Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Lauda

Mann lädt Gestrüpp auf einen Anhänger

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2016

27. Oktober 2016 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2016: Schwäbischer Albverein in Bisingen (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat) Qualität statt Quantität, Vielfalt statt Monotonie Mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie in einem Bericht aus der Schwäbischen Heimat 2016, Heft 4. Jugend-Kulturlandschaftspreis 2016

Weiterlesen
Steinriegel an einem Hang

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 1993

28. November 1993 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Einer der Hauptpreise des Kulturlandschaftspreises 1993 ging an den Heilbronner Gau des Schwäbischen Albvereins, der an den Muschelkalkhängen im Herbstbachtal Steinriegel und Stützmauern freigelegt hat – Zeugnisse alter Weinkultur (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat) Dritte Verleihung der

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • 3.11.2025: 80 Jahre nach Kriegsende – die Zukunft der Stadt (in Vorbereitung)
  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
7:00 PM - Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
7:00 PM - Nürtingen als politisches Zentrum unter der Herzogin Elisabeth von Württemberg
1
2
3
4
5:30 PM - Besuch im Schweizerischen Generalkonsulat in Stuttgart
5
6
7
8
9
10
2:45 PM - Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart
11
12
13
14
15
16
17
18
19
5:00 PM - Waschbär, Nilgans und Co. – lokales Ärgernis oder globales Problem?
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
31. Jan.. 2025    
19:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Neckarfront Nürtingen | Foto: Von Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Freitag, 31. Januar 2025 ab 19.00 Uhr Wir laden herzlich ein zu [...]
Weitere Informationen
Nürtingen als politisches Zentrum unter der Herzogin Elisabeth von Württemberg
Nürtingen als politisches Zentrum unter der Herzogin Elisabeth von Württemberg
31. Jan.. 2025    
19:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Neckarfront Nürtingen (Von Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK) Nürtingen als politisches Zentrum unter der Herzogin Elisabeth von Württemberg Vortrag von Wolfgang [...]
Weitere Informationen
Besuch im Schweizerischen Generalkonsulat in Stuttgart
Besuch im Schweizerischen Generalkonsulat in Stuttgart
4. Feb.. 2025    
17:30
  • Stadtgruppe Stuttgart
Dienstag, 4. Februar 2025, 17:30 Uhr Vorankündigung mit der Bitte um Anmeldung für eine noch zu versendende Einladung Das Netz der Schweizer Auslandvertretungen ist den [...]
Weitere Informationen
Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart
Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart
10. Feb.. 2025    
14:45
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
Fossil eines Brunetaeschnidium nusplingensis im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart (Foto: Ghedoghedo - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK Veranstaltung Nr. 811 Führung: Prof. Dr. [...]
Weitere Informationen
Waschbär, Nilgans und Co. – lokales Ärgernis oder globales Problem?
Waschbär, Nilgans und Co. – lokales Ärgernis oder globales Problem?
19. Feb.. 2025    
17:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Mittwoch, 19. Februar 2025, 17:00 Uhr Auswirkungen der Zuwanderung fremder Tierarten in Baden-Württemberg Besuch und Vortrag beim Landesjagdverband in Degerloch In den vergangenen etwa 20 [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 31. Jan.. 2025
Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Nürtingen
31 Jan. 25
Nürtingen als politisches Zentrum unter der Herzogin Elisabeth von Württemberg
Nürtingen als politisches Zentrum unter der Herzogin Elisabeth von Württemberg
31 Jan. 25
Nürtingen-Oberensingen
Veranstaltungen am 4. Feb.. 2025
Besuch im Schweizerischen Generalkonsulat in Stuttgart
Besuch im Schweizerischen Generalkonsulat in Stuttgart
4 Feb. 25
Veranstaltungen am 10. Feb.. 2025
Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart
Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart
10 Feb. 25
Veranstaltungen am 19. Feb.. 2025
Waschbär, Nilgans und Co. – lokales Ärgernis oder globales Problem?
Waschbär, Nilgans und Co. – lokales Ärgernis oder globales Problem?
19 Feb. 25
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.