Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Kategorie: Heimat

Wer wir sind! Wer sind wir?

7. Februar 2022 SHB Redaktion Allgemein, Heimat, Positionen

Heimat-Tag 2022 zum 70. Landesgeburtstag Wie im Herbst 2020 veranstalten wir gemeinsam mit einer Reihe wichtiger Partner wieder einen Heimatkongress. Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit dem 70. Geburtstag des Landes Baden-Württemberg am 25. April.

Weiterlesen
Stein im Boden

Gebäudeumrisse im Herrenberger Schloss markiert

30. November 2021 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Heimat

SHB-Regionalgruppe Herrenberg-Gäu kennzeichnet den Standort wichtiger Gebäude im Herrenberger Schloss An das einstige Schloss Herrenberg erinnern heute nur noch wenige Ruinenreste. Also haben sich einige Mitglieder der Regionalgruppe Herrenberg-Gäu und der Vereinsvorsitzende Josef Kreuzberger am

Weiterlesen
zwei Medaillen vor einer Landschaft

Gustav Schöck und Wilfried Setzler sind Träger der Heimatmedaille 2020

16. Februar 2021 SHB Redaktion Heimat

Gleich zwei Persönlichkeiten wurde die Heimatmedaille Baden-Württemberg 2020 überreicht – unter anderem auch für ihr Engagement im und für den Schwäbischen Heimatbund: der Volkskundler Dr. Gustav Schöck aus Stuttgart und der Tübinger Landeshistoriker Prof. Dr.

Weiterlesen
Menschen auf einer Bühne

WIR! Heimat als Haltung | 19.10.2020 | Video-Aufzeichnung

27. Oktober 2020 SHB Redaktion Heimat, Positionen

Was hält eine Gesellschaft eigentlich zusammen? Was sorgt dafür, dass ich mich einer Gemeinschaft zugehörig fühle? Wie gelingen Verständigung und Mitreden? Mit diesen Fragen hat sich die Tagung „WIR! Heimat als Haltung“ beschäftigt, die am

Weiterlesen

Wir! – Heimat als Haltung

18. August 2020 SHB Redaktion Allgemein, Heimat, Positionen

Was hält eine Gesellschaft eigentlich zusammen? Was sorgt dafür, dass ich mich einer Gemeinschaft zugehörig fühle? Wie gelingt Verständigung und Mitreden? »Heimat« ist ein offener Begriff, der sich verändert, im Wandel ist und nicht nationalistisch

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Rettungsaktion Trockenmauern am Hirschauer Berg
  • Kulturlandschaftspreis mit Sonderpreis Kleindenkmale 2023 ausgeschrieben
  • 10.000 Jahre Kulturgeschichte im Glas | Vorträge und Exkursionen
  • Sie suchen nach einem Geschenk?

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
6:00 PM - Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1:30 PM - Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
12
13
14
7:00 PM - „O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
15
16
6:00 PM - Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
7:00 PM - Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
1
2
3
4
7:30 AM - Kunstreise nach München
5
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
2. Feb. 2023    
18:00-20:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 2. Februar 2023, 18:00 Uhr Besuch beim Stuttgarter Unternehmen MSIng Officium Anders als die Überschrift vielleicht vermuten lässt, befassen wir uns bei dem Unternehmensbesuch [...]
Weitere Informationen
Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
Die Mistel im Obstbaum –  Biologie und Bekämpfung
11. Feb. 2023    
13:30
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Mistel an einem Apfelbaum auf einer Streuobstwiese - by Alupus - Own work, CC BY-SA 3.0, LINK Samstag, 11. Februar 2023, 13.30 Uhr Schnittunterweisung von [...]
Weitere Informationen
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
14. Feb. 2023    
19:00-20:30
  • Berauschend2023
Aspekte der Militärgeschichte von Alkohol und Krieg Dienstag 14.2.2023 | 19 Uhr Oberstleutnant Dr. Heiner Bröckermann, Militärhistoriker am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, [...]
Weitere Informationen
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
16. Feb. 2023    
18:00-20:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 16. Februar 2023, 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Mascha Riepl-Schmidt Die aus einer Stuttgarter Unternehmerfamilie stammende Thekla Kauffmann (1883-1980) war 1919 die einzige jüdische [...]
Weitere Informationen
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
28. Feb. 2023    
19:00-20:30
  • Berauschend2023
Auf der Suche nach dem ältesten Bier zwischen Orient und Bodensee Dienstag 28.2.2023 | 19 Uhr Dr. Fabian Haack, Referatsleiter Steinzeiten am Landesmuseum Württemberg Im [...]
Weitere Informationen
Kunstreise nach München
Kunstreise nach München
4. Mrz. 2023    
7:30
  • Tagesfahrt
Mondnacht am Meer, Max Beckmann (christies.com, Public Domain, LINK) "Max Beckmann – Departure" in der Pinakothek der Moderne und die Sammlung antiker Kunst in der [...]
Weitere Informationen
Events on 2. Feb. 2023
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
2 Feb 23
Events on 11. Feb. 2023
Die Mistel im Obstbaum –  Biologie und Bekämpfung
Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
11 Feb 23
Events on 14. Feb. 2023
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
14 Feb 23
Events on 16. Feb. 2023
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
16 Feb 23
Events on 28. Feb. 2023
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
28 Feb 23
Events on 4. Mrz. 2023
Kunstreise nach München
Kunstreise nach München
4 Mrz 23
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.