Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Sanierung

Menschengruppe in einer Kirche

Festakt zum Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2022

10. Mai 2023 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur

Im Beisein zahlreicher Prominenz aus Denkmalschutz und Baukultur im Land verlieh der Schwäbische Heimatbund gemeinsam mit seinem Partner Badische Heimat und dem Förderer Wüstenrot Stiftung am 24.4.2023 in Salem (Bodenseekreis) den traditionellen Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg. Schon

Weiterlesen
Deckenlampen in einem historischen Gebäude

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2022

2. April 2023 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Der ehemalige Bahnhof von Eckartshausen-Ilshofen – eines der preisgekrönten Objekte 2022 (Foto: Matthias Polsfut) Auszeichnungen für beispielhafte Sanierungen Auch 2022 dürfen sich fünf private Denkmaleigentümer über die Auszeichnung mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg freuen.

Weiterlesen
Mauer

Rettungsaktion Trockenmauern am Hirschauer Berg

2. Februar 2023 SHB Redaktion Naturschutz, Naturschutz-Positionen

Große Flächen im ausgewiesenen Naturschutzgebiet Spitzberg/Hirschauer Berg oberhalb von Tübingen-Hirschau befinden sich seit vielen Jahren im Eigentum des Schwäbischen Heimatbundes. Hier, wie auch am benachbarten Kapellenberg bei Wurmlingen, betreibt der SHB aktiven Naturschutz, indem er

Weiterlesen
zwei Herren und eine Dame vor einem historischen Gebäude

Hermann Klos und Günther Seitz | Holzmanufaktur Rottweil

8. Dezember 2022 SHB Redaktion Interview

Die Holzmanufaktur Rottweil ist seit ihrer Gründung 1988 ausschließlich im Bereich Baudenkmalpflege tätig. Mit rd. 100 Mitarbeitenden restauriert und repariert die Holzmanufaktur historische Ausstattungen wie Fenster, Türen, Böden und Täfer. Die Zusammenarbeit mit dem SHB

Weiterlesen
Foto einer Scheune, die gerade abgebrochen wird

Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen

19. August 2022 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Titelbild: Abbruch eines historischen landwirtschaftlichen Gebäudes in Reutlingen-Altenburg 2012 (Bild: Stadtarchiv Reutlingen) Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu einem Symposium am 7. Oktober 2022 ab 14:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr ins Rathaus Reutlingen-Gönningen.

Weiterlesen
Oper Stuttgart: Symbolbild zur Sanierung

SHB zur Sanierung der Oper Stuttgart: Einbau einer Kreuzbühne nicht notwendig

16. August 2022 SHB Redaktion Allgemein, Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Bei der geplanten Sanierung der Oper Stuttgart soll die Südwestseite des historischen Opernhauses zum Einbau einer neuen Bühnentechnik möglicherweise um eine Achse verlängert werden. Dagegen wendet sich der SHB. SHB-Pressemitteilung zur Sanierung der Oper Stuttgart

Weiterlesen
Collage aus Ziegeln und Skulpturen

Schwäbische Heimat 2021/2

23. April 2021 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die “Schwäbische Heimat” ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen
Inneres eines Cafés

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2020

4. Dezember 2020 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Gehobene und doch gemütliche Caféhauskultur im “Süßen Löchle” in Lahr – eines der preisgekrönten Objekte 2020 (Foto: Ulrich Gräf) Privates Engagement wird gewürdigt Trotz der Corona-Einschränkungen können Schwäbischer Heimat­bund und Landesverein Badische Heimat

Weiterlesen
modernes Fabrikgebäude

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2018

5. April 2020 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Das Junghans-Uhrenmuseum in Schramberg – eines der preisgekrönten Objekte 2018 | Foto: Junghans Terrassenbau Museum Bereits zum 35. Mal wird im Jahr 2018 der Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg vergeben. Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein

Weiterlesen

Schwäbische Heimat 2020/1

7. März 2020 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die “Schwäbische Heimat” ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen
Denkmalschutzpreis 2016

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2016

30. März 2017 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Vorbildliche Sanierungen historischer Bausubstanz. Für den Denkmalschutzpreis 2016 wurden nicht weniger als 86 Bewerbungen eingesendet, erfreulicherweise mehr als doppelt so viele wie bei der letzten Preisrunde 2014. Wieder einmal zeigte sich, wie vielfältig die Denkmallandschaft

Weiterlesen
Innenraum in einem historischen Gebäude

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2014

30. März 2015 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Vom Torkel zum Schwesternwohnheim Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2014 steht derzeit als Sonderdruck (pdf-Datei) zur Verfügung. Fachwerkhaus in Külsheim (18. Jahrhundert)Torkelgebäude in Salem-Mittelstenweiler (Baujahr 1786)Fürstliches Beamtenwohnhaus in Sigmaringen (Baujahr 1837/1893)Diakonissenheim in Bad Liebenzell

Weiterlesen
Wandlemente aus Stahl und Beton

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2012

6. Oktober 2012 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Donaueschingen: Wandaufbau aus Cortenstahl und Beton | Träger des Denkmalschutzpreises 2012 (Foto: Ulrich Gräf) Eigentümer mit Engagement für Kulturdenkmale Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2012 steht Ihnen als Sonderdruck (pdf-Datei) zur Verfügung. Heiz- und

Weiterlesen
Innenraum mit offener Fachwerkkonstruktion

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2010

9. Oktober 2010 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Die Neibsheimer Tabakscheune: Das Holzskelett der Konstruktion bestimmt auch hier den Raumeindruck | Träger des Denkmalschutzpreises 2010 (Foto: Bernd Hausner) Verantwortung für gebaute Geschichte Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2010 steht Ihnen als Auszug

Weiterlesen
Stube in einem Bauernhaus

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2008

22. Oktober 2008 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2008: Morlokhof in Baiersbronn (Foto: Bernd Hausner) Vom Schwarzwaldhof zur Schmitthenner-Villa Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2008 steht Ihnen als Sonderdruck aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Nonnenhaus in Tübingen (Baujahr

Weiterlesen
eingeschossiger Fabrikbau

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2006

3. November 2006 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2006: Ensemble “Jakobskirche”/ Arbeiterkantine/ Aborthäuschen der ehemaligen Pulverfabrik Rottweil (Foto: Bernd Hausner) Vom mittelalterlichen Fachwerkhaus zur historischen Standseilbahn Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2006 steht Ihnen als Sonderdruck aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat”

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Prof. Dr. Christhard Schrenk, Direktor des Stadtarchivs Heilbronn
  • Festakt zum Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2022
  • Nikolaus Back: Bonlanden – eine Ortsgeschichte
  • Volker Gantner: Schwarzwald, Schwarzwald – Geschichte und Porträt einer Landschaft

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
8:00 AM - Anfänge der Gotik in Deutschland
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
3:00 PM - Mittelalterliches Nürtingen
12
13
14
8:30 AM - In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
5:00 PM - Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
15
9:00 AM - Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
3:00 PM - Klima, Wetter, Wettervorhersage
16
17
+
12:00 AM - Besuch der Stadt Murrhardt
8:30 AM - Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
2:30 PM - Die Katholische Kirche St. Johannes
mehr ...
18
19
20
21
8:00 AM - Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
22
23
24
7:00 AM - Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
10:00 AM - Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
25
26
27
12:45 PM - Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
28
29
9:00 AM - Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
30
7:30 AM - Vielseitige Architektur in Baden-Baden
1
2
Anfänge der Gotik in Deutschland
Anfänge der Gotik in Deutschland
31. Mai. 2023 bis 3. Jun. 2023    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Dom von Limburg an der Lahn (von Rolf Kranz, CC BY-SA 4.0, LINK) Eine Reise entlang der Lahn: von Limburg nach Marburg und Oberhessen Reise [...]
Weitere Informationen
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
11. Jun. 2023    
15:00-17:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Wohnhaus am Wehrgang | Blockturm mit Otto Zondler Gedenkstätte Sonntag, 9. April 2023 Sonntag, 11. Juni 2023 Sonntag, 13. August 2023 Nürtingen, Turmstraße 10 Führungen [...]
Weitere Informationen
In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
14. Jun. 2023    
8:30
  • Tagesfahrt
Schloss und Rathaus Rechberghausen (von Oliver L. 74, CC BY-SA 4.0, LINK) Reise Nr. 16 Leitung: Dr. Raimund Waibel Mittwoch, 14. Juni 2023 (Tagesfahrt) Abfahrt: [...]
Weitere Informationen
Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
14. Jun. 2023    
17:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Sterben und Leben abseits der Schlachten Mittwoch, 14. Juni 2023, 17.00 Uhr Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Führung mit Kreisarchivar Konstantin Huber Anschließend Besuch [...]
Weitere Informationen
Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
15. Jun. 2023    
9:00-18:00
  • Berauschend2023
  • Tagesfahrt
Titelbild: Impression aus einer Streuobstwiese (Foto: Bernd Langner) Donnerstag 15. Juni 2023 | 9 Uhr Busfahrt ins Streuobstparadies Mössingen und zur Brennerei Rabel in Owen [...]
Weitere Informationen
Klima, Wetter, Wettervorhersage
Klima, Wetter, Wettervorhersage
15. Jun. 2023    
15:00-18:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 15. Juni 2023, 15:00 Uhr Klima, Wetter, Wettervorhersage – für (Land-) Wirtschaft und Gesellschaft wichtiger denn je Besuch und Führung beim Deutschen Wetterdienst, Niederlassung [...]
Weitere Informationen
Besuch der Stadt Murrhardt
Besuch der Stadt Murrhardt
17. Jun. 2023    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Walterichskirche Murrhardt | Von Moleskine - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Samstag, 17. Juni 2023 Tagesfahrt: Am Vormittag Stadtführung inkl. Walterichskirche mit Ölberg; am [...]
Weitere Informationen
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
17. Jun. 2023    
8:30
  • Tagesfahrt
Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe. Architekt Manz | Bildhinweis: Von Voskos - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK Reise Nr. 17 Leitung: Dr. Eberhard [...]
Weitere Informationen
Die Katholische Kirche St. Johannes
Die Katholische Kirche St. Johannes
17. Jun. 2023    
14:30
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Samstag, 17. Juni 2023, 14.30 Uhr Führung mit Ernst Grünzner Treffpunkt: Kirche St. Johannes, Vendelaustraße 26, Nürtingen Die katholische Kirche St. Johannes Evangelist wurde 1956 [...]
Weitere Informationen
Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
21. Jun. 2023    
8:00
  • Tagesfahrt
Orgel Alffermann-Dubois-Kern 1765, in Wissembourg (von Ralph Hammann, CC BY-SA 4.0, LINK) Eine ehemalige Schlosskirchenorgel und ein Dornröschen auf der anderen Seite des Rheins Fahrt [...]
Weitere Informationen
Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
24. Jun. 2023 bis 2. Jul. 2023    
7:00
  • Mehrtägige Studienreise
>Saint-Nectaire, Puy-de-Dôme (von Torsade de Pointes, CC0, LINK) Vom Tal des Allier zu den Vulkanen der Puys de Dôme (mit kleinen Wanderungen) Reise Nr. 19 [...]
Weitere Informationen
Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
24. Jun. 2023    
10:00-16:30
  • Gesamtverein
Titelbild: Altes Rathaus Esslingen (Detail des Giebels) (Von Roman Eisele, CC BY-SA 4.0, LINK) Hier erhalten Sie Informationen zur Mitgliedschaft Traditionell im Frühsommer findet das [...]
Weitere Informationen
Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
27. Jun. 2023    
12:45-16:15
  • Tagesfahrt
Pfarrkirche Stuttgart-Gaisburg Zustand 2015 (Foto: Bernd Langner) Fahrt Nr. 20 Führung: Dr. Bernd Langner Dienstag, 27. Juni 2023 (Halbtagesführung) Treffpunkt: 12.45 Uhr Stuttgart, U-Haltestelle Ostendplatz [...]
Weitere Informationen
Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
29. Jun. 2023    
9:00-18:00
  • Berauschend2023
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Sommergerste (von Benutzer: Peter Schill, eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK) Donnerstag 29. Juni 2023 | 9 Uhr Busfahrt zur Braukultur im Biosphärengebiet Schwäbische [...]
Weitere Informationen
Vielseitige Architektur in Baden-Baden
Vielseitige Architektur in Baden-Baden
30. Jun. 2023    
7:30
  • Tagesfahrt
Kurhaus Baden-Baden (von Klaus Graf, CC BY-SA 3.0, LINK) Römische Ruinen, mittelalterliches Kloster, mondäner Kurort des 19. Jh. und eine Kunsthalle der Moderne Fahrt Nr. [...]
Weitere Informationen
Events on 31. Mai. 2023
Anfänge der Gotik in Deutschland
Anfänge der Gotik in Deutschland
31 Mai 23
Events on 11. Jun. 2023
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
11 Jun 23
Events on 14. Jun. 2023
In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
14 Jun 23
Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
14 Jun 23
Events on 15. Jun. 2023
Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
15 Jun 23
Klima, Wetter, Wettervorhersage
Klima, Wetter, Wettervorhersage
15 Jun 23
Events on 17. Jun. 2023
Besuch der Stadt Murrhardt
Besuch der Stadt Murrhardt
17 Jun 23
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
17 Jun 23
Die Katholische Kirche St. Johannes
Die Katholische Kirche St. Johannes
17 Jun 23
Nürtingen-Oberensingen
mehr ...
Events on 21. Jun. 2023
Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
21 Jun 23
Events on 24. Jun. 2023
Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
24 Jun 23
Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
24 Jun 23
Events on 27. Jun. 2023
Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
27 Jun 23
Events on 29. Jun. 2023
Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
29 Jun 23
Events on 30. Jun. 2023
Vielseitige Architektur in Baden-Baden
Vielseitige Architektur in Baden-Baden
30 Jun 23
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.