Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2022
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Neckar

Titelbild eines Buches

Wolfgang Ludwig A. Hermann: Tempi passati – Landadel am oberen Neckar

17. August 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

(Schriftenreihe der Gesellschaft Schloss Glatt, Sonderband). Sulz am Neckar 2020. 399 Seiten mit einigen Abbildungen. Gebunden € 29,90. ISSN 0930-4630 Um das Pferd von hinten aufzuzäumen, sei anfangs folgendes festgestellt: Das Literatur- und Personenverzeichnis samt

Weiterlesen
Titelbild des Buches

Frank Ebel, Franziska Gürtler, Bastian Schmidt und Gerald Richter: 50 historische Wirtshäuser

31. August 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Kulturgeschichte und Museen

50 historische Wirtshäuser. Schwäbische Alb und Mittleres Neckartal. Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2017. 192 Seiten mit farbigen Abbildungen. Fest gebunden € 24,95. ISBN 978-3-7917-2932-9 Dieselben: 50 historische Wirtshäuser in Oberschwaben und am Bodensee. Verlag Friedrich

Weiterlesen

Jürgen Schedler, Ulrich Maier: Mit der Bahn am Neckar entlang. Eine Reise vom Ursprung bis zur Mündung

7. März 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Silberburg Verlag Tübingen 2018. 191 Seiten mit 154 Farbfotos und einer historischen Abbildung schwarz/weiß. Broschur 19,99 Euro. ISBN 978-3-8425-2074-5 Mit Superlativen muss man sparsam umgehen – aber man darf sie dort, wo sie angebracht sind,

Weiterlesen

Zu neuen Ufern – Bauen am und mit Wasser

1. Oktober 2019 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen, Städte-Tag

National Aquarium, Kastrup, Dänemark | Bildhinweis: Von Sandro Katalina, Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication, Link 15. Auflage der SHB-Tagungsreihe “Schwäbischer Städte-Tag – Forum für Denkmalpflege und Städtebau” 19. November 2019, 12:30–17:00 UhrHospitalhof,

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Mitgliederversammlung 2022 in Korntal
  • Jahresversammlung 2022 der Stadtgruppe Stuttgart
  • Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2022
  • Frauen – Avantgarde beim Bauen

Der SHB-Veranstaltungskalender

<< Jul 2022 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.