Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Peter-Haag-Preis

Details der Fassade eines Fachwerkgebäudes

Träger des Peter-Haag-Preises 1989

8. November 1989 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1989: ehemalige Lateinschule in Markgröningen, Zustand 2020 (Foto: Bernd Langner) Private Denkmalinhaber ausgezeichnet Schloss Haigerloch Das Haigerlocher Schloss, das Gebäude vom Mittelalter über die Renaissance bis zur Barockzeit aufweist, wird seit 1975 von Paul

Weiterlesen
Bauernhaus

Träger des Peter-Haag-Preises 1986

7. November 1986 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1986: Alte Mühle Kirchentellinsfurt (Foto: Bernd Langner) Die Preisträger des Jahres 1986 wurden in der Zeitschrift »Schwäbische Heimat« nicht näher in Bild und Text vorgestellt. Die Abbildungen in der Galerie unten stammen aus jüngerer

Weiterlesen
Fachwerkhaus Details der Fassade

Träger des Peter-Haag-Preises 1985

31. Oktober 1985 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1985: Nonnenhaus in Rottenburg-Ehingen, 1439/40, Zustand 2005 (Foto: Bernd Langner) Die Preisträger des Jahres 1985 wurden in der Zeitschrift »Schwäbische Heimat« nicht näher in Bild und Text vorgestellt. Die Abbildungen in der Galerie unten

Weiterlesen
Giebel eines Fachwerkhauses

Träger des Peter-Haag-Preises 1982

31. Oktober 1982 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Peter-Haag-Preis 1982: Bürgerhaus in Blaubeuren, Marktstraße 13 (Foto: Bernd Langner) Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 1981 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Bürgerhaus in Blaubeuren, Marktstraße 13, 1412Sog.

Weiterlesen
Detail einer Fachwerkfassade

Träger des Peter-Haag-Preises 1981

29. Oktober 1981 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1981: Wohnhaus in Balingen-Weilstetten, Espachstraße 85 (Foto: Bernd Langner) Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 1981 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Ackerbürgerhaus in Isny im Allgäu, Rossmarkt

Weiterlesen
Fenster an einem historischen Gebäude

Träger des Peter-Haag-Preises 1980

25. Oktober 1980 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Peter-Haag-Preis 1980: Lorenzgasse 7 in Rottweil, Zustand 2005 (Foto: Bernd Langner) Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 1980 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Ehemaliger Sitz der Domkapitularen Ellwangen

Weiterlesen
Gewerbliches Gebäude

Die Preisträger des Peter-Haag-Preises 1979

15. Februar 1979 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Träger des Peter-Haag-Preises 1979: Fabrikgebäude Goethestraße 20, Tailfingen (Albstadt), Zustand 1979 (Foto: Helmut Rominger) Peter-Haag-Preis zum zweiten Mal vergeben Bürgerhaus in Wangen im Allgäu, Herrenstraße 15; 16. Jahrhundert„Wengerterhaus“ Bietigheim-Bissingen, Bei der Kelter 3; 17. JahrhundertFabrikgebäude

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Prof. Dr. Christhard Schrenk, Direktor des Stadtarchivs Heilbronn
  • Festakt zum Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2022
  • Nikolaus Back: Bonlanden – eine Ortsgeschichte
  • Volker Gantner: Schwarzwald, Schwarzwald – Geschichte und Porträt einer Landschaft

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
8:00 AM - Anfänge der Gotik in Deutschland
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
3:00 PM - Mittelalterliches Nürtingen
12
13
14
8:30 AM - In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
5:00 PM - Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
15
9:00 AM - Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
3:00 PM - Klima, Wetter, Wettervorhersage
16
17
+
12:00 AM - Besuch der Stadt Murrhardt
8:30 AM - Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
2:30 PM - Die Katholische Kirche St. Johannes
mehr ...
18
19
20
21
8:00 AM - Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
22
23
24
7:00 AM - Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
10:00 AM - Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
25
26
27
12:45 PM - Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
28
29
9:00 AM - Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
30
7:30 AM - Vielseitige Architektur in Baden-Baden
1
2
Anfänge der Gotik in Deutschland
Anfänge der Gotik in Deutschland
31. Mai. 2023 bis 3. Jun. 2023    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Dom von Limburg an der Lahn (von Rolf Kranz, CC BY-SA 4.0, LINK) Eine Reise entlang der Lahn: von Limburg nach Marburg und Oberhessen Reise [...]
Weitere Informationen
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
11. Jun. 2023    
15:00-17:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Wohnhaus am Wehrgang | Blockturm mit Otto Zondler Gedenkstätte Sonntag, 9. April 2023 Sonntag, 11. Juni 2023 Sonntag, 13. August 2023 Nürtingen, Turmstraße 10 Führungen [...]
Weitere Informationen
In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
14. Jun. 2023    
8:30
  • Tagesfahrt
Schloss und Rathaus Rechberghausen (von Oliver L. 74, CC BY-SA 4.0, LINK) Reise Nr. 16 Leitung: Dr. Raimund Waibel Mittwoch, 14. Juni 2023 (Tagesfahrt) Abfahrt: [...]
Weitere Informationen
Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
14. Jun. 2023    
17:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Sterben und Leben abseits der Schlachten Mittwoch, 14. Juni 2023, 17.00 Uhr Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Führung mit Kreisarchivar Konstantin Huber Anschließend Besuch [...]
Weitere Informationen
Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
15. Jun. 2023    
9:00-18:00
  • Berauschend2023
  • Tagesfahrt
Titelbild: Impression aus einer Streuobstwiese (Foto: Bernd Langner) Donnerstag 15. Juni 2023 | 9 Uhr Busfahrt ins Streuobstparadies Mössingen und zur Brennerei Rabel in Owen [...]
Weitere Informationen
Klima, Wetter, Wettervorhersage
Klima, Wetter, Wettervorhersage
15. Jun. 2023    
15:00-18:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 15. Juni 2023, 15:00 Uhr Klima, Wetter, Wettervorhersage – für (Land-) Wirtschaft und Gesellschaft wichtiger denn je Besuch und Führung beim Deutschen Wetterdienst, Niederlassung [...]
Weitere Informationen
Besuch der Stadt Murrhardt
Besuch der Stadt Murrhardt
17. Jun. 2023    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Walterichskirche Murrhardt | Von Moleskine - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Samstag, 17. Juni 2023 Tagesfahrt: Am Vormittag Stadtführung inkl. Walterichskirche mit Ölberg; am [...]
Weitere Informationen
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
17. Jun. 2023    
8:30
  • Tagesfahrt
Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe. Architekt Manz | Bildhinweis: Von Voskos - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK Reise Nr. 17 Leitung: Dr. Eberhard [...]
Weitere Informationen
Die Katholische Kirche St. Johannes
Die Katholische Kirche St. Johannes
17. Jun. 2023    
14:30
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Samstag, 17. Juni 2023, 14.30 Uhr Führung mit Ernst Grünzner Treffpunkt: Kirche St. Johannes, Vendelaustraße 26, Nürtingen Die katholische Kirche St. Johannes Evangelist wurde 1956 [...]
Weitere Informationen
Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
21. Jun. 2023    
8:00
  • Tagesfahrt
Orgel Alffermann-Dubois-Kern 1765, in Wissembourg (von Ralph Hammann, CC BY-SA 4.0, LINK) Eine ehemalige Schlosskirchenorgel und ein Dornröschen auf der anderen Seite des Rheins Fahrt [...]
Weitere Informationen
Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
24. Jun. 2023 bis 2. Jul. 2023    
7:00
  • Mehrtägige Studienreise
>Saint-Nectaire, Puy-de-Dôme (von Torsade de Pointes, CC0, LINK) Vom Tal des Allier zu den Vulkanen der Puys de Dôme (mit kleinen Wanderungen) Reise Nr. 19 [...]
Weitere Informationen
Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
24. Jun. 2023    
10:00-16:30
  • Gesamtverein
Titelbild: Altes Rathaus Esslingen (Detail des Giebels) (Von Roman Eisele, CC BY-SA 4.0, LINK) Hier erhalten Sie Informationen zur Mitgliedschaft Traditionell im Frühsommer findet das [...]
Weitere Informationen
Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
27. Jun. 2023    
12:45-16:15
  • Tagesfahrt
Pfarrkirche Stuttgart-Gaisburg Zustand 2015 (Foto: Bernd Langner) Fahrt Nr. 20 Führung: Dr. Bernd Langner Dienstag, 27. Juni 2023 (Halbtagesführung) Treffpunkt: 12.45 Uhr Stuttgart, U-Haltestelle Ostendplatz [...]
Weitere Informationen
Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
29. Jun. 2023    
9:00-18:00
  • Berauschend2023
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Sommergerste (von Benutzer: Peter Schill, eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK) Donnerstag 29. Juni 2023 | 9 Uhr Busfahrt zur Braukultur im Biosphärengebiet Schwäbische [...]
Weitere Informationen
Vielseitige Architektur in Baden-Baden
Vielseitige Architektur in Baden-Baden
30. Jun. 2023    
7:30
  • Tagesfahrt
Kurhaus Baden-Baden (von Klaus Graf, CC BY-SA 3.0, LINK) Römische Ruinen, mittelalterliches Kloster, mondäner Kurort des 19. Jh. und eine Kunsthalle der Moderne Fahrt Nr. [...]
Weitere Informationen
Events on 31. Mai. 2023
Anfänge der Gotik in Deutschland
Anfänge der Gotik in Deutschland
31 Mai 23
Events on 11. Jun. 2023
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
11 Jun 23
Events on 14. Jun. 2023
In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
In den Bergen und Wäldern um Stuttgart: Überraschende Kleinodien im Schurwald
14 Jun 23
Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
Der Dreißigjährige Krieg zwischen Kraichgau, Schwarzwald und Oberrhein
14 Jun 23
Events on 15. Jun. 2023
Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
Streuobst, Moscht und Destillate (Exkursion)
15 Jun 23
Klima, Wetter, Wettervorhersage
Klima, Wetter, Wettervorhersage
15 Jun 23
Events on 17. Jun. 2023
Besuch der Stadt Murrhardt
Besuch der Stadt Murrhardt
17 Jun 23
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
17 Jun 23
Die Katholische Kirche St. Johannes
Die Katholische Kirche St. Johannes
17 Jun 23
Nürtingen-Oberensingen
mehr ...
Events on 21. Jun. 2023
Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
Hiwwa un driwwa: Orgelfahrt nach Baden und ins Elsass
21 Jun 23
Events on 24. Jun. 2023
Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
Tanz auf dem Vulkan: In der Auvergne
24 Jun 23
Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen
24 Jun 23
Events on 27. Jun. 2023
Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
Kirchenbau im Umbruch – Gotteshäuser im Stuttgarter Osten um 1900
27 Jun 23
Events on 29. Jun. 2023
Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
Von der Gerste zum Bier (Exkursion)
29 Jun 23
Events on 30. Jun. 2023
Vielseitige Architektur in Baden-Baden
Vielseitige Architektur in Baden-Baden
30 Jun 23
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.