Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Kategorie: Pflegeaktionen

Schafe auf einer Obstbaumwiese im Herbst

Zweiter Schnittkurs mit Mistelbekämpfung 22.3.2025

19. Februar 2025 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Die SHB-Wiese wird, wie die benachbarten Flächen, seit 2024 zweimal im Jahr vom benachbarten Bio-Hof Neckartalhof beweidet (Aufnahme: Bernd Langner, Herbst 2024) Samstag, 22.3.2025, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr Auf einer Baumwiese des Schwäbischen

Weiterlesen
vier Personen vor einem Gewölbebogen

Der Weingärtnerunterstand im „Berntal“ bei Großbottwar

13. Dezember 2024 SHB Redaktion Naturschutz, Naturschutz-Positionen, Pflegeaktionen

Elias, Markus und Birgit Pantle (v.l.) mit Reinhard Wolf (2.v.r.) nach erfolgreichem Freischneiden des Unterstands in Großbottwar (Foto: Markus Pantle) Gerne berichten wir über das Engagement unserer Mitglieder und Mitgliedsvereine. Sollten auch Sie an einem

Weiterlesen
Menschen mit Rechen an einer Hangwiese

Landschaftspflege am Grafenberg 2024

4. November 2024 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2024 | Aufnahme: Bernd Langner Bei idealem Wetter, angenehm kühl und strahlend blauen Himmel trafen sich am Freitag, 25. Oktober 2024, zunächst zwölf Akteure vor der Kayher Kelter. Organisator Fritz Deppert,

Weiterlesen
Obstbaumwiese im Sommer

Informativer Schnittkurs und Baumpflanzung im März 2024

21. Dezember 2023 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Obstbaumwiese des Schwäbischen Heimatbundes in Tübingen-Bühl (Aufnahme: Bernd Langner, Sommer 2023) Samstag, 16.3.2024, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr Auf einer Baumwiese des Schwäbischen Heimatbundes in Tübingen-Bühl bieten wir kurz vor Ostern einen Schnittkurs und

Weiterlesen
Männer und Frauen bei der Landschaftspflege an einem steilen Hang

Landschaftspflege am Grafenberg 2023

23. Oktober 2023 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Mit Bangen blickten manche am Freitagmorgen zum wolkenverhangen Himmel, ob die angesetzte Pflegeaktion am Grafenberg wohl stattfinden kann? Doch gegen 14 Uhr konnte der Vorsitzende der Regionalgruppe Herrenberg-Gäu Fritz Deppert die 28 Mitglieder und Helfer,

Weiterlesen
Landschaft mit Wolken

Aktion Irrenberg | 1973-2023

25. August 2023 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Aktion Irrenberg 2023: Die Arbeit ist fast vollbracht (Aufnahme: Bernd Langner) Pflegeaktion im Juli 2023 Schaut man genau hin, bemerkt man natürlich, dass es im 50. Jahr rein rechnerisch die 51. Aktion war, aber es

Weiterlesen
Traktor mit Anhänger

Erfolgreiche Aktion Irrenberg 2021

15. Juni 2023 SHB Redaktion Naturschutz, Allgemein, Pflegeaktionen

„Gemeinsam die Landschaft pflegen“ ist seit rund 50 Jahren das Motto der alljährlichen Aktion Irrenberg bei Balingen-Streichen auf Flächen des Schwäbischen Heimatbundes. Nach einem Jahr coronabedingter Pause kamen unerwartet viele Helferinnen und Helfer am letzten

Weiterlesen
drei Männer ziehen eine Plane mit Laub und Gras zu Tal

Pflegetag am Grafenberg 2022

7. November 2022 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2022 | Aufnahme: Bernd Langner Es sah nach einem trocken Nachmittag aus, als sich am Nachmittag des 21. Oktober 2022 17 Männer und Frauen auf den Weg machten, um am Grafenberg

Weiterlesen
Menschen mit Rechen auf einer herbstlichen Wiese

Pflegetag am Grafenberg 2021

29. Oktober 2021 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2021 | Aufnahme: Fritz Deppert Aktion Grafenberg im Goldenen Herbst Bei blendendem Wetter mit strahlend blauem Himmel und den schönsten herbstlichen Farben machten sich 15 Männer und Frauen auf den Weg

Weiterlesen
Menschen auf einer herbstlichen Wiese mit Rechen

Pflegetag am Grafenberg 2020

17. Oktober 2020 SHB Redaktion Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2020 | Aufnahme: Bernd Langner Offenhaltung von Trockenwiesen hat große Bedeutung Über 20 Aktive kamen am 16.10.2020 bei leichtem Nieselregen zusammen, um die SHB-Flächen am Grafenberg wieder von Grasschnitt und Gestrüpp

Weiterlesen
Menschen mit Rechen an einem Wiesenhang

Pflegetag am Grafenberg 2019

31. August 2020 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Titelbild: Pflegetag am Grafenberg 2019 | Aufnahme: Bernd Langner Erhalt einer Trockenwiese mit besonderer Vegetation Am 12.10.2019 kamen rund 20 Aktive zusammen, um die SHB-Flächen am Grafenberg von Grasschnitt und Gestrüpp zu säubern. Als nicht

Weiterlesen
zwi Personen tragen Heu zusammen

Aktion Irrenberg

31. August 2020 SHB Redaktion Allgemein, Naturschutz, Pflegeaktionen

Erfolgreiche Aktion Irrenberg 2021 „Gemeinsam die Landschaft pflegen“ ist seit rund 50 Jahren das Motto der alljährlichen Aktion Irrenberg bei Balingen-Streichen auf Naturschutzflächen des Schwäbischen Heimatbundes. Nach einem Jahr coronabedingter Pause kamen unerwartet viele Helferinnen

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • 3.11.2025: 80 Jahre nach Kriegsende – die Zukunft der Stadt (in Vorbereitung)
  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
8:30 AM - Lauingen – Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau
5
2:00 PM - Streuobstwiesen für Kinder
6
7
8
9
7:30 AM - Kirchenentdeckungen im „Schwäbischen Barockwinkel“
10
11
12
2:30 PM - Waldenser-Museumsstüble und Waldenserkirche in Pinache
13
7:30 AM - Auf jüdischen Spuren im Süden von Baden: Breisach und Sulzburg
14
6:00 PM - Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
15
16
17
18
19
7:30 AM - Nürnberg – die Kaiserburg und Schätze im Germanischen Nationalmuseum
20
21
7:00 PM - Hügelgrab und Zangentor – neue Forschungen zum Heidengraben
22
5:30 PM - Verleihung Kulturlandschaftspreis 2024
23
4:00 PM - Bürgerengagement schafft Werte – Besuch zweier neuer Kleinode in der Stadt
24
25
2:30 PM - Leben und Arbeiten im Viertelstundentakt
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Lauingen – Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau
Lauingen – Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau
4. Okt.. 2024    
8:30
  • Tagesfahrt und Führung
Stadtpfarrkirche St. Martin in Lauingen (Aufnahme: Dr. Eugen Lehle, CC BY-SA 3.0, LINK) Fahrt Nr. 27 Leitung: Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler Freitag, 4. Oktober 2024 (Tagesfahrt) [...]
Weitere Informationen
Streuobstwiesen für Kinder
Streuobstwiesen für Kinder
5. Okt.. 2024    
14:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Kulturlandschaftspreis 2010: Streuobstwiesen in Wilflingen (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat) Führung mit Claus Gneiting Samstag, 5. Oktober 2024, 14.00 Uhr Treffpunkt: Kinderspielplatz Helmholtzweg (Rieth) Wir wollen [...]
Weitere Informationen
Kirchenentdeckungen im „Schwäbischen Barockwinkel“
Kirchenentdeckungen im „Schwäbischen Barockwinkel“
9. Okt.. 2024 bis 10. Okt.. 2024    
7:30
  • Mehrtägige Studienreise
Kloster Wettenhausen, Kammeltal (Aufnahme: Flodur63, CC BY-SA 3.0, LINK) Ausblicke in Nachbarregionen: Klöster und Landkirchen entlang von Mindel, Kamel und Günz Reise Nr. 28 Leitung: [...]
Weitere Informationen
Waldenser-Museumsstüble und Waldenserkirche in Pinache
Waldenser-Museumsstüble und Waldenserkirche in Pinache
12. Okt.. 2024    
14:30
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Im Waldensermuseumsstüble Pinache (© Cornelia Schuler) Samstag, 12. Oktober 2024, 14.30 Uhr Führung mit Cornelia Schuler Eintritt Museum und Führung: 3,- € Abschließend gemütliches [...]
Weitere Informationen
Auf jüdischen Spuren im Süden von Baden: Breisach und Sulzburg
Auf jüdischen Spuren im Süden von Baden: Breisach und Sulzburg
13. Okt.. 2024    
7:30
  • Tagesfahrt und Führung
Das blaue Haus in Breisach (Aufnahme: user:joergens.mi, CC BY-SA 3.0, LINK) Fahrt Nr. 29 Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen Sonntag, 13. Oktober 2024 (Tagesfahrt) Abfahrt: [...]
Weitere Informationen
Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
14. Okt.. 2024    
18:00
Weinstube Kachelofen
  • Stadtgruppe Stuttgart
Weinstube Kachelofen, Eberhardstr. 10 (Eingang Töpferstraße) 70173 Stuttgart, Tel. 0711 242378 An einem hoffentlich goldenen Oktobertag wollen wir uns zum ersten Stammtisch im Programmjahr 2024/2025 [...]
Weitere Informationen
Nürnberg – die Kaiserburg und Schätze im Germanischen Nationalmuseum
Nürnberg – die Kaiserburg und Schätze im Germanischen Nationalmuseum
19. Okt.. 2024    
7:30
  • Tagesfahrt und Führung
Nürnberger Burg (Aufnahme: I, ArtMechanic, CC BY-SA 3.0, LINK) Fahrt Nr. 31 Leitung: Dr. Frauke Sonnabend Samstag, 19. Oktober 2024 (Tagesfahrt) Abfahrt: 7.30 Uhr Stuttgart, [...]
Weitere Informationen
Hügelgrab und Zangentor – neue Forschungen zum Heidengraben
Hügelgrab und Zangentor – neue Forschungen zum Heidengraben
21. Okt.. 2024    
19:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Heidengraben (von Genet, CC BY-SA 3.0, LINK) Vortrag von Dr. Jörg Bofinger und Dr. Gerd Stegmaier Montag, 21. Oktober 2024, 19.00 Uhr In Kooperation [...]
Weitere Informationen
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2024
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2024
22. Okt.. 2024    
17:30-20:00
Hospitalhof Stuttgart
  • Gesamtverein
Kulturlandschaftspreis 2024: Kerner Schafwanderweg (Foto: Ulrike Ratzel) 22. Oktober 2024, 17:30–20:00 UhrStadthalle Vaihingen/Enz, Heilbronner Straße 29   Zum Festakt anlässlich der Verleihung des Kulturlandschaftspreises 2024 [...]
Weitere Informationen
Bürgerengagement schafft Werte – Besuch zweier neuer Kleinode in der Stadt
Bürgerengagement schafft Werte – Besuch zweier neuer Kleinode in der Stadt
23. Okt.. 2024    
16:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Mittwoch, 23. Oktober 2024, 16:00 Uhr Neugestalteter „Wohnplatz“ Schützenplatz und Wasserhäusle an der Werastraße Bis vor sieben Jahren war der Schützenplatz im Kernerviertel nahe Staatsgalerie [...]
Weitere Informationen
Leben und Arbeiten im Viertelstundentakt
Leben und Arbeiten im Viertelstundentakt
25. Okt.. 2024    
14:30
  • Regionalgruppe Tübingen
Freitag, 25. Oktober, 13.30 und 15.30 Uhr Zu Besuch auf dem Turm der Stiftskirche mit Sabine Ergenzinger, Urenkelin des letzten Türmers Für die Tübinger Stadtbevölkerung [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 4. Okt.. 2024
Lauingen – Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau
Lauingen – Perle an der bayerisch-schwäbischen Donau
4 Okt. 24
Veranstaltungen am 5. Okt.. 2024
Streuobstwiesen für Kinder
Streuobstwiesen für Kinder
5 Okt. 24
Nürtingen-Oberensingen
Veranstaltungen am 9. Okt.. 2024
Kirchenentdeckungen im „Schwäbischen Barockwinkel“
Kirchenentdeckungen im „Schwäbischen Barockwinkel“
9 Okt. 24
Veranstaltungen am 12. Okt.. 2024
Waldenser-Museumsstüble und Waldenserkirche in Pinache
Waldenser-Museumsstüble und Waldenserkirche in Pinache
12 Okt. 24
Veranstaltungen am 13. Okt.. 2024
Auf jüdischen Spuren im Süden von Baden: Breisach und Sulzburg
Auf jüdischen Spuren im Süden von Baden: Breisach und Sulzburg
13 Okt. 24
Veranstaltungen am 14. Okt.. 2024
Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
Herbststammtisch in der Weinstube Kachelofen
14 Okt. 24
Stuttgart
Veranstaltungen am 19. Okt.. 2024
Nürnberg – die Kaiserburg und Schätze im Germanischen Nationalmuseum
Nürnberg – die Kaiserburg und Schätze im Germanischen Nationalmuseum
19 Okt. 24
Veranstaltungen am 21. Okt.. 2024
Hügelgrab und Zangentor – neue Forschungen zum Heidengraben
Hügelgrab und Zangentor – neue Forschungen zum Heidengraben
21 Okt. 24
Nürtingen-Oberensingen
Veranstaltungen am 22. Okt.. 2024
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2024
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2024
22 Okt. 24
Stuttgart
Veranstaltungen am 23. Okt.. 2024
Bürgerengagement schafft Werte – Besuch zweier neuer Kleinode in der Stadt
Bürgerengagement schafft Werte – Besuch zweier neuer Kleinode in der Stadt
23 Okt. 24
Veranstaltungen am 25. Okt.. 2024
Leben und Arbeiten im Viertelstundentakt
Leben und Arbeiten im Viertelstundentakt
25 Okt. 24
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.