Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Nationalsozialismus

Titelbild eines Buches

Iason Chandrinos und Volker Mall: »Wir waren Menschen zweiter Klasse«

10. November 2022 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen Hrsg. von der KZ Gedenkstätte Hailfingen/ Tailfingen. BoD – Books on Demand Norderstedt 2022. 598 Seiten mit einigen Abbildungen. Hardcover 39,00 €.

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Julia Noah Munier: Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg im 20. Jahrhundert

12. November 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

(Geschichte in Wissenschaft und Forschung). Kohlhammer Verlag Stuttgart 2021. 458 Seiten mit 15 Abbildungen. Softcover € 59,–. ISBN 978-3-17-037753-0 Was für ein Buch, in einer Zeit, als sich (fast) ganz Deutschland in die Bresche wirft,

Weiterlesen
Ansicht einer Stadt auf dem Titelbild einer Zeitschrift

Schwäbische Heimat 2021|4

26. Oktober 2021 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die “Schwäbische Heimat” ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Anna Haag

17. August 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Literatur und Philosophie

Anna Haag: »Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode«. Tagebuch 1940–1945. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jennifer Holleis. Reclam Verlag Ditzingen 2021. 448 Seiten. Hardcover € 35,–. ISBN 978-3-15-011313-4 Edward Timms: Die geheimen Tagebücher

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Markwart Herzog und Peter Fassl: Sportler jüdischer Herkunft in Süddeutschland

17. August 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Kulturgeschichte und Museen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

(Irseer Dialoge: Kultur und Wissenschaft interdisziplinär, Band 22). W. Kohlhammer Verlag Stuttgart 2021. 326 Seiten mit 55 Abbildungen. Kartoniert € 29,–. ISBN 978-3-17-038583-2 Die Herausgeber Markwart Herzog (Direktor der Schwabenakademie Irsee) und Peter Fassl (Heimatpflege

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Andreas Zekorn: Todesfabrik KZ Dautmergen. Ein Konzentrationslager des Unternehmens »Wüste«

17. August 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Mit einem Epilog zu dem polnischen Schriftsteller und KZ-Häftling Tadeusz Borowski (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs, Band 49). Stuttgart 2019. 440 Seiten mit zahlreichen Photographien, Zeichnungen und Organigrammen. Broschur € 6,50. ISBN 978-3-945414-53-8 Als der

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Tobias Freimüller: Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945–1990.

11. Mai 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

(Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Band 1; zugleich Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, Band 28). Wallstein Verlag Göppingen 2020. 568 Seiten. Fest gebunden € 44,–. ISBN 978-3-8353-3678-0; auch als E-Book erhältlich Der

Weiterlesen
AUsschnitt aus einem Gemälde als Titel einer Zeitschrift

Schwäbische Heimat 2021/1

16. Februar 2021 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die “Schwäbische Heimat” ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Kulturlandschaftspreis mit Sonderpreis Kleindenkmale 2023 ausgeschrieben
  • 10.000 Jahre Kulturgeschichte im Glas | Vorträge und Exkursionen
  • Sie suchen nach einem Geschenk?
  • Interviews

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
6:00 PM - Neujahrsstammtisch in der Weinstube Kachelofen
10
11
12
4:40 PM - George Grosz in Berlin (Stuttgart)
13
14
15
16
17
18
10:30 AM - Zum Landesjubiläum: Der Landtag von Baden-Württemberg
19
20
21
22
23
24
7:00 PM - Der Rotebühlplatz und seine Umgebung gestern und heute
25
26
27
28
29
30
31
1
2
6:00 PM - Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
3
4
5
Neujahrsstammtisch in der Weinstube Kachelofen
Neujahrsstammtisch in der Weinstube Kachelofen
9. Jan. 2023    
18:00
Weinstube Kachelofen
  • Stadtgruppe Stuttgart
Weinstube Kachelofen, Eberhardstr. 10 (Eingang Töpferstraße) 70173 Stuttgart, Tel. 0711 242378 Zum Auftakt des Jahres wollen wir uns auch 2023 wieder zum Stammtisch treffen, und [...]
Weitere Informationen
George Grosz in Berlin (Stuttgart)
George Grosz in Berlin (Stuttgart)
12. Jan. 2023    
16:40-18:15
Staatsgalerie Stuttgart
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: George Grosz, Die Straße (Ausschnitt), 1915, Staatsgalerie Stuttgart © Estate of George Grosz, Princeton, N.J. / VG Bild-Kunst, Bonn 2022.) „Glitzer und Gift der [...]
Weitere Informationen
Zum Landesjubiläum: Der Landtag von Baden-Württemberg
Zum Landesjubiläum: Der Landtag von Baden-Württemberg
18. Jan. 2023    
10:30-13:30
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart, von SchiDD - eigenes Werk, CC BY 4.0, Link) Zum Landesjubiläum: Der Landtag von Baden-Württemberg und die Ausstellung „Liebe. [...]
Weitere Informationen
Der Rotebühlplatz und seine Umgebung gestern und heute
Der Rotebühlplatz und seine Umgebung gestern und heute
24. Jan. 2023    
19:00-20:30
  • Gesamtverein
  • Stadtgruppe Stuttgart
Titelbild: Der Alte Postplatz in Stuttgart 1833 (aus Gustav Wais, Stuttgart im 19. Jh., 1955) und der Rotebühlplatz 2021 Stadtgeschichte mit »Oh!« Im Rahmen unserer Zusammenarbeit [...]
Weitere Informationen
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
2. Feb. 2023    
18:00-20:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 2. Februar 2023, 18:00 Uhr Besuch beim Stuttgarter Unternehmen MSIng Officium Anders als die Überschrift vielleicht vermuten lässt, befassen wir uns bei dem Unternehmensbesuch [...]
Weitere Informationen
Events on 9. Jan. 2023
Neujahrsstammtisch in der Weinstube Kachelofen
Neujahrsstammtisch in der Weinstube Kachelofen
9 Jan 23
Stuttgart
Events on 12. Jan. 2023
George Grosz in Berlin (Stuttgart)
George Grosz in Berlin (Stuttgart)
12 Jan 23
Staatsgalerie Stuttgart
Events on 18. Jan. 2023
Zum Landesjubiläum: Der Landtag von Baden-Württemberg
Zum Landesjubiläum: Der Landtag von Baden-Württemberg
18 Jan 23
Events on 24. Jan. 2023
Der Rotebühlplatz und seine Umgebung gestern und heute
Der Rotebühlplatz und seine Umgebung gestern und heute
24 Jan 23
Events on 2. Feb. 2023
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
2 Feb 23
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.