Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Denkmalschutzpreis

zwei Herren und eine Dame vor einem historischen Gebäude

Hermann Klos und Günther Seitz | Holzmanufaktur Rottweil

8. Dezember 2022 SHB Redaktion Interview

Die Holzmanufaktur Rottweil ist seit ihrer Gründung 1988 ausschließlich im Bereich Baudenkmalpflege tätig. Mit rd. 100 Mitarbeitenden restauriert und repariert die Holzmanufaktur historische Ausstattungen wie Fenster, Türen, Böden und Täfer. Die Zusammenarbeit mit dem SHB

Weiterlesen
Portraitfoto einer Frau

Prof. Dr. Ulrike Plate | Landeskonservatorin

8. Dezember 2022 SHB Redaktion Interview

Ulrike Plate ist Abteilungsdirektorin im Landesamt für Denkmalpflege und für die Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg zuständig. Seit vielen Jahren ist sie im Schwäbischen Heimatbund engagiert, als Mitglied in der Jury des Denkmalschutzpreises und im

Weiterlesen
Portraitfoto eines Mannes

Dr. Gerhard Kabierske | Architekturhistoriker

8. Dezember 2022 SHB Redaktion Interview

Gerhard Kabierske ist promovierter Kunsthistoriker. Er war Stadtkonservator in Karlsruhe, danach bis 2020 tätig am Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Schwerpunkt seiner Arbeit bildeten der Aufbau des

Weiterlesen
Deckenlampen in einem historischen Gebäude

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2022

26. Juli 2022 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Der ehemalige Bahnhof von Eckartshausen-Ilshofen – eines der preisgekrönten Objekte 2022 (Foto: Matthias Polsfut) Auszeichnungen für beispielhafte Sanierungen Auch 2022 dürfen sich fünf private Denkmaleigentümer über die Auszeichnung mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg freuen.

Weiterlesen
Giebel eines historischen Gebäudes auf dem Titelbild einer Zeitschrift

Schwäbische Heimat 2021/3

15. August 2021 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die “Schwäbische Heimat” ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen
Inneres eines Cafés

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2020

4. Dezember 2020 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Gehobene und doch gemütliche Caféhauskultur im “Süßen Löchle” in Lahr – eines der preisgekrönten Objekte 2020 (Foto: Ulrich Gräf) Privates Engagement wird gewürdigt Trotz der Corona-Einschränkungen können Schwäbischer Heimat­bund und Landesverein Badische Heimat

Weiterlesen
modernes Fabrikgebäude

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2018

5. April 2020 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Das Junghans-Uhrenmuseum in Schramberg – eines der preisgekrönten Objekte 2018 | Foto: Junghans Terrassenbau Museum Bereits zum 35. Mal wird im Jahr 2018 der Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg vergeben. Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein

Weiterlesen

Schwäbische Heimat 2020/1

7. März 2020 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die “Schwäbische Heimat” ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen
Denkmalschutzpreis 2016

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2016

30. März 2017 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Vorbildliche Sanierungen historischer Bausubstanz. Für den Denkmalschutzpreis 2016 wurden nicht weniger als 86 Bewerbungen eingesendet, erfreulicherweise mehr als doppelt so viele wie bei der letzten Preisrunde 2014. Wieder einmal zeigte sich, wie vielfältig die Denkmallandschaft

Weiterlesen
Innenraum in einem historischen Gebäude

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2014

30. März 2015 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Vom Torkel zum Schwesternwohnheim Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2014 steht derzeit als Sonderdruck (pdf-Datei) zur Verfügung. Fachwerkhaus in Külsheim (18. Jahrhundert)Torkelgebäude in Salem-Mittelstenweiler (Baujahr 1786)Fürstliches Beamtenwohnhaus in Sigmaringen (Baujahr 1837/1893)Diakonissenheim in Bad Liebenzell

Weiterlesen
Wandlemente aus Stahl und Beton

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2012

6. Oktober 2012 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Donaueschingen: Wandaufbau aus Cortenstahl und Beton | Träger des Denkmalschutzpreises 2012 (Foto: Ulrich Gräf) Eigentümer mit Engagement für Kulturdenkmale Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2012 steht Ihnen als Sonderdruck (pdf-Datei) zur Verfügung. Heiz- und

Weiterlesen
Innenraum mit offener Fachwerkkonstruktion

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2010

9. Oktober 2010 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Die Neibsheimer Tabakscheune: Das Holzskelett der Konstruktion bestimmt auch hier den Raumeindruck | Träger des Denkmalschutzpreises 2010 (Foto: Bernd Hausner) Verantwortung für gebaute Geschichte Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2010 steht Ihnen als Auszug

Weiterlesen
Stube in einem Bauernhaus

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2008

22. Oktober 2008 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2008: Morlokhof in Baiersbronn (Foto: Bernd Hausner) Vom Schwarzwaldhof zur Schmitthenner-Villa Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2008 steht Ihnen als Sonderdruck aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Nonnenhaus in Tübingen (Baujahr

Weiterlesen
eingeschossiger Fabrikbau

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2006

3. November 2006 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2006: Ensemble “Jakobskirche”/ Arbeiterkantine/ Aborthäuschen der ehemaligen Pulverfabrik Rottweil (Foto: Bernd Hausner) Vom mittelalterlichen Fachwerkhaus zur historischen Standseilbahn Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2006 steht Ihnen als Sonderdruck aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat”

Weiterlesen
Eingangstreppe eines historischen Bauernhauses

Träger des Denkmalschutzpreises 2005

31. Oktober 2005 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2005: Einhaus in Kressbronn-Gattnau (Foto: Karl Fisch) Vom mittelalterlichen Wohnturm zur Villa des 20. Jahrhunderts Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2005 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung.

Weiterlesen
Wandmalerei mit dem Motiv eines Windhunds

Träger des Denkmalschutzpreises 2004

31. Oktober 2004 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2004: Stadtapotheke, Franziskanerstraße 7, in Überlingen (Foto: Siegfried Gragnato) Von der Friedhofskirche zum Alten Pumpwerk Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2005, Heft 1, zu finden. Hofgut Hochmauren

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Ebru Hazinedar, Vorstandsvorsitzende des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart
  • Rettungsaktion Trockenmauern am Hirschauer Berg
  • Kulturlandschaftspreis mit Sonderpreis Kleindenkmale 2023 ausgeschrieben
  • 10.000 Jahre Kulturgeschichte im Glas | Vorträge und Exkursionen

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
26
27
1:45 PM - Moved by Schlemmer
28
29
4:45 PM - Moved by Schlemmer
5:30 PM - Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
6:00 PM - Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
30
1
7:45 AM - Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
2
3
4
7:00 PM - Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
5
6
7
2:00 PM - Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
8
7:30 AM - Mondrian Evolution
10:00 AM - Geplant: Besuch am Federsee
2:00 PM - Steinbrüche im Schönbuch
9
10
6:00 PM - Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
11
12
8:30 AM - Die Normannen
13
14
15
7:45 AM - Das Mittelalterexperiment "Campus Galli"
16
17
12:30 PM - Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
7:00 PM - Welt ohne Waffen – Otto Umfrid
18
3:00 PM - Sindelfingen – Stadt mit reicher Geschichte
19
20
21
2:00 PM - SHB-Pflegeaktion am Grafenberg
22
9:00 AM - “Putzete” auf dem Stadtfriedhof
23
12:00 AM - Speyer: Stadtführung – Ausstellung
24
25
26
27
28
2:00 PM - Ehemalige Fabrikbauten in Stuttgart-Heslach
7:00 PM - Brunnen in der Altstadt Nürtingen
7:00 PM - Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
29
30
31
1
2
8:00 AM - Der Untergang des Römischen Reiches
3
4
5
6
Moved by Schlemmer
Moved by Schlemmer
27. Sep. 2022    
13:45-15:15
Staatsgalerie Stuttgart
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Oskar Schlemmer, The Triadic Ballet, 1922, Staatsgalerie Stuttgart, © Photo: Oliver Kröning) „Moved by Schlemmer“ und mehr ... (Staatsgalerie Stuttgart) Führung: Barbara Honecker M.A. [...]
Weitere Informationen
Moved by Schlemmer
Moved by Schlemmer
29. Sep. 2022    
16:45-18:15
Staatsgalerie Stuttgart
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Oskar Schlemmer, The Triadic Ballet, 1922, Staatsgalerie Stuttgart, © Photo: Oliver Kröning) „Moved by Schlemmer“ – Staatsgalerie Stuttgart Führung: Barbara Honecker M.A. Donnerstag, 29. [...]
Weitere Informationen
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
29. Sep. 2022    
17:30-20:00
Uhlberghalle Bonlanden
  • Gesamtverein
Kulturlandschaftspreis 2022: Heimatverein Backhäusle e.V., Vaihingen/Enz-Roßwag (Foto: Hans Schmid) Festakt zur Verleihung des Kulturlandschaftspreises 2022 29. September 2022, 17:30–20:00 UhrUhlberghalle, Mahlestraße 18, 70794 Filderstadt-Bonlanden Wir [...]
Weitere Informationen
Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
29. Sep. 2022    
18:00-20:30
SHB-Geschäftsstelle
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 29. September 2022, 18:00 Uhr Lesung mit Gunter Haug Ein bewährter Vortragender und alter Freund der Stadtgruppe Stuttgart des Schwäbischen Heimatbundes ist wieder zu [...]
Weitere Informationen
Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
1. Okt. 2022    
7:45-19:00
Städel sowie Romantikmuseum Frankfurt am Main
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Martin Schongauer: Grablegung, um 1480 - Museum of Art, Rhode Island School of Design, public domain, Link) »Vor Dürer. Der frühe Kupferstich« – Städel [...]
Weitere Informationen
Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
4. Okt. 2022    
19:00-21:00
Stadtarchiv Vaihingen/Enz
  • Regionalgruppe Stromberg
Vortrag von Kurt Sartorius Dienstag, 04. Oktober 2022, 19.00 Uhr Die Regionalgruppe Stromberg – Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes (SHB) lädt am Dienstag, 04. Oktober [...]
Weitere Informationen
Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
7. Okt. 2022    
14:00-18:30
  • Gesamtverein
Weitere Informationen
Mondrian Evolution
Mondrian Evolution
8. Okt. 2022    
7:30-19:45
Fondation Beyeler Riehen (Schweiz)
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Piet Mondriaan: Komposition mit Rot, Gelb, Blau und Schwarz, 1921, Gemeentemuseum Den Haag, gemeinfrei, Link) „Mondrian Evolution“ – Fondation Beyeler Riehen (Schweiz) Führung: Stefanie [...]
Weitere Informationen
Geplant: Besuch am Federsee
Geplant: Besuch am Federsee
8. Okt. 2022    
10:00-20:00
  • Ortsgruppe Untermarchtal
Samstag, 8. Oktober 2022 Wir planen einen Ausflug ins Federseegebiet bei Bad Buchau. Dort wollen wir das Federseemuseum besuchen. Am UNESCO Welterbe insgesamt ist sicher [...]
Weitere Informationen
Steinbrüche im Schönbuch
Steinbrüche im Schönbuch
8. Okt. 2022    
14:00-16:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Neckarfront Nürtingen | Foto: Von Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Samstag 8.10.2022, 14.00 Uhr Führung mit Förster Günther Schwartz Die Steinbrüche entlang [...]
Weitere Informationen
Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
10. Okt. 2022    
18:00
Weinstube Kachelofen
  • Stadtgruppe Stuttgart
Weinstube Kachelofen, Eberhardstr. 10 (Eingang Töpferstraße) 70173 Stuttgart, Tel. 0711  242378 An einem hoffentlich goldenen Herbsttag wollen wir uns zum ersten Stammtisch im Programmjahr 2022/2023 [...]
Weitere Informationen
Die Normannen
Die Normannen
12. Okt. 2022    
8:30-18:30
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Ausschnitt des Wandteppichs von Bayeux: Schlacht bei Hastings, public domain, Link) „Die Normannen“ – Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim Führung: Kuratorin Giulia Worf M.A. Mittwoch, 12. Oktober [...]
Weitere Informationen
Das Mittelalterexperiment "Campus Galli"
Das Mittelalterexperiment "Campus Galli"
15. Okt. 2022    
7:45
  • Tagesfahrt
Holzkirche Campus Galli 2016 | Bildhinweis: Von Tourist-Information - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link Reise Nr. 32 Leitung: Tilmann Marstaller M.A. Samstag, 15. Oktober [...]
Weitere Informationen
Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
17. Okt. 2022    
12:30-17:30
Hospitalhof Stuttgart
  • Gesamtverein
Folke Köbberling, TRIBUTE TO OUD. Unterschätzte Ressourcen, Kunstverein Neuhausen 2022 | Foto: Natalie Brehmer 17. Auflage der SHB-Tagungsreihe "Schwäbischer Städte-Tag – Forum für Denkmalpflege und [...]
Weitere Informationen
Welt ohne Waffen – Otto Umfrid
Welt ohne Waffen – Otto Umfrid
17. Okt. 2022    
19:00-21:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Neckarfront Nürtingen | Foto: Von Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Montag 17.10.2022, 19.00 Uhr Referent: Dr. Manfred Schmid Zu den wichtigsten Themen [...]
Weitere Informationen
Sindelfingen – Stadt mit reicher Geschichte
Sindelfingen –  Stadt mit reicher Geschichte
18. Okt. 2022    
15:00-18:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Titelbild: Martinskirche in Sindelfingen | Foto: Moleskine, CC BY-SA 4.0, Link Stadtführung mit unserem Sindelfinger Mitglied Dr. Alfred Hinderer Sindelfingen wurde 1263 von den Pfalzgrafen [...]
Weitere Informationen
SHB-Pflegeaktion am Grafenberg
SHB-Pflegeaktion am Grafenberg
21. Okt. 2022    
14:00-18:00
Grafenberg Kayh
  • Gesamtverein
  • Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
Freitag 21.10.2022 Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Kelter in Herrenberg-Kayh Weitere Informationen über den Grafenberg und die Pflegemaßnahmen
Weitere Informationen
“Putzete” auf dem Stadtfriedhof
“Putzete” auf dem Stadtfriedhof
22. Okt. 2022    
9:00-13:00
  • Ortsgruppe Tübingen
Samstag, 23. Oktober 2021, 9 Uhr Treffpunkt: 9 Uhr am Eingang Gmelinstraße/Parkplatz Kupferbau, mit unseren Beirätinnen der SHB-Ortsgruppe Dr. Julia Feldtkeller und Elisabeth Tielsch Ende [...]
Weitere Informationen
Speyer: Stadtführung – Ausstellung
Speyer: Stadtführung – Ausstellung
23. Okt. 2022    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Fahrt nach Speyer Besuch der Ausstellung Die Habsburger im Mittelalter - Aufstieg einer Dynastie und eine Führung zu den 2021 von der UNESCO zum Weltkulturerbe [...]
Weitere Informationen
Ehemalige Fabrikbauten in Stuttgart-Heslach
Ehemalige Fabrikbauten in Stuttgart-Heslach
28. Okt. 2022    
14:00-16:00
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
Fabrik- und Verwaltungsgebäude Stuttgart, Böblinger Straße 52 | Bildhinweis: Von MSeses - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link Ehemalige Fabrikbauten in Stuttgart-Heslach Führung: Dr. Gabriele [...]
Weitere Informationen
Brunnen in der Altstadt Nürtingen
Brunnen in der Altstadt Nürtingen
28. Okt. 2022    
19:00-21:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Neckarfront Nürtingen | Foto: Von Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Freitag 28.10.2022, 19.00 Uhr Referent: Dr. Uwe Beck Nürtingen weist einige historische [...]
Weitere Informationen
Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
28. Okt. 2022    
19:00-21:00
  • OG-Mitgliederversammlungen
  • Regionalgruppe Nürtingen
Neckarfront Nürtingen | Foto: Von Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Freitag 28.10.2022, 19.00 Uhr Sehr geehrte liebe Mitglieder des Schwäbischen Heimatbundes, wie [...]
Weitere Informationen
Der Untergang des Römischen Reiches
Der Untergang des Römischen Reiches
2. Nov. 2022 bis 4. Nov. 2022    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Porta Nigra in Trier | Bildhinweis: Von Berthold Werner - Eigenes Werk, Gemeinfrei, LINK Fahrt zur Landesausstellung in Trier Reise Nr. 33 Leitung: Prof. Dr. [...]
Weitere Informationen
Events on 27. Sep. 2022
Moved by Schlemmer
Moved by Schlemmer
27 Sep 22
Staatsgalerie Stuttgart
Events on 29. Sep. 2022
Moved by Schlemmer
Moved by Schlemmer
29 Sep 22
Staatsgalerie Stuttgart
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
29 Sep 22
70794 Filderstadt-Bonlanden
Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
29 Sep 22
Stuttgart
Events on 1. Okt. 2022
Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
1 Okt 22
Städel u. Romantikmuseum Frankfurt/M
Events on 4. Okt. 2022
Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
4 Okt 22
Vaihingen/Enz
Events on 7. Okt. 2022
Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
7 Okt 22
Events on 8. Okt. 2022
Mondrian Evolution
Mondrian Evolution
8 Okt 22
Fondation Beyeler Riehen (Schweiz)
Geplant: Besuch am Federsee
Geplant: Besuch am Federsee
8 Okt 22
Steinbrüche im Schönbuch
Steinbrüche im Schönbuch
8 Okt 22
Events on 10. Okt. 2022
Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
10 Okt 22
Stuttgart
Events on 12. Okt. 2022
Die Normannen
Die Normannen
12 Okt 22
Events on 15. Okt. 2022
Das Mittelalterexperiment "Campus Galli"
Das Mittelalterexperiment "Campus Galli"
15 Okt 22
Events on 17. Okt. 2022
Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
17 Okt 22
Stuttgart
Welt ohne Waffen – Otto Umfrid
Welt ohne Waffen – Otto Umfrid
17 Okt 22
Events on 18. Okt. 2022
Sindelfingen –  Stadt mit reicher Geschichte
Sindelfingen – Stadt mit reicher Geschichte
18 Okt 22
Events on 21. Okt. 2022
SHB-Pflegeaktion am Grafenberg
SHB-Pflegeaktion am Grafenberg
21 Okt 22
Herrenberg Kayh
Events on 22. Okt. 2022
“Putzete” auf dem Stadtfriedhof
“Putzete” auf dem Stadtfriedhof
22 Okt 22
Events on 23. Okt. 2022
Speyer: Stadtführung – Ausstellung
Speyer: Stadtführung – Ausstellung
23 Okt 22
Events on 28. Okt. 2022
Ehemalige Fabrikbauten in Stuttgart-Heslach
Ehemalige Fabrikbauten in Stuttgart-Heslach
28 Okt 22
Brunnen in der Altstadt Nürtingen
Brunnen in der Altstadt Nürtingen
28 Okt 22
Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
28 Okt 22
Events on 2. Nov. 2022
Der Untergang des Römischen Reiches
Der Untergang des Römischen Reiches
2 Nov 22
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.