Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Naturschutz

Titelbild eines Buches

Bastian Kaiser: Bin im Wald!

10. November 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Mit einem Forstexperten durchs grüne Dickicht Hirzel-Verlag Stuttgart 2022. 300 Seiten mit 24 farbigen Abbildungen. Hardcover 22,00 €. ISBN 978-3-7776-3040-3 Der Buchtitel weckt Hoffnungen; man erwartet, dass der Autor, Professor und Rektor der Hochschule für

Weiterlesen
drei Männer ziehen eine Plane mit Laub und Gras zu Tal

Pflegetag am Grafenberg 2022

7. November 2022 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2022 | Aufnahme: Bernd Langner Es sah nach einem trocken Nachmittag aus, als sich am Nachmittag des 21. Oktober 2022 17 Männer und Frauen auf den Weg machten, um am Grafenberg

Weiterlesen
Menschen mit Rechen auf einer herbstlichen Wiese

Pflegetag am Grafenberg 2021

29. Oktober 2021 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2021 | Aufnahme: Fritz Deppert Aktion Grafenberg im Goldenen Herbst Bei blendendem Wetter mit strahlend blauem Himmel und den schönsten herbstlichen Farben machten sich 15 Männer und Frauen auf den Weg

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands.

11. Mai 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Hrsg. vom Bundesamt für Naturschutz. (Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 170). Bundesamt für Naturschutz Bonn-Bad Godesberg 2020. 73 Seiten. Broschur € 16,–. ISBN 978-3-7843-3772-2 »Rote Listen« sind eine Art Inventur der Natur. Es gibt sie

Weiterlesen
sehr viele Äpfel

Schutz der Streuobstwiesen! Finger weg von Apfelsaftkonzentrat

29. März 2021 SHB Redaktion Naturschutz-Positionen, Positionen, Resolutionen

Saft aus Äpfeln von heimischen Streuobstwiesen sichern Kulturlandschaft (Foto: Preisträgerarchiv Kulturlandschaftspreis 2013/privat) Streuobstwiesen kommen auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes! Ganz aktuell, im Schwäbischen Heimatbund aber bereits seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema: Unsere heimischen Streuobstwiesen. Bereits

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Harald Stahl: »Die hohen Bäume und das Unterholz und das Tote«.

16. Februar 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Kulturgeschichte und Museen, Natur und Naturschutz

Waldnaturschutz im Nordschwarzwald, Waldbewusstsein und Naturerfahrung. Waxmann Verlag Münster 2019 (Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, Band 3) 359 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Fest gebunden € 39,90. ISBN 978-3-8309-3981-8 Der gesellschaftliche Umgang mit Natur mutet paradox an

Weiterlesen

Volker Angres, Claus-Peter Hutter: Das Verstummen der Natur

7. März 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen – und wie wir es noch aufhalten können. Ludwig Verlag München 2018. 336 Seiten. Gebunden € 20,–. ISBN 978-3-453-28109-7 In der Tagespresse liest man fast nur noch etwas

Weiterlesen

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2018

12. Oktober 2018 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Vielfalt durch nachhaltiges Wirtschaften! Der Kulturlandschaftspreis des Schwäbischen Heimatbundes und des Sparkassenverbandes will ein öffentliches Signal zur Sicherung und Entwicklung der Kulturlandschaft liefern. Es gibt ganz unterschiedliche Wege, sich für dieses Ziel zu engagieren! Die

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Ebru Hazinedar, Vorstandsvorsitzende des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart
  • Rettungsaktion Trockenmauern am Hirschauer Berg
  • Kulturlandschaftspreis mit Sonderpreis Kleindenkmale 2023 ausgeschrieben
  • 10.000 Jahre Kulturgeschichte im Glas | Vorträge und Exkursionen

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
6:00 PM - Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1:30 PM - Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
12
13
14
7:00 PM - „O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
15
16
6:00 PM - Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
7:00 PM - Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
1
2
3
4
7:30 AM - Kunstreise nach München
5
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
2. Feb. 2023    
18:00-20:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 2. Februar 2023, 18:00 Uhr Besuch beim Stuttgarter Unternehmen MSIng Officium Anders als die Überschrift vielleicht vermuten lässt, befassen wir uns bei dem Unternehmensbesuch [...]
Weitere Informationen
Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
Die Mistel im Obstbaum –  Biologie und Bekämpfung
11. Feb. 2023    
13:30
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Mistel an einem Apfelbaum auf einer Streuobstwiese - by Alupus - Own work, CC BY-SA 3.0, LINK Samstag, 11. Februar 2023, 13.30 Uhr Schnittunterweisung von [...]
Weitere Informationen
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
14. Feb. 2023    
19:00-20:30
  • Berauschend2023
Aspekte der Militärgeschichte von Alkohol und Krieg Dienstag 14.2.2023 | 19 Uhr Oberstleutnant Dr. Heiner Bröckermann, Militärhistoriker am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, [...]
Weitere Informationen
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
16. Feb. 2023    
18:00-20:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 16. Februar 2023, 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Mascha Riepl-Schmidt Die aus einer Stuttgarter Unternehmerfamilie stammende Thekla Kauffmann (1883-1980) war 1919 die einzige jüdische [...]
Weitere Informationen
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
28. Feb. 2023    
19:00-20:30
  • Berauschend2023
Auf der Suche nach dem ältesten Bier zwischen Orient und Bodensee Dienstag 28.2.2023 | 19 Uhr Dr. Fabian Haack, Referatsleiter Steinzeiten am Landesmuseum Württemberg Im [...]
Weitere Informationen
Kunstreise nach München
Kunstreise nach München
4. Mrz. 2023    
7:30
  • Tagesfahrt
Mondnacht am Meer, Max Beckmann (christies.com, Public Domain, LINK) "Max Beckmann – Departure" in der Pinakothek der Moderne und die Sammlung antiker Kunst in der [...]
Weitere Informationen
Events on 2. Feb. 2023
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
2 Feb 23
Events on 11. Feb. 2023
Die Mistel im Obstbaum –  Biologie und Bekämpfung
Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
11 Feb 23
Events on 14. Feb. 2023
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
14 Feb 23
Events on 16. Feb. 2023
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
16 Feb 23
Events on 28. Feb. 2023
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
28 Feb 23
Events on 4. Mrz. 2023
Kunstreise nach München
Kunstreise nach München
4 Mrz 23
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.