Titelbild: Walliser Schwarzhalsziegen. Bildautorin: Gerda Sicko
Veranstaltungsreihe „Lebendes Kulturerbe erhalten“
Sonntag, 06. April 2025, 14 – 17 Uhr
Ort: Kraichgauer Arche Hof bei Silvia Krammer und Gerda Sicko
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Lebendes Kulturerbe erhalten möchte die Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes auch auf Initiativen zur Erhaltung alter Nutztierrassen aufmerksam machen. Deshalb lädt sie am Sonntag, 6. April 2025, von 14 bis 17 Uhr zu einem Besuch auf dem Arche Hof Kraichgau in Eppingen-Mühlbach ein. Der Arche Hof von Silvia Krammer und Gerda Sicko ist nicht zu verwechseln mit einem Gnadenhof, sondern er dient dem aktiven Erhalt gefährdeter Nutztierrassen, wie dem Krainer Steinschaf oder Skudden. Viele weitere Tiere erwarten die Besucher und machen einen Besuch besonders für Familien mit Kindern attraktiv. Für ein gemütliches Beisammensein ist ein Kaffee-, Getränke- und Kuchenbüffet vorbereitet.
Die Besucher werden gebeten, am Recyclinghof Mühlbach, Längenfeldstr. 8, zu parken. Von dort aus führt ein ausgeschilderter Fußweg von 5 Minuten zum Arche Hof.
Anmeldung erbeten unter 07043 900186 oder luise.luettmann@t-online.de
Views: 184