Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Bietigheim-Bissingen

Weinberg mit Mauern und einem Häuschen

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2001

29. September 2001 SHB Redaktion Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2001: Ein schwäbischer „Mäuerles-Wengert“ mit Wengerter-Häuschen im Enztal (Foto: Roland W. Vollmer) Ein Bericht über die Preisträger 2001 steht Ihnen als Bericht aus der Zeitschrift „Schwäbische Heimat“ 2001, Heft 4 (pdf-Datei) zur Verfügung. Die

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • 3.11.2025: 80 Jahre nach Kriegsende – die Zukunft der Stadt (in Vorbereitung)
  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
3:00 PM - Süße Schokoladen-Hochburg Stuttgart
13
14
15
16
17
12:00 AM - Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
18
19
7:00 PM - Die Geschichte der RAF - ist die RAF Geschichte?
20
3:00 PM - Städtebaulicher Spaziergang Waldhäuser Ost
21
22
23
24
25
26
27
8:00 AM - Die Heuneburg: Ein frühkeltischer „Fürstensitz“ an der oberen Donau
28
29
30
1
2
3
7:00 AM - Wunder der Romanik in Frankreichs Westen
4
12:00 AM - Besuch der Stadt Lauffen am Neckar
8:00 AM - Nördlingen und das Ries
3:00 PM - Hagelloch – Perle am Schönbuchrand
5
Süße Schokoladen-Hochburg Stuttgart
Süße Schokoladen-Hochburg Stuttgart
12. Apr.. 2024    
15:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Freitag, 12. April 2024, 15:00 Uhr Stadtrundgang mit Schoko-Verköstigung | Führung mit Doris Zilger zu Stuttgarts süßen Schokoladenzeiten im 19. und 20. Jahrhundert Ein Rückblick [...]
Weitere Informationen
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
17. Apr.. 2024    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Titelbild: Nicht in Kirchheim, aber typisch für den Architekten - Der Bau V der früheren Hohner-Werke in Trossingen von Philipp Jakob Manz (Foto: Bernd Hausner) [...]
Weitere Informationen
Die Geschichte der RAF - ist die RAF Geschichte?
Die Geschichte der RAF - ist die RAF Geschichte?
19. Apr.. 2024    
19:00
Stadtarchiv Vaihingen/Enz
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Logo der RAF (Von Pittigrilli, gemeinfrei, LINK) Vortrag von Generalstaatsanwalt a.D. Klaus Pflieger Freitag, 19. April 2024, 19.00 Uhr Ort: Keller der Stadtbücherei, Marktgasse [...]
Weitere Informationen
Städtebaulicher Spaziergang Waldhäuser Ost
Städtebaulicher Spaziergang Waldhäuser Ost
20. Apr.. 2024    
15:00-16:30
  • Regionalgruppe Tübingen
Samstag, 20. April 2024, 15 Uhr mit Daniela Übelhör, Stadtmuseum, und Antje Fritz, Stadtplanungsamt Waldhäuser Ost wurde in den 1960er-Jahren als „neuer Stadtteil“ auf dem [...]
Weitere Informationen
Die Heuneburg: Ein frühkeltischer „Fürstensitz“ an der oberen Donau
Die Heuneburg: Ein frühkeltischer „Fürstensitz“ an der oberen Donau
27. Apr.. 2024    
8:00
  • Tagesfahrt und Führung
Heuneburg (Aufnahme: PaulT (Gunther Tschuch), CC BY-SA 4.0, LINK) Fahrt Nr. 4 Leitung: Dr. Gerd Stegmaier Samstag, 27. April 2024 (Tagesfahrt) Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, [...]
Weitere Informationen
Wunder der Romanik in Frankreichs Westen
Wunder der Romanik in Frankreichs Westen
3. Mai. 2024 bis 12. Mai. 2024    
7:00
  • Mehrtägige Studienreise
Église Ste Radegonde de Talmont sur Gironde (Aufnahme: Ferguy, CC BY-SA 3.0, LINK) Studienreise an die französische Atlantikküste (mit kleinen Wanderungen) Reise Nr. 7 Leitung: [...]
Weitere Informationen
Besuch der Stadt Lauffen am Neckar
Besuch der Stadt Lauffen am Neckar
4. Mai. 2024    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Regiswindiskirche in Lauffen am Neckar | Von Tilmann2007 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Samstag, 4. Mai 2024 Tagesfahrt: Stadtführung – Führung durch Burg [...]
Weitere Informationen
Nördlingen und das Ries
Nördlingen und das Ries
4. Mai. 2024    
8:00-20:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Nördlingen im Ries (von Wolkenkratzer, CC BY-SA 4.0, LINK) Fahrt unter der Leitung von Lothar Döbler Samstag, 4. Mai 2024, 8.00 Uhr Treffpunkt: 8.00 [...]
Weitere Informationen
Hagelloch – Perle am Schönbuchrand
Hagelloch – Perle am Schönbuchrand
4. Mai. 2024    
15:00-16:30
  • Regionalgruppe Tübingen
Samstag, 4. Mai 2024, 15 Uhr Ortsrundgang mit Ortsvorsteher Martin Lack Hagelloch, das 1972 nach Tübingen eingemeindet wurde, hat von jeher enge Verbindungen nach Tübingen [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 12. Apr.. 2024
Süße Schokoladen-Hochburg Stuttgart
Süße Schokoladen-Hochburg Stuttgart
12 Apr. 24
Veranstaltungen am 17. Apr.. 2024
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
Die Bauten des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz in Kirchheim/Teck
17 Apr. 24
Veranstaltungen am 19. Apr.. 2024
Die Geschichte der RAF - ist die RAF Geschichte?
Die Geschichte der RAF - ist die RAF Geschichte?
19 Apr. 24
Vaihingen/Enz
Veranstaltungen am 20. Apr.. 2024
Städtebaulicher Spaziergang Waldhäuser Ost
Städtebaulicher Spaziergang Waldhäuser Ost
20 Apr. 24
Veranstaltungen am 27. Apr.. 2024
Die Heuneburg: Ein frühkeltischer „Fürstensitz“ an der oberen Donau
Die Heuneburg: Ein frühkeltischer „Fürstensitz“ an der oberen Donau
27 Apr. 24
Veranstaltungen am 3. Mai. 2024
Wunder der Romanik in Frankreichs Westen
Wunder der Romanik in Frankreichs Westen
3 Mai 24
Veranstaltungen am 4. Mai. 2024
Besuch der Stadt Lauffen am Neckar
Besuch der Stadt Lauffen am Neckar
4 Mai 24
Nördlingen und das Ries
Nördlingen und das Ries
4 Mai 24
Nürtingen-Oberensingen
Hagelloch – Perle am Schönbuchrand
Hagelloch – Perle am Schönbuchrand
4 Mai 24
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.