Kulturlandschaftspreis 1994: Die Rümelinsmühle am Stadtrand von Murrhardt, die einzige Mühle weit und breit, die nur mit Wasserkraft angetrieben wird (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)
Ohne den engagierten Einsatz ehrenamtlicher Naturschützer wäre der Erhalt der Kulturlandschaft nicht in diesem Umfang möglich
Schäfer Karl Baumgärtner, Leonberg-Heimsheim Familie Kugler, Rümelinsmühle Murrhardt BUND, Ortsgruppe Ravensburg Projektgruppe Streuobstwiesen Beilstein-Ilsfeld-Oberstenfeld Ortsgruppe Feldstetten des Schwäbischen Albvereins Bezirksgruppe Geislingen des Bundes Naturschutz Alb-Neckar Acht weitere Projekte erhielten eine öffentliche Anerkennung; sie sind in dem hier genannten Bericht aufgeführt.
Bildergalerie
Kulturlandschaftspreis 1994: Karl Baumgärtner mit seiner Schafherde auf dem Betzenbuckel bei Heimsheim, einer wertvollen und stimmungsreichen HeideIandschaft. (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)
Kulturlandschaftspreis 1994 (öffentliche Anerkennung): Albvereinler haben in der Umgebung von Ebingen in alten Steigen, die für den Autoverkehr viel zu steil sind, Rinnen für die von Pferden gezogenen Wagen gefunden. Sie verhinderten ein Abrutschen der Räder, was am Steilhang der Schwäbischen Alb tödlich gewesen wäre. (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)
Kulturlandschaftspreis 1994: Mitarbeiter des Bundes Naturschutz Alb-Neckar, Bezirksgruppe Geislingen, bei einem Arbeitseinsatz im Feuchtgebiet Gostal. (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)
Kulturlandschaftspreis 1994: Mitglieder der Ortsgruppe Feldstetten des Schwäbischen Albvereins beim Pflanzen eines Baums (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)
Kulturlandschaftspreis 1994: Die Rümelinsmühle am Stadtrand von Murrhardt , die einzige Mühle weit und breit, die nur mit Wasserkraft angetrieben wird. (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)
Kulturlandschaftspreis 1994: Im Backhäusle bei der Rümelinsmühle wird einmal im Monat für die Familie Kugler Brot gebocken (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)
Kulturlandschaftspreis 1994 (öffentliche Anerkennung): Gustav Ritter und seine Familie – hier mit seinen Schafen – erhalten ein schönes Stück Alblandschaft im Bäratal bei Nusplingen. (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)
Kulturlandschaftspreis 1994: Im Gossenzuger Tal bei Zwielalten sind Akteure der Naturschutzgruppe “Schwäbische Alb” am Werk, ein Feuchtgebiet zu gestalten (Foto: Preisträgerarchiv SHB / privat)