Kulturlandschaftspreis 2006: Die stattliche Herde der Schäferfamilie Ernst Fauser in Pfronstetten auf der Schwäbischen Alb (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat)
Nützen und Schützen: Gemeinsam die Kulturlandschaft bewahren
Mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie in einem Bericht aus der Schwäbischen Heimat 2006/4.
Die Preisträger 2006
NABU Ortsgruppe, Bad Friedrichshall und Michael Schäfer Bio-Angushaltung, Gundelsheim-Böttingen (Kreis Heilbronn)
Pflege der Steppenheide am Michaelsberg in Gundelsheim-Böttingen


Elvira und Walter Fenn, Kreßberg-Marktlustenau (Kreis Schwäbisch Hall)
Schafbeweidung von Naturschutzgebieten um Crailsheim

Teilnehmergemeinschaft Berglen-Rettersburg (Rems-Murr-Kreis) und Niefern-Öschelbronn (Enzkreis) sowie Bund Naturschutz Alb-Neckar
Förderprogramm „Steuobstwiesen. Schutz durch Nutzung mit der Flurneuordnung“

Ortsgruppe Schwarzwaldverein, Burgbergteam, Bad Liebenzell (Kreis Calw)
Aktion Burgberg. Entbuschung und Wiederherstellung der historischen Burgberganlagen

Obst- und Gartenbauvereine und Agenda AK Naturschutz- und Landwirtschaft, Kusterdingen (Kreis Tübingen)
Wiederherstellung und Pflege des Mustersortengartens in Mähringen

Schäferei Fauser, Pfronstetten (Kreis Reutlingen)
Schafbeweidung auf der Schwäbischen Alb. Bewirtschaftung von 260 ha Fläche und Vermarktung von „Württemberger Lamm“

Verein für Naturschutz und Landschaftspflege e. V., Kißlegg-Immenried (Kreis Ravensburg)
Pflege von Streuwiesen, Hochmooren und Gewässern im Jungmoränengebiet des westlichen Allgäus und Beweidung mit Hinterwälder Rindern

Sonderpreis Kleindenkmale 2006
Wolfgang Schleh, Sindelfingen (Kreis Böblingen)
Erforschung, Dokumentation und teilweise Wiederherstellung der historischen Wasserversorgung von Sindelfingen (ohne Abbildung)
Hans Schilling, Rottenburg (Kreis Tübingen)
Hilfsaktion zur Wiederherstellung und Erhaltung von Bildstöcken in Rottenburg

Heimatverein Neudenau e. V., Neudenau (Kreis Heilbronn)
Erfassung, Erhaltung und Restaurierung von Kleindenkmalen der Gemarkung Neudenau

Heimatverein Impfingen e. V., Tauberbischofsheim-Impfingen (Main-Tauber-Kreis)
Erfassung, Erhaltung und Restaurierung von Kleindenkmalen der Gemarkung Impfingen (ohne Abbildung)
Views: 111