Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023 + 2024
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Kategorie: Natur und Naturschutz

Titelbild eines Buches

Annette Maria Rieger: Der Walder vom Schwarzwald. Erinnerungen an den rebellischen Förster Walter Trefz

14. August 2023 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Natur und Naturschutz

Kröner Edition Klöpfer, Stuttgart 2023. 221 Seiten mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Fotos. Gebunden 25 €. ISBN 978-3-520-76905-3 »Wieviel Wildnis braucht der Mensch – und der Wald?« Diese Kapitelüberschrift steht sinnbildlich für das Anliegen von Walter Trefz.

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Volker Gantner: Schwarzwald, Schwarzwald – Geschichte und Porträt einer Landschaft

5. Mai 2023 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Natur und Naturschutz

Verlag Ungeheuer + Ulmer Ludwigsburg 2020. 336 Seiten mit über 200 Abbildungen. Gebunden mit Schutzumschlag 25,– €. ISBN 978-3-00-071956-1 Um in der unermesslichen Flut an Literatur über den Schwarzwald aufzufallen, braucht es schon einiges. Dr.

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Bastian Kaiser: Bin im Wald!

10. November 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Mit einem Forstexperten durchs grüne Dickicht Hirzel-Verlag Stuttgart 2022. 300 Seiten mit 24 farbigen Abbildungen. Hardcover 22,00 €. ISBN 978-3-7776-3040-3 Der Buchtitel weckt Hoffnungen; man erwartet, dass der Autor, Professor und Rektor der Hochschule für

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Franz Alt und Ernst Ulrich von Weizsäcker: Der Planet ist geplündert

10. November 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Was wir jetzt tun müssen Hirzel-Verlag Stuttgart 2022. 208 Seiten. Hardcover 22,00 €. ISBN 978-3-7776-3020-5 Fünf Jahrzehnte ist es her, dass der Club of Rome mit der Schrift Die Grenzen des Wachstums einen weltweiten Weckruf

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Brunhilde Bross-Burkhardt: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Baden-Württemberg

12. August 2022 SHB Redaktion Allgemein, Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

(Schwarzwald, Baar, Schwäbische Alb, Oberschwaben, Bodensee) Steffen Verlag Stuttgart, 2021. 190 Seiten. Taschenbuch, flexibler Umschlag 14,95 €. ISBN 978-3-95799-107-2 Der Wanderführer zu Naturdenkmalen im nördlichen Baden-Württemberg (siehe SH 2021/1) hat mit dem zweiten Band eine

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Hans Dieter Knapp, Siegfried Klaus und Lutz Fähser (Hrsg.): Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen

12. August 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

480 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Softcover 39, – €. ISBN 978-3-96238-266-7 Es gibt in der Bundesrepublik einen Wald, der steht mitnichten still und schweiget zu einer auf wirtschaftlichen Nutzen programmierten Gesellschaft. Am Ende werden wir,

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Lars und Annette Freudenthal: Historische Pfade Schwäbische Alb – 30 Wanderungen zu Orten mit Geschichte

12. August 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Bruckmann Verlag München 2021. 160 Seiten. Taschenbuch, flexibler Umschlag 19,99 €. ISBN 978-3-7343-1818-4 Man braucht überdimensionierte Anoraktaschen, um diesen Wanderführer (Format 23 x 16,5 cm) als Begleiter auf Wanderungen dabei zu haben. Für den Rucksack

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Jörg Sommer, Pierre L. Ibisch und Achim Brunnengräber: Ökologie und Heimat

26. Mai 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Gutes Leben für alle oder die Rückkehr der braunen Naturschützer? Jahrbuch Ökologie 2021. Hirzel Verlag, Stuttgart 2020. 247 Seiten. Kartoniert 19,80 €. ISBN 978-3-7776-2864-6 Ein Buch, das eigentlich alle lesen sollten, die mit dem Begriff

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Hans Jürgen Böhmer: Beim nächsten Wald wird alles anders – das Ökosystem verstehen

26. Mai 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Hirzel Verlag, Stuttgart 2022. 206 Seiten. Fester Einband 22 €. ISBN 978-3-7776-2922-3 Der Buchtitel macht neugierig: Wald ist Wald – was soll da grundlegend anders werden? Und wer wird etwas anders machen als seither –

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Hartmut Seyfried (u.a.): Die Landschaften von Baden-Württemberg.

26. Mai 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Eine ästhetische Wanderung durch den Südwesten und seine geologische Geschichte Schmidt-Verlag, Neustadt an der Aisch. 2., ergänzte und verbesserte Auflage 2021. 446 Seiten mit 301 Abbildungen. Fester Einband 34,50 €. ISBN 978-3-87707-204-2 Betrachtet man ein

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Zwischen Frust und Freude – 50 Jahre Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg

16. Februar 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (Hrsg.) Verlag Manfred Hennecke, Remshalden 2021. 176 Seiten. Hardcover 19,80 €. ISBN 978-3-948138-07-3 Zwei Fotos auf dem Buchumschlag versinnbildlichen die Hauptthemenbereiche des Landesnaturschutzverbandes: frisch erschlossenes Bauland an einem Ortsrand und eine im Land

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Dominik Gügel: Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte

16. Februar 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Natur und Naturschutz

Silberburg-Verlag Tübingen 2021. 128 Seiten mit rund 90 Abbildungen. Hardcover 19,99 €. ISBN 978-3-8425-2348-7 Der Konstanzer Dominik Gügel, das entnehmen wir dem Buch zum Schluss, ist Direktor des Napoleonmuseums im schweizerischen Arenenberg und mit der

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands.

11. Mai 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Hrsg. vom Bundesamt für Naturschutz. (Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 170). Bundesamt für Naturschutz Bonn-Bad Godesberg 2020. 73 Seiten. Broschur € 16,–. ISBN 978-3-7843-3772-2 »Rote Listen« sind eine Art Inventur der Natur. Es gibt sie

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Harald Stahl: »Die hohen Bäume und das Unterholz und das Tote«.

16. Februar 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Kulturgeschichte und Museen, Natur und Naturschutz

Waldnaturschutz im Nordschwarzwald, Waldbewusstsein und Naturerfahrung. Waxmann Verlag Münster 2019 (Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, Band 3) 359 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Fest gebunden € 39,90. ISBN 978-3-8309-3981-8 Der gesellschaftliche Umgang mit Natur mutet paradox an

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Manfred Thierer: Die Iller. Eine Flussreise von der Quelle im Allgäu bis zur Mündung in Ulm.

1. November 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Biberacher Verlagsdruckerei 2019. 216 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gebunden € 39,80. ISBN-13: 978-3-947348-39-8 Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zur Donau hin, Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links ent­gegen, das haben

Weiterlesen
Titelbild des Buches

Werner Konold, Bernd-Jürgen Seitz: Das Biosphärengebiet Schwarzwald – Mensch und Natur im Einklang

30. September 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Silberburg-Verlag Tübingen, 2018. 224 Seiten mit über 200 Farbabbildungen. Kartoniert, 22,5 x 27,1 cm, € 32,99. ISBN 978-3-8425-2068-4 Wenn zwei namhafte, mit einer Landschaft bestens vertraute Fachleute, dazuhin versierte Autoren, ein Buch anpacken, dann entsteht

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg gegründet
  • 10 Jahre Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
  • Wolfgang Benz: Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser
  • Ulrich Zimmermann: Die Predigtkirche und die Querkirche. Protestantischer Kirchenbau in Württemberg

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
5:00 PM - Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
28
29
9:00 AM - 13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
30
1
8:00 AM - Advent in Thüringen und Sachsen
4:30 PM - Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
2
3
4
5
6
7
2:15 PM - Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
4:15 PM - Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
8
11:30 AM - Gemeinsamer Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
Urbanes Gärtnern  –  gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
27. Nov. 2023    
17:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Montag, 27. November 2023, 17:00 Uhr Vortrag von Dr. Bastian Winkler, Agrarwissenschaftler von der Uni Hohenheim Den Anglizismus Urban Gardening hört man immer mal wieder. [...]
Weitere Informationen
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
29. Nov. 2023    
9:00-17:30
  • Gesamtverein
Schwäbischer Heimatbund ist ideeller Unterstützer des Tragwerksplaner-Tages am Mittwoch, 29. November 2023, auf der Messe Stuttgart, Kongress West. Der Tragwerksplanung fällt im Planungsprozess von Bauwerken [...]
Weitere Informationen
Advent in Thüringen und Sachsen
Advent in Thüringen und Sachsen
1. Dez. 2023 bis 4. Dez. 2023    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Küchengarten und Orangerie in Gera (von Steffen Löwe, CC BY-SA 4.0, LINK) Märchenhafte Weihnachtsmärkte, Gemälde von Otto Dix und die Gesamtkunstwerke von Henry van de [...]
Weitere Informationen
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
1. Dez. 2023    
16:30
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Die Südwestseite des historischen Opernhauses in Stuttgart (Foto: wikimedia/Schlaier - eigenes Werk; lizensiert unter CC BY-SA 3.0 Link Reise Nr. 832 Führung: Geschäftsführender Intendant Marc-Oliver [...]
Weitere Informationen
Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
7. Dez. 2023    
14:15
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Amedeo Modigliani: Liegender Frauenakt auf weißem Kissen, um 1917, Staatsgalerie Stuttgart | © © Staatsgalerie Stuttgart Reise Nr. 833b (Ergänzungstermin) Führung: Barbara Honecker M.A. Donnerstag, [...]
Weitere Informationen
Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
7. Dez. 2023    
16:15
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Amedeo Modigliani: Liegender Frauenakt auf weißem Kissen, um 1917, Staatsgalerie Stuttgart | © © Staatsgalerie Stuttgart Reise Nr. 833 (Ausgebucht) Führung: Barbara Honecker M.A. Donnerstag, [...]
Weitere Informationen
Gemeinsamer Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Gemeinsamer Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
8. Dez. 2023    
11:30-13:30
  • Stadtgruppe Stuttgart
Freitag, 8. Dezember 2023, 11:30 Uhr Eine Neuauflage des nach zwei Rundgängen 2016 und 2022 langsam zum guten Brauch werdenden gemeinsamen Besuchs auf dem Stuttgarter [...]
Weitere Informationen
Events on 27. Nov. 2023
Urbanes Gärtnern  –  gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
27 Nov 23
Events on 29. Nov. 2023
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
29 Nov 23
Events on 1. Dez. 2023
Advent in Thüringen und Sachsen
Advent in Thüringen und Sachsen
1 Dez 23
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
1 Dez 23
Events on 7. Dez. 2023
Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
7 Dez 23
Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
7 Dez 23
Events on 8. Dez. 2023
Gemeinsamer Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Gemeinsamer Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
8 Dez 23
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.