Oskar Schlemmer, The Triadic Ballet, 1922, Staatsgalerie Stuttgart, © Photo: Oliver Kröning
Wir freuen uns auf den Reiseherbst und empfehlen Ihnen – neben unseren Studienreisen und Exkursionen aus dem Reiseprogramm 2022 – ganz besonders auch unser neues Zusatzprogramm Ausstellungs- und Museumsreisen 2022/23.
Besuchen Sie mit uns hochkarätige Kunstausstellungen und informative historische Präsentationen sowie weniger bekannte, aber nicht minder faszinierende Sammlungen in unserem Land. Freuen Sie sich zum Beispiel auf die spektakuläre Mondrian-Ausstellung in Riehen, auf frühe Kupferstiche in Frankfurt, die Normannen in Mannheim, die Schauen zum 100. Geburtstag von Otl Aicher in Ulm und Schätze der Universität Tübingen.
Anmeldung
Alle hier angebotenen Veranstaltungen des Sonderprogramms “Ausstellungs- und Museumsfahrten 2022/23” werden vom Schwäbischen Heimatbund selbst angeboten. Senden Sie Ihre Anmeldung deshalb in diesen Fällen bitte an den SHB (Kontakt).
Die übrigen SHB-Studienfahrten und Exkursionen aus unserem regulären Programm buchen Sie bitte wie gewohnt bei unserem Partner Hartmann Reisen in Rottenburg-Oberndorf, die der Orts- und Regionalgruppen bei diesen.
Den hier genannten Führungen und Tagesfahrten werden die im Rahmen der Anmeldung/Buchung zu vereinbarenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten und Einzelreiseleistungen des Schwäbischen Heimatbundes e.V. zugrunde gelegt. Sie erhalten diese mit Ihrer Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Datenverarbeitung im Rahmen einer Reisebuchung des SHB sowie die nachstehenden Allgemeinen Hinweise.
Anmeldung: schriftlich (per Post, Fax oder E-mail) oder telefonisch beim Schwäbischen Heimatbund e.V. (Kontaktdaten s. unten)
Storno: Bitte beachten Sie die Stornokostenregelung in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bezahlung: Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag nach Eingang der Reisebestätigung und Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Mindestteilnehmerzahl bei Führungen und Tagesfahrten: 15 Personen. Die eventuelle Absage muss Ihnen spätestens eine Woche vor Fahrtbeginn zugegangen sein.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Die hier genannten Fahrten und Führungen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Selbstverständlich ist die Durchführung unserer Führungen und Exkursionen von den am Tag der Fahrt oder Führung aktuell geltenden Coronabestimmungen abhängig. Diese teilen wir Ihnen ca. 1 Woche vor dem Termin mit.
Dienstleister der Führungen und Tagesfahrten ist:
Schwäbischer Heimatbund e. V., Weberstraße 2, 70182 Stuttgart.
Wir beraten Sie gerne und nehmen Ihre Anmeldung entgegen:
Tel: 0711 23942-11 – Fax: 0711 23942-44 – E-Mail: reisen@schwaebischer-heimatbund.de
Aufrufe: 1307