Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Nationalsozialismus

Titelbild eines Buches

Iason Chandrinos und Volker Mall: »Wir waren Menschen zweiter Klasse«

10. November 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen Hrsg. von der KZ Gedenkstätte Hailfingen/ Tailfingen. BoD – Books on Demand Norderstedt 2022. 598 Seiten mit einigen Abbildungen. Hardcover 39,00 €.

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Julia Noah Munier: Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg im 20. Jahrhundert

12. November 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

(Geschichte in Wissenschaft und Forschung). Kohlhammer Verlag Stuttgart 2021. 458 Seiten mit 15 Abbildungen. Softcover € 59,–. ISBN 978-3-17-037753-0 Was für ein Buch, in einer Zeit, als sich (fast) ganz Deutschland in die Bresche wirft,

Weiterlesen
Ansicht einer Stadt auf dem Titelbild einer Zeitschrift

Schwäbische Heimat 2021|4

26. Oktober 2021 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die „Schwäbische Heimat“ ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Andreas Zekorn: Todesfabrik KZ Dautmergen. Ein Konzentrationslager des Unternehmens »Wüste«

17. August 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Mit einem Epilog zu dem polnischen Schriftsteller und KZ-Häftling Tadeusz Borowski (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs, Band 49). Stuttgart 2019. 440 Seiten mit zahlreichen Photographien, Zeichnungen und Organigrammen. Broschur € 6,50. ISBN 978-3-945414-53-8 Als der

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Tobias Freimüller: Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945–1990.

11. Mai 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

(Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Band 1; zugleich Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, Band 28). Wallstein Verlag Göppingen 2020. 568 Seiten. Fest gebunden € 44,–. ISBN 978-3-8353-3678-0; auch als E-Book erhältlich Der

Weiterlesen
AUsschnitt aus einem Gemälde als Titel einer Zeitschrift

Schwäbische Heimat 2021/1

16. Februar 2021 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die „Schwäbische Heimat“ ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.
  • Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
5:00 PM - Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
28
29
9:00 AM - 13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
30
1
8:00 AM - Advent in Thüringen und Sachsen
4:30 PM - Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
2
3
4
5
6
7
2:15 PM - Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
4:15 PM - Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
Urbanes Gärtnern  –  gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
27. Nov.. 2023    
17:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Montag, 27. November 2023, 17:00 Uhr Vortrag von Dr. Bastian Winkler, Agrarwissenschaftler von der Uni Hohenheim Den Anglizismus Urban Gardening hört man immer mal wieder. [...]
Weitere Informationen
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
29. Nov.. 2023    
9:00-17:30
  • Gesamtverein
Schwäbischer Heimatbund ist ideeller Unterstützer des Tragwerksplaner-Tages am Mittwoch, 29. November 2023, auf der Messe Stuttgart, Kongress West. Der Tragwerksplanung fällt im Planungsprozess von Bauwerken [...]
Weitere Informationen
Advent in Thüringen und Sachsen
Advent in Thüringen und Sachsen
1. Dez.. 2023 bis 4. Dez.. 2023    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Küchengarten und Orangerie in Gera (von Steffen Löwe, CC BY-SA 4.0, LINK) Märchenhafte Weihnachtsmärkte, Gemälde von Otto Dix und die Gesamtkunstwerke von Henry van de [...]
Weitere Informationen
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
1. Dez.. 2023    
16:30
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Die Südwestseite des historischen Opernhauses in Stuttgart (Foto: wikimedia/Schlaier - eigenes Werk; lizensiert unter CC BY-SA 3.0 Link Reise Nr. 832 Führung: Geschäftsführender Intendant Marc-Oliver [...]
Weitere Informationen
Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
7. Dez.. 2023    
14:15
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Amedeo Modigliani: Liegender Frauenakt auf weißem Kissen, um 1917, Staatsgalerie Stuttgart | © © Staatsgalerie Stuttgart Reise Nr. 833b (Ergänzungstermin) Führung: Barbara Honecker M.A. Donnerstag, [...]
Weitere Informationen
Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
7. Dez.. 2023    
16:15
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Amedeo Modigliani: Liegender Frauenakt auf weißem Kissen, um 1917, Staatsgalerie Stuttgart | © © Staatsgalerie Stuttgart Reise Nr. 833 (Ausgebucht) Führung: Barbara Honecker M.A. Donnerstag, [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 27. Nov.. 2023
Urbanes Gärtnern  –  gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
27 Nov. 23
Veranstaltungen am 29. Nov.. 2023
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
29 Nov. 23
Veranstaltungen am 1. Dez.. 2023
Advent in Thüringen und Sachsen
Advent in Thüringen und Sachsen
1 Dez. 23
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
1 Dez. 23
Veranstaltungen am 7. Dez.. 2023
Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
Modigliani (II). Moderne Blicke (Staatsgalerie Stuttgart)
7 Dez. 23
Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
Modigliani. Moderne Blicke (ausgebucht)
7 Dez. 23
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.