Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Schwarzwald

Fenster mit grünen Klappläden

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2024

31. Juli 2024 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Fenster am einstigen Forsthaus von Neuweiler-Agenbach – eines der preisgekrönten Objekte 2024 (Foto: Bernd Langner) Würdigung besonders beispielhafter Sanierungen Auch 2024 dürfen sich fünf private Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer wieder über die Auszeichnung mit

Weiterlesen
Deckenlampen in einem historischen Gebäude

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2022

2. April 2023 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Der ehemalige Bahnhof von Eckartshausen-Ilshofen – eines der preisgekrönten Objekte 2022 (Foto: Matthias Polsfut) Auszeichnungen für beispielhafte Sanierungen Auch 2022 dürfen sich fünf private Denkmaleigentümer über die Auszeichnung mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg freuen.

Weiterlesen
Titelbild eines Buches

Martin Frieß (Hrsg.): Steinhaus, Rittergut und Adelssitz. Burgen und Schlösser im Landkreis Calw.

11. Mai 2021 SHB Redaktion Architektur, Denkmalschutz und Archäologie, Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

(Schriften zur Geschichte des Kreises Calw, Band 1). Jan Thorbecke Verlag Ostfildern 2020. 288 Seiten mit vielen, meist farbigen Abbildungen. Gebunden € 25,–. ISBN 978-3-7995-1495-8 Eingangs prangt links vom Vorwort des Herausgebers ganzseitig das Foto

Weiterlesen
Mann an riesigen Zahnrädern

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2007

28. September 2007 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2007: Viele Teile der Waldachtaler Mönchhofmühle wurden grundlegend überholt und saniert (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat) Gemeinsam die Kulturlandschaft bewahren Mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie in einem Sonderdruck aus der Schwäbischen Heimat 2007.

Weiterlesen
Tür und Fenster eines Fabrikgebäudes

Träger des Denkmalschutzpreises 2002

8. November 2002 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2002: Fabrikbau in Lörrach, Arend-Braye-Straße (Foto: Siegfried Gragnato) Vom Schwarzwaldhaus zum Fabrikgebäude Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2002 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift „Schwäbische Heimat“ (pdf-Datei) zur Verfügung. Altes Spital in

Weiterlesen
Stube mit Holzverkleidung

Träger des Denkmalschutzpreises 2000

26. Oktober 2000 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2000: Leimhaus Zimmern-Flözlingen (Foto: Ulrich Gräf) Vom ehemaligen Speichergebäude zum barocken Schloss Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2001 Heft 1, zu finden. Ehemaliges Speichergebäude in Fischerbach, Hintertal

Weiterlesen
zwei Schäfer mit Hunden bei der Herde

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 1995

23. September 1995 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 1995: Schäfer Gottlieb und Hermann Rieckert, Vater und Sohn, am „Bitzer Berg“ bei der Wachablösung im Hüten der Schafherde (Foto: privat / Preisträgerarchiv SHB) Erhaltung charakteristischer Landschaftsbilder Ein Bericht über die Preisträger 1995 steht

Weiterlesen
Steinriegel an einem Hang

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 1993

28. November 1993 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Einer der Hauptpreise des Kulturlandschaftspreises 1993 ging an den Heilbronner Gau des Schwäbischen Albvereins, der an den Muschelkalkhängen im Herbstbachtal Steinriegel und Stützmauern freigelegt hat – Zeugnisse alter Weinkultur (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat) Dritte Verleihung der

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • 14.9. | Tag der offenen Tür im Kalkofen Untermarchtal
  • AKTUELL: Jahresprogramm 2025|2026 der Stadtgruppe Stuttgart
  • Jahresversammlung 2025 der Stadtgruppe Stuttgart
  • Außer der Reihe: Ausstellungs- und Museumsreisen

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.