Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Ellwangen

Tafel mit Durchblick

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2021

18. Juni 2021 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Landschaft mit Kopf und Herz erhalten Seit 31 Jahren wird jährlich der Kulturlandschaftspreis vom Schwäbischen Heimatbund und dem Sparkassenverband Baden-Württemberg vergeben. Er ist gedacht als öffentliches Signal, sich für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Kulturlandschaft

Weiterlesen
kleines Holzgebäude in einem Garten

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2004

2. Oktober 2004 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2004: Förderverein für Garten- und Baukultur Heilbronn e.V. für die Neuanlage des Botanischen Obstgartens in Heilbronns (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat) Mit Herz und Hand Kulturlandschaft erhalten Ein Bericht über die Preisträger 2004 steht Ihnen als

Weiterlesen
zwei historische Fenster

Träger des Denkmalschutzpreises 1997

19. Oktober 1997 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1997: Bürgerhaus Ostergasse in Markgröningen / Sprossenfenster und Klappläden wurden nach historischem Befund erneuert, Zustand 2020 (Foto: Bernd Langner) Vom mittelalterlichen Wohnturm zum barocken Bürgerhaus Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus

Weiterlesen
Fenster an einem historischen Gebäude

Träger des Peter-Haag-Preises 1980

25. Oktober 1980 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Peter-Haag-Preis 1980: Lorenzgasse 7 in Rottweil, Zustand 2005 (Foto: Bernd Langner) Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 1980 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Ehemaliger Sitz der Domkapitularen Ellwangen

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Jahresprogramm 2023 des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf
  • Christian Ottersbach: Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg.
  • Ludwig Uhland. Das Stylisticum
  • Die Werkbundsiedlung am Weißenhof. Vom Neuen Sitzen und Gestalten

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
7:30 AM - Chagall. Welt in Aufruhr
1
2
3
4
5
6
7
2:50 PM - „Ich kan yetzo nit mee ...“ Wiederholung (Johannes Reuchlin)
8
9
11:30 AM - Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
10
11
12
13
14
15
16
17
8:00 AM - Ulm und die Moderne. Zum 100. von Otl Aicher
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Chagall. Welt in Aufruhr
Chagall. Welt in Aufruhr
30. Nov. 2022    
7:30-19:30
Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Marc Chagall, I and the Village (Ausschnitt), von Andrew Milligan sumo - eigenes Werk, CC BY 2.0, Link) „Chagall. Welt in Aufruhr“ – Schirn [...]
Weitere Informationen
„Ich kan yetzo nit mee ...“ Wiederholung (Johannes Reuchlin)
„Ich kan yetzo nit mee ...“ Wiederholung (Johannes Reuchlin)
7. Dez. 2022    
14:50-17:10
Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Leonhardskirche
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Marmormedaillon mit dem Porträt von Johannes Reuchlin, 1871, Chor der Leonhardskirche Stuttgart, von Gerd Leibrock - eigenes Werk, CC BY 3.0 de, Link) „Ich [...]
Weitere Informationen
Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
9. Dez. 2022    
11:30-13:30
  • Stadtgruppe Stuttgart
Freitag, 9. Dezember 2022, 11:30 Uhr Eine Neuauflage nach 6 Jahren aus dem Programm 2016/2017 und nach zwei Jahren ohne „richtigen“ Stuttgarter Weihnachtsmarkt: Wir wollen [...]
Weitere Informationen
Ulm und die Moderne. Zum 100. von Otl Aicher
Ulm und die Moderne. Zum 100. von Otl Aicher
17. Dez. 2022    
8:00-19:30
Museum Ulm
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Otl Aicher, Christkindmarkt, 1947, © Florian Aicher HfG-Archiv - Museum Ulm (LINK) Ulm und die Moderne. Zum Hundertsten von Otl Aicher Führung: Sven Gormsen [...]
Weitere Informationen
Events on 30. Nov. 2022
Chagall. Welt in Aufruhr
Chagall. Welt in Aufruhr
30 Nov 22
Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main
Events on 7. Dez. 2022
„Ich kan yetzo nit mee ...“ Wiederholung (Johannes Reuchlin)
„Ich kan yetzo nit mee ...“ Wiederholung (Johannes Reuchlin)
7 Dez 22
Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Leonhardskirche
Events on 9. Dez. 2022
Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Rundgang über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt
9 Dez 22
Events on 17. Dez. 2022
Ulm und die Moderne. Zum 100. von Otl Aicher
Ulm und die Moderne. Zum 100. von Otl Aicher
17 Dez 22
Museum Ulm
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.