Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Kategorie: Natur und Naturschutz

Titelbild eines Buches

Volker Angres, Claus-Peter Hutter: So wird das nichts!

18. Februar 2025 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Politik zwischen Klimakollaps, Heizungshektik und Naturverwüstung Ludwig-Verlag, München 2024. 336 Seiten, Hardcover € 22. ISBN 978-3-453-28172-1 Der Buchtitel lässt auf Kritik an der Umweltpolitik schließen, und die ist in der Tat umfassend, scharf und gut

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Philipp Sauer, Thomas Rathay und Klaus Hansen: Wilde Bergwelt im Südwesten.

29. Oktober 2024 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Natur und Naturschutz

Einzigartige Landschaften und faszinierende Begegnungen im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb. 192 Seiten mit ca. 220 Abb., Verlag J. Berg, München 2024. Hardcover 39,99 €. ISBN: 978-3-862-46769-3 Mit diesem Titel liegt wohl das Baden-

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Jürgen Blümle: Baumschätze.

10. August 2024 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Zu Besuch bei den 500 ältesten und bedeutendsten Bäumen Baden-Württembergs Oertel + Spörer Reutlingen, 2. Aufl. 2023. 600 Seiten, zahlreiche Abb. Hardcover 100 €. ISBN 978-3-96555133-6 Um es vorweg zu sagen: ein Prachtband, eine Augenfreude

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Über den Schwarzwald. Entdeckungsreise auf dem Westweg

10. August 2024 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Autoren: Johannes Schweikle und Daniel Keyerleber (Fotos). 8 grad Verlag Freiburg 2024. 256 Seiten mit 160 Abb. Hardcover 35 €. ISBN 9 78-3-91022828-3 Über den 285 Kilometer langen, bereits im Jahr 1900 vom Schwarzwaldverein mit

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Andreas Lehmann: Der Schwarzwald. Eine kleine Geschichte. Biografie einer weltberühmten Region

24. Mai 2024 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Natur und Naturschutz

Lauinger Verlag, Karlsruhe 2023. 296 Seiten mit zahlr. Abb. Hardcover 27 €. ISBN 978-3-7650-1434-5 und 978-3-7650-1436-9 1878 unternahm Mark Twain anlässlich seines Aufenthalts in Baden-Baden Ausflüge in den Schwarzwald und formulierte diese eindrucksvolle Beschreibung, die

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Alexander Grau: Vom Wald – eine Philosophie der Freiheit

24. Mai 2024 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Literatur und Philosophie, Natur und Naturschutz

Claudius Verlag, München 2023. 181 Seiten. Hardcover 20 €. ISBN 978-3-532-62885-0 Bücher über Wald gibt es viele, von Förstern, Biologen und Naturfreunden geschrieben. Von einem Philosophen erwartet man nicht unbedingt ein Buch über Wald. Man

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Kohle – Öl – Torf. Zur Geschichte der Nutzung fossiler Energieträger

8. Februar 2024 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Natur und Naturschutz

Werner Konold, Wolfgang Werner, R. Johanna Regnath (Hrsg.). (Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. Nr. 89). Thorbecke Verlag Ostfildern 2022. 352 Seiten, 173 Abbildungen. Hardcover 34 €. ISBN 978-3-7995-1589-4 Für den März 2020 hatte

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Matthias Geyer, Edgar Nitsch und Theo Simon: Geologie von Baden-Württemberg

8. Februar 2024 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Verlag Schweizerbart Stuttgart 2023 (6., neu bearbeitete Auflage). 638 Seiten, 198 Abbildungen. Hardcover 89 €. ISBN 978-3-510-65526-7 Der geologische Untergrund des Landes ist derselbe wie vor sechs Jahrzehnten, als 1964 die erste Auflage dieses Werks

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Volker Gantner: Schwarzwald, Schwarzwald – Geschichte und Porträt einer Landschaft

5. Mai 2023 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Natur und Naturschutz

Verlag Ungeheuer + Ulmer Ludwigsburg 2020. 336 Seiten mit über 200 Abbildungen. Gebunden mit Schutzumschlag 25,– €. ISBN 978-3-00-071956-1 Um in der unermesslichen Flut an Literatur über den Schwarzwald aufzufallen, braucht es schon einiges. Dr.

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Franz Alt und Ernst Ulrich von Weizsäcker: Der Planet ist geplündert

10. November 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Was wir jetzt tun müssen Hirzel-Verlag Stuttgart 2022. 208 Seiten. Hardcover 22,00 €. ISBN 978-3-7776-3020-5 Fünf Jahrzehnte ist es her, dass der Club of Rome mit der Schrift Die Grenzen des Wachstums einen weltweiten Weckruf

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Brunhilde Bross-Burkhardt: 50 sagenhafte Naturdenkmale in Baden-Württemberg

12. August 2022 SHB Redaktion Allgemein, Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

(Schwarzwald, Baar, Schwäbische Alb, Oberschwaben, Bodensee) Steffen Verlag Stuttgart, 2021. 190 Seiten. Taschenbuch, flexibler Umschlag 14,95 €. ISBN 978-3-95799-107-2 Der Wanderführer zu Naturdenkmalen im nördlichen Baden-Württemberg (siehe SH 2021/1) hat mit dem zweiten Band eine

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Hans Dieter Knapp, Siegfried Klaus und Lutz Fähser (Hrsg.): Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen

12. August 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

480 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Softcover 39, – €. ISBN 978-3-96238-266-7 Es gibt in der Bundesrepublik einen Wald, der steht mitnichten still und schweiget zu einer auf wirtschaftlichen Nutzen programmierten Gesellschaft. Am Ende werden wir,

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Lars und Annette Freudenthal: Historische Pfade Schwäbische Alb – 30 Wanderungen zu Orten mit Geschichte

12. August 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Bruckmann Verlag München 2021. 160 Seiten. Taschenbuch, flexibler Umschlag 19,99 €. ISBN 978-3-7343-1818-4 Man braucht überdimensionierte Anoraktaschen, um diesen Wanderführer (Format 23 x 16,5 cm) als Begleiter auf Wanderungen dabei zu haben. Für den Rucksack

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Hartmut Seyfried (u.a.): Die Landschaften von Baden-Württemberg.

26. Mai 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Eine ästhetische Wanderung durch den Südwesten und seine geologische Geschichte Schmidt-Verlag, Neustadt an der Aisch. 2., ergänzte und verbesserte Auflage 2021. 446 Seiten mit 301 Abbildungen. Fester Einband 34,50 €. ISBN 978-3-87707-204-2 Betrachtet man ein

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Dominik Gügel: Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte

16. Februar 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Natur und Naturschutz

Silberburg-Verlag Tübingen 2021. 128 Seiten mit rund 90 Abbildungen. Hardcover 19,99 €. ISBN 978-3-8425-2348-7 Der Konstanzer Dominik Gügel, das entnehmen wir dem Buch zum Schluss, ist Direktor des Napoleonmuseums im schweizerischen Arenenberg und mit der

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Manfred Thierer: Die Iller. Eine Flussreise von der Quelle im Allgäu bis zur Mündung in Ulm.

1. November 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Biberacher Verlagsdruckerei 2019. 216 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gebunden € 39,80. ISBN-13: 978-3-947348-39-8 Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zur Donau hin, Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links ent­gegen, das haben

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Die neuesten Beiträge

  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.
  • Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
8:00 AM - Heinrich II. - Der letzte Ottone
4
5
3:00 PM - Über sieben Brücken …
6
2:00 PM - "Römer erleben" (Kinderführung)
2:00 PM - Offene Stalltür auf dem Kraichgauer Arche Hof
7
9:00 AM - Esslingen unterirdisch
7:00 PM - Wein und Salz, Mehl und Schmalz. Das Kloster Salem und seine Güter zwischen NT und ES
8
6:00 PM - Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
9
11:50 AM - Donauschwäbisches Museum und sehenswertes Ulm
1:50 PM - Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung - ausgebucht)
10
11
1:45 PM - Theodor Heuss - Weissenhof - Killesberg
12
13
3:00 PM - Mittelalterliches Nürtingen
14
15
16
2:50 PM - Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung)
17
18
19
20
21
22
23
24
1:50 PM - 500 Jahre Bauernkrieg – Ein Ereignis und seine Gesichter (Führung)
25
3:00 PM - Obstbaumblütenfahrt auf der Schönbuchbahn
7:30 PM - Bildervortrag: Das Naturschutzgebiet Brühl
26
27
3:00 PM - Die Villa rustica in den "Seelen"
28
5:00 PM - Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
29
30
1
2
3
8:00 AM - Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
8:30 AM - Kunst und Macht: Worms, Speyer und Lorsch
4
Heinrich II. - Der letzte Ottone
Heinrich II. - Der letzte Ottone
3. Apr.. 2025 bis 6. Apr.. 2025    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Kaiserpfalz Goslar (Aufnahme: Geschichtsfanatiker, CC BY-SA 4.0, LINK) Auf den Spuren Heinrichs II. zwischen Politik, Kirche, Kunst und Architektur anlässlich seines 1000. Todestages Reise Nr. [...]
Weitere Informationen
Über sieben Brücken …
Über sieben Brücken …
5. Apr.. 2025    
15:00-16:30
  • Regionalgruppe Tübingen
Samstag, 5. April 2025, 15 Uhr Ein Rundgang mit Albert Füger Treffpunkt: Treppe am Eingang des Wildermuthgymnasiums, Derendinger Allee 8 Dauer: Ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: [...]
Weitere Informationen
"Römer erleben" (Kinderführung)
"Römer erleben" (Kinderführung)
6. Apr.. 2025    
14:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Überreste eines römischen Gutshofs (Villa Rustica) in Nürtingen-Oberensingen, um 100 n. Chr. (Von Schwäbin - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK) Führung mit Kathrin [...]
Weitere Informationen
Offene Stalltür auf dem Kraichgauer Arche Hof
Offene Stalltür auf dem Kraichgauer Arche Hof
6. Apr.. 2025 bis 6. Mai. 2025    
14:00-17:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Walliser Schwarzhalsziegen. Bildautorin: Gerda Sicko Veranstaltungsreihe „Lebendes Kulturerbe erhalten“ Sonntag, 06. April 2025, 14 – 17 Uhr Ort: Kraichgauer Arche Hof bei Silvia Krammer [...]
Weitere Informationen
Esslingen unterirdisch
Esslingen unterirdisch
7. Apr.. 2025    
9:00-18:30
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
Ausgrabungen unter St. Dionys in Esslingen: Zwischen den Fundamenten der Kirchenschiffe von St. Vitalis I und II (Von Roman Eisele - Eigenes Werk, CC BY-SA [...]
Weitere Informationen
Wein und Salz, Mehl und Schmalz. Das Kloster Salem und seine Güter zwischen NT und ES
Wein und Salz, Mehl und Schmalz. Das Kloster Salem und seine Güter zwischen NT und ES
7. Apr.. 2025    
19:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Montag, 7. April 2025, 19.00 Uhr Vortrag von Kreisarchivdirektor Manfred Waßner Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok'scher Gewölbekeller In Kooperation mit VHS Nürtingen, Stadtmuseum, Stadtarchiv Kostenbeitrag: 5,00 € [...]
Weitere Informationen
Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
8. Apr.. 2025    
18:00
Markthalle
  • Stadtgruppe Stuttgart
Im Herzen von Stuttgart treffen wir uns zu unserem Frühjahrstammtisch in oder vor der Gaststätte Marktstüble. Bei schönem Wetter sitzen wir im Freien. Dienstag, 8. [...]
Weitere Informationen
Donauschwäbisches Museum und sehenswertes Ulm
Donauschwäbisches Museum und sehenswertes Ulm
9. Apr.. 2025    
11:50-18:30
  • Regionalgruppe Kirchheim
Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm (von Donauschwäbisches Zentralmuseum - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK) Mittwoch, 9. April 2025 | HalbtagesfahrtTreffpunkt: Bahnhof KirchheimAbfahrt: 11:50 UhrRückfahrt [...]
Weitere Informationen
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung - ausgebucht)
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung - ausgebucht)
9. Apr.. 2025    
13:50
  • Bauernkrieg
Titelbild: Profilbild Herzog Ulrichs (© Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart) Führung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Mittwoch, 9. April 2025 (Führung) Die Veranstaltung ist ausbucht. Wir bieten einen [...]
Weitere Informationen
Theodor Heuss - Weissenhof - Killesberg
Theodor Heuss - Weissenhof - Killesberg
11. Apr.. 2025    
13:45
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
Stuttgart Weissenhof: Le Corbusier & P. Jeanneret, Doppelhaus (Von Photo: Andreas Praefcke - Selbst fotografiert, CC BY 3.0, LINK) Leben gestalten – Theodor Heuss, die [...]
Weitere Informationen
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
13. Apr.. 2025    
15:00-17:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Wohnhaus am Wehrgang | Blockturm mit Otto Zondler Gedenkstätte Sonntag, 13. April 2025 Sonntag, 8. Juni 2025 Sonntag, 10. August 2025 Sonntag, 7. September 2025 [...]
Weitere Informationen
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung)
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung)
16. Apr.. 2025    
14:50
  • Bauernkrieg
Titelbild: Profilbild Herzog Ulrichs (© Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart) Führung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Mittwoch, 16. April 2025 (Führung) Wiederholung / Ersatztermin der Führung am 9.4.2025 [...]
Weitere Informationen
500 Jahre Bauernkrieg – Ein Ereignis und seine Gesichter (Führung)
500 Jahre Bauernkrieg – Ein Ereignis und seine Gesichter (Führung)
24. Apr.. 2025    
13:50-16:00
  • Bauernkrieg
Titelbild: Titelbild der Jugendzeitschrift Abenteuer der Weltgeschichte (© Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen) Führung im Bauernkriegsmuseum Böblingen Donnerstag, 24. April 2025 (Führung) Führung: Lea Wegner, Kuratorin und [...]
Weitere Informationen
Obstbaumblütenfahrt auf der Schönbuchbahn
Obstbaumblütenfahrt auf der Schönbuchbahn
25. Apr.. 2025    
15:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Freitag, 25. April 2025, 15:00 Uhr ... nach Weil im Schönbuch und mit kleiner Wanderung zur Weiler Hütte Die Schönbuchbahn zwischen Böblingen und Dettenhausen ist [...]
Weitere Informationen
Bildervortrag: Das Naturschutzgebiet Brühl
Bildervortrag: Das Naturschutzgebiet Brühl
25. Apr.. 2025    
19:30
  • Bezirksgruppe Heilbronn
  • Regionalgruppen
  • Tagesfahrt und Führung
Das Männchen des Kleinen Blaupfeils (Orthetrum coerulescens) (Foto: Wolf-Dieter Riexinger) Vom Militärgelände und Schießplatz zum Naturidyll Freitag, 25. April 2025, 19:30 Uhr Vortrag von Wolf-Dieter [...]
Weitere Informationen
Die Villa rustica in den "Seelen"
Die Villa rustica in den "Seelen"
27. Apr.. 2025    
15:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Überreste eines römischen Gutshofs (Villa Rustica) in Nürtingen-Oberensingen, um 100 n. Chr. (Von Martin Hahn, CC0, LINK) Führung mit Erwin Beck und Dieter Metzger [...]
Weitere Informationen
Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
28. Apr.. 2025    
17:00-19:30
Hospitalhof Stuttgart
  • Gesamtverein
Denkmalschutzpreis 2024: ehemalige Reithalle in Achern (Foto: Thomas Eicken) 28. April 2025, 17:30–20:00 UhrMarkthalle, Julius-Hirsch-Platz 2, 77855 Achern Zum Festakt anlässlich der Verleihung des Denkmalschutzpreises [...]
Weitere Informationen
Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
3. Mai. 2025    
8:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Samstag, 3. Mai 2025, 8.00 Uhr Exkursion unter der Leitung von Lothar Döbler Treffpunkt: 8.00 Uhr Bushaltestelle Kindergarten, Robert-Mayer-Straße, Nürtingen Kostenbeitrag: 40 € Mitglieder, 45 [...]
Weitere Informationen
Kunst und Macht: Worms, Speyer und Lorsch
Kunst und Macht: Worms, Speyer und Lorsch
3. Mai. 2025    
8:30
  • Tagesfahrt und Führung
Detail der Sandsteinfassade der Königshalle am Kloster Lorsch (Heinz-Vale - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK) Zwei Kaiserdome und eine karolingische Königshalle Reise Nr. 02 [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 3. Apr.. 2025
Heinrich II. - Der letzte Ottone
Heinrich II. - Der letzte Ottone
3 Apr. 25
Veranstaltungen am 5. Apr.. 2025
Über sieben Brücken …
Über sieben Brücken …
5 Apr. 25
Veranstaltungen am 6. Apr.. 2025
"Römer erleben" (Kinderführung)
"Römer erleben" (Kinderführung)
6 Apr. 25
Nürtingen-Oberensingen
Offene Stalltür auf dem Kraichgauer Arche Hof
Offene Stalltür auf dem Kraichgauer Arche Hof
6 Apr. 25
Veranstaltungen am 7. Apr.. 2025
Esslingen unterirdisch
Esslingen unterirdisch
7 Apr. 25
Wein und Salz, Mehl und Schmalz. Das Kloster Salem und seine Güter zwischen NT und ES
Wein und Salz, Mehl und Schmalz. Das Kloster Salem und seine Güter zwischen NT und ES
7 Apr. 25
Veranstaltungen am 8. Apr.. 2025
Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
8 Apr. 25
Stuttgart
Veranstaltungen am 9. Apr.. 2025
Donauschwäbisches Museum und sehenswertes Ulm
Donauschwäbisches Museum und sehenswertes Ulm
9 Apr. 25
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung - ausgebucht)
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung - ausgebucht)
9 Apr. 25
Veranstaltungen am 11. Apr.. 2025
Theodor Heuss - Weissenhof - Killesberg
Theodor Heuss - Weissenhof - Killesberg
11 Apr. 25
Veranstaltungen am 13. Apr.. 2025
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
13 Apr. 25
Veranstaltungen am 16. Apr.. 2025
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung)
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525 (Führung)
16 Apr. 25
Veranstaltungen am 24. Apr.. 2025
500 Jahre Bauernkrieg – Ein Ereignis und seine Gesichter (Führung)
500 Jahre Bauernkrieg – Ein Ereignis und seine Gesichter (Führung)
24 Apr. 25
Veranstaltungen am 25. Apr.. 2025
Obstbaumblütenfahrt auf der Schönbuchbahn
Obstbaumblütenfahrt auf der Schönbuchbahn
25 Apr. 25
Bildervortrag: Das Naturschutzgebiet Brühl
Bildervortrag: Das Naturschutzgebiet Brühl
25 Apr. 25
Veranstaltungen am 27. Apr.. 2025
Die Villa rustica in den "Seelen"
Die Villa rustica in den "Seelen"
27 Apr. 25
Nürtingen-Oberensingen
Veranstaltungen am 28. Apr.. 2025
Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
28 Apr. 25
Stuttgart
Veranstaltungen am 3. Mai. 2025
Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
3 Mai 25
Kunst und Macht: Worms, Speyer und Lorsch
Kunst und Macht: Worms, Speyer und Lorsch
3 Mai 25
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.