Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023 + 2024
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Kategorie: Denkmalschutzpreis

Fußbodenmosaik

Träger des Denkmalschutzpreises 1998

27. Oktober 1998 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1998: Villa Heck, Pforzheim, Dekorationsfliesen um 1900 (Foto: Frank Busch) Von der ländlichen Friedhofskapelle zur Stadtvilla Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1999 Heft 1, zu finden. Friedhofskapelle

Weiterlesen
zwei historische Fenster

Träger des Denkmalschutzpreises 1997

19. Oktober 1997 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1997: Bürgerhaus Ostergasse in Markgröningen / Sprossenfenster und Klappläden wurden nach historischem Befund erneuert, Zustand 2020 (Foto: Bernd Langner) Vom mittelalterlichen Wohnturm zum barocken Bürgerhaus Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus

Weiterlesen
Detail eines Fachwerkhauses

Träger des Denkmalschutzpreises 1996

19. November 1996 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1996: Fachwerkhaus in Mühlacker-Lienzingen, Knittlinger Straße 21, Zustand 2005 (Foto: Bernd Langner) Vom Schafhaus zum städtischen Fachwerkbau Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1996 Heft 4, zu finden.

Weiterlesen
historisches Gebäude

Träger des Denkmalschutzpreises 1995

23. Januar 1996 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1995: Hindenburgstraße 15 in Metzingen von der Gartenseite (Foto: Frank Busch) Vom Bierkeller zur Jugendstilvilla Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1996 Heft 1, zu finden. Gründerzeitvilla Parlerstraße

Weiterlesen
Außenansicht eines historischen Fachwerkgebäudes

Träger des Denkmalschutzpreises 1994

27. Oktober 1994 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1994: Weißgerberwalk Biberach, Ehinger Straße 48 (Foto: Rose Hajdu) Überzeugende Bemühungen um den Erhalt und die Erneuerung historisch wertvoller Gebäude Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1995 Heft

Weiterlesen
Außenansicht einer Villa

Träger des Denkmalschutzpreises 1993

27. Oktober 1993 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1993: Schlenker-Grusen-Villa in Schwenningen (Foto: Frank Busch) Vom Schwarzwaldhof zur Jugendstil-Villa Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1993, zu finden. Deisenhof in Eschbronn-Locherhof, Schönbronner Straße 115„Schlenker-Grusen-Villa“ in Villingen-Schwenningen,

Weiterlesen
Portal mit Inschrift 1699

Träger des Denkmalschutzpreises 1992

27. Oktober 1992 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Marbach, Mittlere Holdergasse 5 / Portal mit der Jahreszahl 1699, Wappenschild und Herzogshut (Foto: Ulrich Gräf) Geprägt von hohem persönlichen Engagement der Gebäudeeigentümer und Architekten Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der

Weiterlesen
Loggia mit Säulen

Träger des Denkmalschutzpreises 1991

27. Oktober 1991 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Von der Burg zur Ölmühle Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 1991 steht Ihnen als Beitrag in Heft 1991/4 der Schwäbischen Heimat zur Verfügung. Obere Burg in Talheim im Landkreis Heilbronn (Beitrag auf wikipedia)Altes Pfarrhaus

Weiterlesen
Schloss von der Gartenseite

Träger des Denkmalschutzpreises 1990

27. Oktober 1990 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1990: Hof Georgenau in Liebenzell-Möttlingen (Foto: Ulrich Gräf) Geprägt von hohem persönlichen Engagement der Gebäudeeigentümer und Architekten Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat, zu finden. Gartenhaus in Tübingen,

Weiterlesen
Details der Fassade eines Fachwerkgebäudes

Träger des Peter-Haag-Preises 1989

8. November 1989 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1989: ehemalige Lateinschule in Markgröningen, Zustand 2020 (Foto: Bernd Langner) Private Denkmalinhaber ausgezeichnet Schloss Haigerloch Das Haigerlocher Schloss, das Gebäude vom Mittelalter über die Renaissance bis zur Barockzeit aufweist, wird seit 1975 von Paul

Weiterlesen
historische Wand mit Öffnungen

Träger des Peter-Haag-Preises 1988

4. November 1988 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Sorgfältiger Umgang mit historischer Bausubstanz zur Nachahmung empfohlen Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 1988 steht Ihnen als Beitrag in Heft 1989/1 der Schwäbischen Heimat zur Verfügung. Patrizierhaus in Esslingen am Neckar, Hafenmarkt 8 und

Weiterlesen
Wohnturm mit Fachwerkaufsatz

Träger des Peter-Haag-Preises 1987

31. Oktober 1987 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Peter-Haag-Preis 987: „Alte Apotheke“ in Rosenfeld, Mömpelgardgasse 3; erbaut 1244, das älteste noch erhaltene Steinhaus Süddeutschlands, Zustand 2005 (Foto: Bernd Langner) Die Preisträger des Jahres 1987 wurden in der Zeitschrift »Schwäbische Heimat« nicht näher in

Weiterlesen
Bauernhaus

Träger des Peter-Haag-Preises 1986

7. November 1986 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1986: Alte Mühle Kirchentellinsfurt (Foto: Bernd Langner) Die Preisträger des Jahres 1986 wurden in der Zeitschrift »Schwäbische Heimat« nicht näher in Bild und Text vorgestellt. Die Abbildungen in der Galerie unten stammen aus jüngerer

Weiterlesen
Fachwerkhaus Details der Fassade

Träger des Peter-Haag-Preises 1985

31. Oktober 1985 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1985: Nonnenhaus in Rottenburg-Ehingen, 1439/40, Zustand 2005 (Foto: Bernd Langner) Die Preisträger des Jahres 1985 wurden in der Zeitschrift »Schwäbische Heimat« nicht näher in Bild und Text vorgestellt. Die Abbildungen in der Galerie unten

Weiterlesen
klassizistisches Gebäude Luftaufnahme

Träger des Peter-Haag-Preises 1984

4. November 1984 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Peter-Haag-Preis 1983: Im Heppächer 13, Esslingen (Foto: Greiffenhagen) Historische Bauten für die Zukunft nutzbar gemacht Beschreibungen der Preisträger waren in den Heften 1 und 3/1985 sowie 1/1986 der Schwäbischen Heimat abgedruckt. Bürgerhaus in Ehingen (Donau);

Weiterlesen
Detail eines historischen Gebäudes mit Balkenköpfen

Träger des Peter-Haag-Preises 1983

2. November 1983 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Peter-Haag-Preis 1983: Im Heppächer 13, Esslingen (Foto: Greiffenhagen) Historische Bauten für die Zukunft nutzbar gemacht Beschreibungen der Preisträger waren in den Heften 1 und 2/1994 der Schwäbischen Heimat abgedruckt. Talhaus in Horb am Neckar, Altheimer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • 10 Jahre Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
  • Wolfgang Benz: Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser
  • Ulrich Zimmermann: Die Predigtkirche und die Querkirche. Protestantischer Kirchenbau in Württemberg
  • Gabriele Katz: Anna Haag. Schreiben in Zeiten des Kriegs. Biografische Skizze

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
1:00 PM - ABGESAGT! Badens Schatztruhe und Wissensspeicher für Baden-Württemberg
4
5
6
7
8
12:00 AM - Stauffenberg-Erinnerungsstätte in Stuttgart
9
10
3:30 PM - Stolpersteine in der Umgebung der SHB-Geschäftsstelle
11
12
2:30 PM - Klösterliche Kulturlandschaft im Wandel
13
7:00 PM - Schwäbisches in Wort und Literatur
14
15
5:00 PM - VERSCHOBEN! Die Fotosammlung des Stuttgarter Stadtarchivs
16
17
18
19
20
21
22
7:15 AM - Lyonel Feininger. Retrospektive
23
24
4:00 PM - Kunst im Landtag von Baden-Württemberg: Ein Rundgang
25
26
27
5:00 PM - Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
28
29
9:00 AM - 13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
30
1
8:00 AM - Advent in Thüringen und Sachsen
4:30 PM - Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
2
3
ABGESAGT! Badens Schatztruhe und Wissensspeicher für Baden-Württemberg
ABGESAGT! Badens Schatztruhe und Wissensspeicher für Baden-Württemberg
3. Nov. 2023    
13:00
  • Tagesfahrt und Führung
Historisches Gebäude des Generallandesarchivs Karlsruhe (Von Andreas Praefcke, CC BY 3.0, LINK) Das Generallandesarchiv Karlsruhe Fahrt Nr. 31 Diese Fahrt hat leider nicht die erforderliche [...]
Weitere Informationen
Stauffenberg-Erinnerungsstätte in Stuttgart
Stauffenberg-Erinnerungsstätte in Stuttgart
8. Nov. 2023    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Eingang der Stauffenberg-Erinnerungsstätte im Alten Schloss Stuttgart | Von MSeses - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK Mittwoch, 8. November 2023 Halbtagesfahrt: Besuch der Stauffenberg-Erinnerungsstätte [...]
Weitere Informationen
Stolpersteine in der Umgebung der SHB-Geschäftsstelle
Stolpersteine in der Umgebung der SHB-Geschäftsstelle
10. Nov. 2023    
15:30
  • Stadtgruppe Stuttgart
Freitag, 10. November 2023, 15:30 Uhr Historischer Stadtspaziergang Am 9./10. November jährt sich zum 85. Mal die deutschlandweite Pogromnacht gegen jüdische Deutsche und jüdische Einrichtungen. [...]
Weitere Informationen
Klösterliche Kulturlandschaft im Wandel
Klösterliche Kulturlandschaft im Wandel
12. Nov. 2023    
14:30
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Der Klosterweinberg in Maulbronn (© Stadt Maulbronn) Sonntag, 12. November 2023, 14.30 bis ca. 16.30 Uhr Treffpunkt: Linde vor dem Rathaus im Klosterhof Maulbronn [...]
Weitere Informationen
Schwäbisches in Wort und Literatur
Schwäbisches in Wort und Literatur
13. Nov. 2023    
19:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Montag, 13. November 2023, 19.00 Uhr DIese Veranstaltung war ursprünglich für den 6.11.2023 vorgesehen, musste aber krankheitshalber um eine Woche verschoben werden. Vortrag von Albrecht [...]
Weitere Informationen
VERSCHOBEN! Die Fotosammlung des Stuttgarter Stadtarchivs
VERSCHOBEN! Die Fotosammlung des Stuttgarter Stadtarchivs
15. Nov. 2023    
17:00
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Stadtarchiv Stuttgart (© Stadtarchiv Stuttgart) Reise Nr. 829 Führung: Heike van der Horst M.A. Mittwoch, 15. November 2023 (Führung) Treffpunkt: 17.00 Uhr, Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg [...]
Weitere Informationen
Lyonel Feininger. Retrospektive
Lyonel Feininger. Retrospektive
22. Nov. 2023    
7:15-19:00
Städel sowie Romantikmuseum Frankfurt am Main
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
(Titelbild: Ausschnitt einer Informationstafel beim Halleschen Dom mit einer Reproduktion des Gemäldes Der Dom in Halle, 1931, heute im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) | Von [...]
Weitere Informationen
Kunst im Landtag von Baden-Württemberg: Ein Rundgang
Kunst im Landtag von Baden-Württemberg: Ein Rundgang
24. Nov. 2023    
16:00
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart, von SchiDD - eigenes Werk, CC BY 4.0, Link Reise Nr. 831 Führung: Dr. Rita E. Täuber Freitag, 24. November [...]
Weitere Informationen
Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
Urbanes Gärtnern  –  gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
27. Nov. 2023    
17:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Montag, 27. November 2023, 17:00 Uhr Vortrag von Dr. Bastian Winkler, Agrarwissenschaftler von der Uni Hohenheim Den Anglizismus Urban Gardening hört man immer mal wieder. [...]
Weitere Informationen
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
29. Nov. 2023    
9:00-17:30
  • Gesamtverein
Schwäbischer Heimatbund ist ideeller Unterstützer des Tragwerksplaner-Tages am Mittwoch, 29. November 2023, auf der Messe Stuttgart, Kongress West. Der Tragwerksplanung fällt im Planungsprozess von Bauwerken [...]
Weitere Informationen
Advent in Thüringen und Sachsen
Advent in Thüringen und Sachsen
1. Dez. 2023 bis 4. Dez. 2023    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Küchengarten und Orangerie in Gera (von Steffen Löwe, CC BY-SA 4.0, LINK) Märchenhafte Weihnachtsmärkte, Gemälde von Otto Dix und die Gesamtkunstwerke von Henry van de [...]
Weitere Informationen
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
1. Dez. 2023    
16:30
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Die Südwestseite des historischen Opernhauses in Stuttgart (Foto: wikimedia/Schlaier - eigenes Werk; lizensiert unter CC BY-SA 3.0 Link Reise Nr. 832 Führung: Geschäftsführender Intendant Marc-Oliver [...]
Weitere Informationen
Events on 3. Nov. 2023
ABGESAGT! Badens Schatztruhe und Wissensspeicher für Baden-Württemberg
ABGESAGT! Badens Schatztruhe und Wissensspeicher für Baden-Württemberg
3 Nov 23
Events on 8. Nov. 2023
Stauffenberg-Erinnerungsstätte in Stuttgart
Stauffenberg-Erinnerungsstätte in Stuttgart
8 Nov 23
Events on 10. Nov. 2023
Stolpersteine in der Umgebung der SHB-Geschäftsstelle
Stolpersteine in der Umgebung der SHB-Geschäftsstelle
10 Nov 23
Events on 12. Nov. 2023
Klösterliche Kulturlandschaft im Wandel
Klösterliche Kulturlandschaft im Wandel
12 Nov 23
Events on 13. Nov. 2023
Schwäbisches in Wort und Literatur
Schwäbisches in Wort und Literatur
13 Nov 23
Events on 15. Nov. 2023
VERSCHOBEN! Die Fotosammlung des Stuttgarter Stadtarchivs
VERSCHOBEN! Die Fotosammlung des Stuttgarter Stadtarchivs
15 Nov 23
Events on 22. Nov. 2023
Lyonel Feininger. Retrospektive
Lyonel Feininger. Retrospektive
22 Nov 23
Städel u. Romantikmuseum Frankfurt/M
Events on 24. Nov. 2023
Kunst im Landtag von Baden-Württemberg: Ein Rundgang
Kunst im Landtag von Baden-Württemberg: Ein Rundgang
24 Nov 23
Events on 27. Nov. 2023
Urbanes Gärtnern  –  gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
Urbanes Gärtnern – gut für Auge, Mund, Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt
27 Nov 23
Events on 29. Nov. 2023
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
13. Baden-Württembergischer Tragwerksplaner-Tag
29 Nov 23
Events on 1. Dez. 2023
Advent in Thüringen und Sachsen
Advent in Thüringen und Sachsen
1 Dez 23
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
Das Stuttgarter Opernhaus: Einblicke
1 Dez 23
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.