Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2026
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Wertheim

Fenster mit grünen Klappläden

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2024

31. Juli 2024 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Foto oben: Fenster am einstigen Forsthaus von Neuweiler-Agenbach – eines der preisgekrönten Objekte 2024 (Foto: Bernd Langner) Würdigung besonders beispielhafter Sanierungen Auch 2024 dürfen sich fünf private Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer wieder über die Auszeichnung mit

Weiterlesen
Weinberg mit Mauern und einem Häuschen

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2001

29. September 2001 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2001: Ein schwäbischer „Mäuerles-Wengert“ mit Wengerter-Häuschen im Enztal (Foto: Roland W. Vollmer) Ein Bericht über die Preisträger 2001 steht Ihnen als Bericht aus der Zeitschrift „Schwäbische Heimat“ 2001, Heft 4 (pdf-Datei) zur Verfügung. Die

Weiterlesen
Menschen rechen Heu zusammen

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 1999

29. September 1999 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 1999: Landschaftspflegeeinsatz des Schwäbischen Albvereins Meßstetten mit Angehörigen des Luftwaffenkommandos Süd (Foto: Schwäbischer Albverein Meßstetten) Ein Bericht über die Preisträger 1999 steht Ihnen als Bericht aus der Zeitschrift „Schwäbische Heimat“ 1994/4 (pdf-Datei) zur Verfügung.

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Kulturlandschaftspreis 2025 | Bilder der Verleihung
  • Schwäbische Heimat 2025|4
  • Stadt im Wandel. Göppingen in den Jahren 1955 bis 1980
  • Gerhard Fritz: Wasserkraftnutzung im Mittelalter

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
6:00 PM - Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
15
8:00 AM - Romanik aus Lehm und Ton
16
17
18
19
20
21
22
7:30 AM - Das "unentdeckte" Schweizer Ufer des Untersees
23
24
1:00 PM - Murrhardt – reizvolles, geschichtsträchtiges Kleinod im Schwäbischen Wald
25
26
27
28
29
30
1
2
3
Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
14. Apr.. 2026    
18:00
Markthalle
  • Stadtgruppe Stuttgart
Im Herzen von Stuttgart treffen wir uns zu unserem Frühjahrstammtisch in oder vor der Gaststätte Marktstüble. Bei schönem Wetter sitzen wir im Freien. Dienstag, 14. [...]
Weitere Informationen
Romanik aus Lehm und Ton
Romanik aus Lehm und Ton
15. Apr.. 2026 bis 19. Apr.. 2026    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Kloster Jerichow: Initialbau für die Backsteinromanik in Norddeutschland (Foto Achim Bötefür) Reise Nr. 01 Der frühe mittelalterliche Backsteinbau in Altmark und Mark Brandenburg Leitung: Philipp [...]
Weitere Informationen
Das "unentdeckte" Schweizer Ufer des Untersees
Das "unentdeckte" Schweizer Ufer des Untersees
22. Apr.. 2026    
7:30
  • Tagesfahrt und Führung
Erker und Fassadenmalereien in Stein am Rhein (By JoachimKohler-HB - Own work, CC BY-SA 4.0, LINK) Reise Nr. 02 Von Kreuzlingen bis Stein am Rhein [...]
Weitere Informationen
Murrhardt – reizvolles, geschichtsträchtiges Kleinod im Schwäbischen Wald
Murrhardt – reizvolles, geschichtsträchtiges Kleinod im Schwäbischen Wald
24. Apr.. 2026    
13:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Freitag, 24. April 2026, 13:00 Uhr (Fahrt ab Stuttgart Hbf) Natur, Kultur und Demokratie – mit diesem ungewohnten Wort-Trio lässt sich holzschnittartig (wie es zu [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 14. Apr.. 2026
Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
Frühjahrsstammtisch im Marktstüble (Markthalle)
14 Apr. 26
Stuttgart
Veranstaltungen am 15. Apr.. 2026
Romanik aus Lehm und Ton
Romanik aus Lehm und Ton
15 Apr. 26
Veranstaltungen am 22. Apr.. 2026
Das "unentdeckte" Schweizer Ufer des Untersees
Das "unentdeckte" Schweizer Ufer des Untersees
22 Apr. 26
Veranstaltungen am 24. Apr.. 2026
Murrhardt – reizvolles, geschichtsträchtiges Kleinod im Schwäbischen Wald
Murrhardt – reizvolles, geschichtsträchtiges Kleinod im Schwäbischen Wald
24 Apr. 26
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.