Ihnen als Bericht aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” 1997/1 (pdf-Datei)

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Landtagswahl 2021: Parteien und Ministerin beziehen Position zum Denkmalschutz
  • Harald Stahl: »Die hohen Bäume und das Unterholz und das Tote«.
  • Martin Ehlers (Hrsg.): Alltagsmagie. Riten, Schutzzauber und Bauopfer.
  • Christian Kayser: Das ehemalige Benediktinerkloster Blaubeuren.

Der SHB-Veranstaltungskalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
  • facebook
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.