Pfarrkirche Stuttgart-Gaisburg Zustand 2015 (Foto: Bernd Langner)
Fahrt Nr. 79
Führung: Dr. Bernd Langner
Donnerstag, 26. August 2021 (Halbtagesführung)
Treffpunkt: 12.45 Uhr Stuttgart, U-Haltestelle Ostendplatz
Zwei prägnante Kirchenbauten in Ostheim und Gaisburg führen uns gewaltige Veränderungen um 1900 vor Augen: nicht nur in der Architektursprache vom Historismus zum Jugendstil, sondern auch in vielen wesentlichen Fragen der Liturgie des protestantischen Gottesdienstes, die seit den 1860er-Jahren diskutiert wurden. Die beiden Kirchen machen diesen Wandel auf sehr anschauliche Weise deutlich. Darüber hinaus bestechen sie mit außergewöhnlichem Raumprogramm und herausragender künstlerischer Ausstattung.
Programm:
Lukaskirche Ostheim (1889; Saalkirche im neugotischen Stil, Raumkonzept und Ausstattung geprägt durch den Wiederaufbau 1948–51 sowie eine Neugestaltung 1978, außergewöhnliche Glasfenster durch H. Uhrig und H.-G. v. Stockhausen) – Kaffeepause – Gaisburger Kirche (1911–13; Schlüsselwerk des Architekten M. Elsaesser, Gestaltungselemente des Jugendstils, beeindruckendes innovatives Raumkonzept mit Zentralraum und Emporen, herausragende Innenraumgestaltung mit Wandmalereien von K. Schaller-Härlin, dem Ensemble Altar-Kanzel-Taufstein von C. Scheuffele sowie der dreiteiligen, spätromantisch disponierten Weigle-Orgel).
Für den Fußweg von ca. 30 Min. sind feste Schuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich.
Leistungen:
- fachlich qualifizierte Führung
- 1 Tasse Kaffee/1 Stück Kuchen
Preis: € 35,– pro Person
Aufrufe: 49