Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2026
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Loretto

Titel eines Buches

Günther Weber: Brösel. Ein Leben vor und nach dem Holzofen

4. August 2025 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Kulturgeschichte und Museen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Molino Verlag, Sindelfingen 2025. 204 Seiten. Paperback 18 €. ISBN 978-3-948696-92-4 Brösel also. Keine Sahnehäubchen. Nicht einmal Streusel. Ganz profane Prosa. Brösel eben. Die gibt es reichlich, wenn der Bäcker übriggebliebenes, trocken gewordenes Brot zu

Weiterlesen

Schwäbische Heimat 2020/2

20. Juli 2020 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die „Schwäbische Heimat“ ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Kulturlandschaftspreis 2025 | Bilder der Verleihung
  • Schwäbische Heimat 2025|4
  • Stadt im Wandel. Göppingen in den Jahren 1955 bis 1980
  • Gerhard Fritz: Wasserkraftnutzung im Mittelalter

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
8:30 AM - Wieder eröffnet! Notre-Dame in Paris
6
7:20 AM - Kulturlandschaft und Geschichte rund um Leutkirch
5:00 PM - Villa Gemmingen und die Villen am oberen Reinsburghügel
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
8:00 AM - Keltenland Baden-Württemberg: Heuneburg - Federseemuseum - Heidengraben
17
18
19
20
21
22
23
24
25
8:00 AM - Residenzen, Kultur und der "Theaterherzog" in Meiningen
26
27
28
29
30
31
Wieder eröffnet! Notre-Dame in Paris
Wieder eröffnet! Notre-Dame in Paris
5. Mai. 2026 bis 7. Mai. 2026    
8:30
  • Mehrtägige Studienreise
Notre-Dame in Paris: Fensterrose und Königsgalerie (By DXR / Daniel Vorndran, CC BY-SA 3.0, LINK) Reise Nr. 03 Die Anfänge der Gotik der Île-de-France Leitung: [...]
Weitere Informationen
Kulturlandschaft und Geschichte rund um Leutkirch
Kulturlandschaft und Geschichte rund um Leutkirch
6. Mai. 2026    
7:20
  • Tagesfahrt und Führung
Leutkirch im Allgäu vor dem Alpenpanorama (Foto: Stadt Leutkirch) Reise Nr. 04 Traditionsbewusst und zukunftsoffen Leitung: Georg Zimmer und Dr. Bernd Langner Mittwoch, 6. Mai [...]
Weitere Informationen
Villa Gemmingen und die Villen am oberen Reinsburghügel
Villa Gemmingen und die Villen am oberen Reinsburghügel
6. Mai. 2026    
17:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Mittwoch, 6. Mai 2026, 17:00 Uhr Besichtigung der Villa Gemmingen mit Frank Ackermann und mit anschließendem Spaziergang zur Geschichte der Villen am oberen Reinsburghügel mit [...]
Weitere Informationen
Keltenland Baden-Württemberg: Heuneburg - Federseemuseum - Heidengraben
Keltenland Baden-Württemberg: Heuneburg - Federseemuseum - Heidengraben
16. Mai. 2026    
8:00
  • Tagesfahrt und Führung
Rekonstruktion der keltischen Heuneburg (Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg © Christoph Ulrich) Reise Nr. 05 Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Samstag, 16. Mai 2026 [...]
Weitere Informationen
Residenzen, Kultur und der "Theaterherzog" in Meiningen
Residenzen, Kultur und der "Theaterherzog" in Meiningen
25. Mai. 2026 bis 28. Mai. 2026    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Theater Meiningen (Von Andreas Marktwaesserle - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK) Reise Nr. 06 Zwischen Rhön und Thüringer Wald Leitung: Reinhard Lambert Auer M.A. [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 5. Mai. 2026
Wieder eröffnet! Notre-Dame in Paris
Wieder eröffnet! Notre-Dame in Paris
5 Mai 26
Veranstaltungen am 6. Mai. 2026
Kulturlandschaft und Geschichte rund um Leutkirch
Kulturlandschaft und Geschichte rund um Leutkirch
6 Mai 26
Villa Gemmingen und die Villen am oberen Reinsburghügel
Villa Gemmingen und die Villen am oberen Reinsburghügel
6 Mai 26
Veranstaltungen am 16. Mai. 2026
Keltenland Baden-Württemberg: Heuneburg - Federseemuseum - Heidengraben
Keltenland Baden-Württemberg: Heuneburg - Federseemuseum - Heidengraben
16 Mai 26
Veranstaltungen am 25. Mai. 2026
Residenzen, Kultur und der "Theaterherzog" in Meiningen
Residenzen, Kultur und der "Theaterherzog" in Meiningen
25 Mai 26
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.