Vorstand
Josef Kreuzberger, Vorsitzender

geboren 1953, Jurist, langjährige Tätigkeit im Staatsministerium, als Vizepräsident des Oberschulamts Stuttgart und Regierungsvizepräsident im Regierungspräsidium Stuttgart, 2010-2018 Ministerialdirigent im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Leiter der Abteilung Immissionsschutz, Marktüberwachung und Bautechnik. Seit 2015 Vorsitzender des SHB.
Dr. Karl Epple, stellvertretender Vorsitzender

(zugleich Schatzmeister des Vereins)
geboren 1951, Studium der Volks- und Betriebswirtschaft, Sozial- und Verwaltungswissenschaften, langjährige Tätigkeiten in Landesverwaltung, Landespolitik und Wirtschaft, Ministerialdirektor a.D., 2004 Direktor der L-Bank, 2005-2015 Vorstand der L-Bank, Landeskreditbank Baden-Württemberg | SHB-Vorstandsmitglied und Schatzmeister seit 2015
Prof. Dr. Albrecht Rittmann, stellvertretender Vorsitzender

geboren 1949, Jurist, Honorarprofessor der Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; bis Mai 2011 Ministerialdirektor im Ministerium für Ländlichen Raum, zuvor Denkmalschutzreferent im Innenministerium BW, Protokollchef im Staatsministerium, Leiter der Abteilung Industrie und Gewerbe beim Umweltministerium sowie Leiter der Grundsatzabteilung beim Umweltministerium; Vorstandsmitglied seit 2012
Jutta Lück, Schriftführerin

geboren 1954, Juristin, bis 2020 Ministerialdirigentin im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Leiterin der Abteilung Zentrale Aufgaben, Europa, Internationale Zusammenarbeit.
Vorstandsmitglied seit 2000
Fritz Deppert

geboren 1950, Dipl. Ing. Elektronik, Geschäftsführer der Spectra PC&Peripherie GmbH, seit 2013 Vorsitzender der SHB-Regionalgruppe Herrenberg-Gäu.
Vorstandsmitglied des SHB seit 2018
Karl-Heinz Lieber

geboren 1964, Diplom-Forstwirt (Georg-August-Universität Göttingen, ETH Zürich), Ministerialdirigent im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Leiter der Naturschutzabteilung.
SHB-Vorstandsmitglied seit 2018
Manfred Waßner

geboren 1970, Historiker und Kreisarchivdirektor, seit 2003 Leiter des Kreisarchivs Esslingen; seit 2015 Vorsitzender des Veranstaltungsausschusses im Schwäbischen Heimatbund; Vorstandsmitglied des SHB seit 2018
Hauptamtlicher Geschäftsführer
Dr. Bernd Langner

geb. 1960, Kunsthistoriker und Germanist, Promotion Uni Stuttgart, Wiss. Angestellter Uni Stuttgart (1987–1992) und Landesdenkmalamt BW (1993–1996), Geschäftsführer im Kunsthandel und im Medienbereich (seit 1999), Lehrbeauftragter für Kunst- und Architekturgeschichte Uni Stuttgart (2002–2013), Publikationen zur Kunst- und Landesgeschichte, Geschäftsführer seit 2013.
Gremien
Neben dem Vorstand und der hauptamtlichen Geschäftsführung tragen weitere Gremien zur Arbeit des Schwäbischen Heimatbundes bei: die Ausschüsse und der Beirat.
Alle Vorsitzenden der Vereinsgeschichte
Der Verein wurde 1909 als Württembergischer Bund für Heimatschutz gegründet und führte von 1910 bis 1949 den Namen Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern.
- 1909–1914 Prof. Paul Schmohl
- 1914–1922 Friedrich Freiherr von Gaisberg-Schöckingen
- 1922–1939 Konrad Graf von Degenfeld-Schonburg
- 1939–1945 August Lämmle
- 1946–1949 Konrad Graf von Degenfeld-Schonburg
- 1949–1956 Dr. Alfred Neuschler
- 1956–1960 Dr. Wilhelm Kohlhaas
- 1960–1969 Walter Kittel
- 1969–1984 Prof. Willi K. Birn
- 1984–1989 Dr. Hans Lorenser
- 1989–1991 Dr. Manfred Bulling
- 1991–2005 Martin Blümcke
- 2005–2015 Fritz-Eberhard Griesinger
- seit 2015 Josef Kreuzberger
Aufrufe: 4122