Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2026
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Herrenberg

Bäume an einer steilen Wiese

10 Jahre Regionalgruppe Herrenberg-Gäu

13. November 2023 SHB Redaktion Allgemein

»Willkommen zum Kindergeburtstag« – so empfing am 16. September 2023 der Vorsitzende der Regionalgruppe des Schwäbischen Heimatbundes Fritz Dep­pert seine Gäste: eine beachtenswerte Zeit in einer kurzlebigen Welt. Gefeiert wurde in der Kayher Kelter, in

Weiterlesen
Ausschnitt aus dem Titel eines Buches

Erfolgsgeschichte Buch: »Herrenberg Gestern und Heute«

13. April 2023 SHB Redaktion Allgemein

Stadtfotos des Herrenberger Fotografen Julius Krayl (1868–1926) aus den Anfän­gen des 20. Jahrhunderts und Zeichnun­gen städtischer Motive von Stadtarchivar Traugott Schmolz (1922–2009) waren Auslöser für die Idee, diese Dokumente der Vergangenheit mit aktuellen Aufnahmen von

Weiterlesen
Redner an einem Pult vor Publikum

Sommervortrag: Die Geschichte des Schönbuchs

28. August 2022 SHB Redaktion Naturschutz

Der Schwäbische Heimatbund mit seiner Regionalgruppe Herrenberg-Oberes Gäu und die Freien Wähler Herrenberg konnten am 24. August 2023 bei schönsten Sommerwetter (zwischen zwei Gewittern) über 70 Gäste zu einem spannenden Vortrag im Forsthof Herrenberg begrüßen.

Weiterlesen
Namenschild aus Metall

Treppenstufe am Schönbuchturm

1. Dezember 2021 SHB Redaktion Allgemein

Die Regionalgruppe Herrenberg-Gäu des Schwäbischen Heimatbundes hatte im Sommer 2018 beschlossen, eine Stufe des Schönbuchturms zu belegen. Dazu war die nicht unerhebliche Spende in Höhe von 1.000 Euro aufzubringen, was vor allem mit der großzügigen

Weiterlesen
Stein im Boden

Gebäudeumrisse im Herrenberger Schloss markiert

30. November 2021 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Heimat

SHB-Regionalgruppe Herrenberg-Gäu kennzeichnet den Standort wichtiger Gebäude im Herrenberger Schloss An das einstige Schloss Herrenberg erinnern heute nur noch wenige Ruinenreste. Also haben sich einige Mitglieder der Regionalgruppe Herrenberg-Gäu und der Vereinsvorsitzende Josef Kreuzberger am

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Kulturlandschaftspreis 2025 | Bilder der Verleihung
  • Schwäbische Heimat 2025|4
  • Stadt im Wandel. Göppingen in den Jahren 1955 bis 1980
  • Gerhard Fritz: Wasserkraftnutzung im Mittelalter

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
10:00 AM - "Römer erleben" (Kinderführung)
2
3
5:00 PM - Der Bauernkrieg im Ammertal 1525
4
5
6
7
1:00 PM - Kulturpfad Maurener Tal
8
9
10
11
12
13
14
15
16
2:00 PM - Der Neckarhäuser Bauernwald - zwischen Galgenberg und Aich
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
"Römer erleben" (Kinderführung)
"Römer erleben" (Kinderführung)
1. Aug.. 2025    
10:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Überreste eines römischen Gutshofs (Villa Rustica) in Nürtingen-Oberensingen, um 100 n. Chr. (Von Schwäbin - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK) Führung mit Kathrin [...]
Weitere Informationen
Der Bauernkrieg im Ammertal 1525
Der Bauernkrieg im Ammertal 1525
3. Aug.. 2025    
17:00
  • Regionalgruppe Tübingen
Dienstag, 8. Juli 2025, 13 Uhr Der Aufstand um das gute alte Recht Vortrag von Professor Wilfried Setzler im Keltermuseum Unterjesingen Eine Veranstaltung des Keltermuseums [...]
Weitere Informationen
Kulturpfad Maurener Tal
Kulturpfad Maurener Tal
7. Aug.. 2025    
13:00-17:30
Grafenberg Kayh
  • Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
Donnerstag 7.8.2025 | Nachmittagsveranstaltung ab 13 Uhr Kleine Rundwanderung entlang des Sculptourapfades Führung mit dem Hausherrn durch den Park von Schloss Mauren Kaffee und Kuchen [...]
Weitere Informationen
Der Neckarhäuser Bauernwald - zwischen Galgenberg und Aich
Der Neckarhäuser Bauernwald - zwischen Galgenberg und Aich
16. Aug.. 2025    
14:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Samstag, 16. August 2025, 14.00 Uhr Führung mit Otto Früh und Revierförster a. D. Richard Höhn Anmeldung: 07022 35687 – beckprof@t-online.de Treffpunkt: Pfarrhaus Oberensingen In [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 1. Aug.. 2025
"Römer erleben" (Kinderführung)
"Römer erleben" (Kinderführung)
1 Aug. 25
Nürtingen-Oberensingen
Veranstaltungen am 3. Aug.. 2025
Der Bauernkrieg im Ammertal 1525
Der Bauernkrieg im Ammertal 1525
3 Aug. 25
Veranstaltungen am 7. Aug.. 2025
Kulturpfad Maurener Tal
Kulturpfad Maurener Tal
7 Aug. 25
Herrenberg Kayh
Veranstaltungen am 16. Aug.. 2025
Der Neckarhäuser Bauernwald - zwischen Galgenberg und Aich
Der Neckarhäuser Bauernwald - zwischen Galgenberg und Aich
16 Aug. 25
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.