Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Horb

Rinder auf der Weide

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2002

29. September 2002 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2002: Nur durch dauernde Beweidung sind viele Täler im Nordschwarzwald (hier das obere Murgtal) in ihrem althergebrachten Charakter zu erhalten (Foto: Jaqueline Freese, Baiersbronn) Ein Bericht über die Preisträger 2002 steht Ihnen als Bericht

Weiterlesen
ein Mann mit einer Rinderherde auf einer Wiese

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2000

29. Oktober 2000 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2000: Bauer Rolf Haag mit einem Teil seiner Herde im Quellgebiet der Großen Enz (Foto: privat / Preisträgerarchiv SHB) Ein Bericht über die Preisträger 2000 steht Ihnen als Bericht aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat”

Weiterlesen
Stube mit Holzverkleidung

Träger des Denkmalschutzpreises 2000

26. Oktober 2000 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2000: Leimhaus Zimmern-Flözlingen (Foto: Ulrich Gräf) Vom ehemaligen Speichergebäude zum barocken Schloss Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2001 Heft 1, zu finden. Ehemaliges Speichergebäude in Fischerbach, Hintertal

Weiterlesen
Menschen rechen Gras zusammen

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 1996

28. September 1996 SHB Redaktion Allgemein, Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 1996: Der Naturschutzverein Zaberfeld führt seit 1988 jährlich mehrere Pflegeeinsätze am Spitzenberg durch (Foto: Volker Dühring, Zaberfeld) Ein Bericht über die Preisträger 1996 steht Ihnen als Bericht aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” 1997/1 (pdf-Datei)

Weiterlesen
Portal mit Inschrift 1699

Träger des Denkmalschutzpreises 1992

27. Oktober 1992 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Marbach, Mittlere Holdergasse 5 / Portal mit der Jahreszahl 1699, Wappenschild und Herzogshut (Foto: Ulrich Gräf) Geprägt von hohem persönlichen Engagement der Gebäudeeigentümer und Architekten Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der

Weiterlesen
Schloss von der Gartenseite

Träger des Denkmalschutzpreises 1990

27. Oktober 1990 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1990: Hof Georgenau in Liebenzell-Möttlingen (Foto: Ulrich Gräf) Geprägt von hohem persönlichen Engagement der Gebäudeeigentümer und Architekten Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat, zu finden. Gartenhaus in Tübingen,

Weiterlesen
Fachwerkhaus Details der Fassade

Träger des Peter-Haag-Preises 1985

31. Oktober 1985 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1985: Nonnenhaus in Rottenburg-Ehingen, 1439/40, Zustand 2005 (Foto: Bernd Langner) Die Preisträger des Jahres 1985 wurden in der Zeitschrift »Schwäbische Heimat« nicht näher in Bild und Text vorgestellt. Die Abbildungen in der Galerie unten

Weiterlesen
Detail eines historischen Gebäudes mit Balkenköpfen

Träger des Peter-Haag-Preises 1983

2. November 1983 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Peter-Haag-Preis 1983: Im Heppächer 13, Esslingen (Foto: Greiffenhagen) Historische Bauten für die Zukunft nutzbar gemacht Beschreibungen der Preisträger waren in den Heften 1 und 2/1994 der Schwäbischen Heimat abgedruckt. Talhaus in Horb am Neckar, Altheimer

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Ebru Hazinedar, Vorstandsvorsitzende des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart
  • Rettungsaktion Trockenmauern am Hirschauer Berg
  • Kulturlandschaftspreis mit Sonderpreis Kleindenkmale 2023 ausgeschrieben
  • 10.000 Jahre Kulturgeschichte im Glas | Vorträge und Exkursionen

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
6:00 PM - Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1:30 PM - Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
12
13
14
7:00 PM - „O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
15
16
6:00 PM - Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
7:00 PM - Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
1
2
3
4
7:30 AM - Kunstreise nach München
5
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
2. Feb. 2023    
18:00-20:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 2. Februar 2023, 18:00 Uhr Besuch beim Stuttgarter Unternehmen MSIng Officium Anders als die Überschrift vielleicht vermuten lässt, befassen wir uns bei dem Unternehmensbesuch [...]
Weitere Informationen
Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
Die Mistel im Obstbaum –  Biologie und Bekämpfung
11. Feb. 2023    
13:30
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Mistel an einem Apfelbaum auf einer Streuobstwiese - by Alupus - Own work, CC BY-SA 3.0, LINK Samstag, 11. Februar 2023, 13.30 Uhr Schnittunterweisung von [...]
Weitere Informationen
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
14. Feb. 2023    
19:00-20:30
  • Berauschend2023
Aspekte der Militärgeschichte von Alkohol und Krieg Dienstag 14.2.2023 | 19 Uhr Oberstleutnant Dr. Heiner Bröckermann, Militärhistoriker am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, [...]
Weitere Informationen
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
16. Feb. 2023    
18:00-20:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 16. Februar 2023, 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Mascha Riepl-Schmidt Die aus einer Stuttgarter Unternehmerfamilie stammende Thekla Kauffmann (1883-1980) war 1919 die einzige jüdische [...]
Weitere Informationen
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
28. Feb. 2023    
19:00-20:30
  • Berauschend2023
Auf der Suche nach dem ältesten Bier zwischen Orient und Bodensee Dienstag 28.2.2023 | 19 Uhr Dr. Fabian Haack, Referatsleiter Steinzeiten am Landesmuseum Württemberg Im [...]
Weitere Informationen
Kunstreise nach München
Kunstreise nach München
4. Mrz. 2023    
7:30
  • Tagesfahrt
Mondnacht am Meer, Max Beckmann (christies.com, Public Domain, LINK) "Max Beckmann – Departure" in der Pinakothek der Moderne und die Sammlung antiker Kunst in der [...]
Weitere Informationen
Events on 2. Feb. 2023
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
Netzwelten – wie schwäbische Ingenieurskunst Ästhetik und Sicherheit verbindet
2 Feb 23
Events on 11. Feb. 2023
Die Mistel im Obstbaum –  Biologie und Bekämpfung
Die Mistel im Obstbaum – Biologie und Bekämpfung
11 Feb 23
Events on 14. Feb. 2023
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“ (Vortrag)
14 Feb 23
Events on 16. Feb. 2023
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
Thekla Kauffmann, Württ. Landtags-Abgeordnete der ersten Stunde
16 Feb 23
Events on 28. Feb. 2023
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
Von Anfang an Bier?! (Vortrag)
28 Feb 23
Events on 4. Mrz. 2023
Kunstreise nach München
Kunstreise nach München
4 Mrz 23
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.