Von Tourist-Information - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53853762

Das Mittelalterexperiment “Campus Galli”

Holzkirche Campus Galli 2016 | Bildhinweis: Von Tourist-Information – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Ersatztermin für ausgefallene Reise Nr. 32 am 15.10.2022

Leitung: Tilmann Marstaller M.A.

Freitag, 28. Juli 2023 (Tagesfahrt)

Abfahrt: 7.45 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustieg: 8.35 Uhr Tübingen, Busbahnhof

Mittelalter hautnah erleben – “Campus Galli”:

Auf der Klosterbaustelle bei Meßkirch entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter. Handwerker und Ehrenamtliche schaffen nach Möglichkeit mit den Mitteln des 9. Jh. ein Kloster auf Grundlage des weltberühmten St. Galler Klosterplans. Gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren nicht weit entfernt, auf der Insel Reichenau im Bodensee. Hier wird der Versuch unternommen, diese Geschichte zum Leben zu erwecken: wo immer es geht ohne Maschinen, ohne modernes, vorzugsweise mit  selbstgefertigtem Werkzeug! Kleine Handwerksbetriebe, wie die Schmiede, Weberei, Töpferei, Korbmacherei, Drechslerei, Tischlerei und Böttcherei, erzeugen Produkte, die auf der Baustelle eingesetzt werden. Vor welche Herausforderungen man hier gestellt wird, zeigt sich bereits bei der Planung. Kann überhaupt ein vertretbarer Mittelweg zwischen der Klosterplan-Realität vor 1200 Jahren und den baurechtlichen Anforderungen des 21. Jh. gelingen? Diesen und zahlreichen anderen Fragen zu diesem ambitionierten Projekt gehen wir bei einem Rundgang über das Gelände mit dem bauhistorischen Berater des Projekts, Tilmann Marstaller, nach.

Für die Besichtigung des Campus Galli sind wetterfeste Kleidung und straßentaugliche Schuhe erforderlich. Für eine einfache, aber sehr schmackhafte Versorgung mit Essen (Dennetle, klassisch oder vegetarisch; Eintopf mit oder ohne Wurst) und Getränke ist am “Marktplatz” gesorgt.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • fachlich qualifizierte Reiseleitung
  • alle Führungen
  • alle Eintrittsgelder

Preis:

€ 109,– pro Person (zuzüglich derzeit 4,– € Treibstoffzuschlag)

Reise buchen

Unsere Studienfahrten und Exkursionen sind bei unserem Partner Hartmann Reisen in Rottenburg-Oberndorf buchbar.

Direktlink und Buchung bei » Hartmann Reisen.

Sie können auch eine E-Mail schreiben an info@hartmann-reisen.eu oder anrufen (Mo-Fr 9-17 Uhr) unter 07073 915-00. Es ist zunächst auch weiterhin möglich, sich beim Schwäbischen Heimatbund anzumelden; wir leiten Ihre Anmeldung gerne weiter. Die Abwicklung erfolgt auf jeden Fall über Hartmann Reisen. Einen Reisekatalog senden wir Ihnen übrigens gerne zu.

28. Jul. 2023, 7:45

Aufrufe: 709