Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Naturschutz

Moorlandschaft im Nebel

„Moore sind die Kathedralen des Naturschutzes“

25. Januar 2025 SHB Redaktion Naturschutz, Naturschutz-Positionen

Titelbild: Moorfachtagung Wilhelmsdorf 2024: Blick auf die wiedervernässten Flächen im Pfrunger-Burgweiler Ried (Foto Vjerena Wagner) Von Herbert Guth Die Folgen des Klimawandels, verursacht durch die von Menschen verursachte Erderwärmung, sind weltweit zu beobachten. Ob Brandkatastrophen,

Weiterlesen
Menschen mit Rechen an einer Hangwiese

Landschaftspflege am Grafenberg 2024

4. November 2024 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2024 | Aufnahme: Bernd Langner Bei idealem Wetter, angenehm kühl und strahlend blauen Himmel trafen sich am Freitag, 25. Oktober 2024, zunächst zwölf Akteure vor der Kayher Kelter. Organisator Fritz Deppert,

Weiterlesen
Männer und Frauen bei der Landschaftspflege an einem steilen Hang

Landschaftspflege am Grafenberg 2023

23. Oktober 2023 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Mit Bangen blickten manche am Freitagmorgen zum wolkenverhangen Himmel, ob die angesetzte Pflegeaktion am Grafenberg wohl stattfinden kann? Doch gegen 14 Uhr konnte der Vorsitzende der Regionalgruppe Herrenberg-Gäu Fritz Deppert die 28 Mitglieder und Helfer,

Weiterlesen
Landschaft mit Wolken

Aktion Irrenberg | 1973-2023

25. August 2023 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Aktion Irrenberg 2023: Die Arbeit ist fast vollbracht (Aufnahme: Bernd Langner) Pflegeaktion im Juli 2023 Schaut man genau hin, bemerkt man natürlich, dass es im 50. Jahr rein rechnerisch die 51. Aktion war, aber es

Weiterlesen

Jahresprogramm 2023 des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf

17. Februar 2023 SHB Redaktion Naturschutz

Titelbild: Max Kesberger Views: 199

Weiterlesen
drei Männer ziehen eine Plane mit Laub und Gras zu Tal

Pflegetag am Grafenberg 2022

7. November 2022 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2022 | Aufnahme: Bernd Langner Es sah nach einem trocken Nachmittag aus, als sich am Nachmittag des 21. Oktober 2022 17 Männer und Frauen auf den Weg machten, um am Grafenberg

Weiterlesen
Menschen mit Rechen auf einer herbstlichen Wiese

Pflegetag am Grafenberg 2021

29. Oktober 2021 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2021 | Aufnahme: Fritz Deppert Aktion Grafenberg im Goldenen Herbst Bei blendendem Wetter mit strahlend blauem Himmel und den schönsten herbstlichen Farben machten sich 15 Männer und Frauen auf den Weg

Weiterlesen
sehr viele Äpfel

Schutz der Streuobstwiesen! Finger weg von Apfelsaftkonzentrat

29. März 2021 SHB Redaktion Naturschutz-Positionen, Positionen, Resolutionen

Saft aus Äpfeln von heimischen Streuobstwiesen sichern Kulturlandschaft (Foto: Preisträgerarchiv Kulturlandschaftspreis 2013/privat) Streuobstwiesen kommen auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes! Ganz aktuell, im Schwäbischen Heimatbund aber bereits seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema: Unsere heimischen Streuobstwiesen. Bereits

Weiterlesen

Volker Angres, Claus-Peter Hutter: Das Verstummen der Natur

7. März 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Natur und Naturschutz

Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen – und wie wir es noch aufhalten können. Ludwig Verlag München 2018. 336 Seiten. Gebunden € 20,–. ISBN 978-3-453-28109-7 In der Tagespresse liest man fast nur noch etwas

Weiterlesen

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2018

12. Oktober 2018 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Vielfalt durch nachhaltiges Wirtschaften! Der Kulturlandschaftspreis des Schwäbischen Heimatbundes und des Sparkassenverbandes will ein öffentliches Signal zur Sicherung und Entwicklung der Kulturlandschaft liefern. Es gibt ganz unterschiedliche Wege, sich für dieses Ziel zu engagieren! Die

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • 14.9. | Tag der offenen Tür im Kalkofen Untermarchtal
  • AKTUELL: Jahresprogramm 2025|2026 der Stadtgruppe Stuttgart
  • Jahresversammlung 2025 der Stadtgruppe Stuttgart
  • Außer der Reihe: Ausstellungs- und Museumsreisen

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.