Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2026
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Dorf

Foto einer Scheune, die gerade abgebrochen wird

Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen

19. August 2022 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Titelbild: Abbruch eines historischen landwirtschaftlichen Gebäudes in Reutlingen-Altenburg 2012 (Bild: Stadtarchiv Reutlingen) Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu einem Symposium am 7. Oktober 2022 ab 14:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr ins Rathaus Reutlingen-Gönningen.

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Kulturlandschaftspreis 2025 | Bilder der Verleihung
  • Schwäbische Heimat 2025|4
  • Stadt im Wandel. Göppingen in den Jahren 1955 bis 1980
  • Gerhard Fritz: Wasserkraftnutzung im Mittelalter

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
12:00 AM - Villa Reitzenstein in Stuttgart
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
7:00 PM - Eisenbahngeschichte im mittleren und unteren Enztal
22
23
24
25
26
27
2:00 PM - Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Villa Reitzenstein in Stuttgart
Villa Reitzenstein in Stuttgart
5. Okt.. 2023    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Villa Reitzenstein in Stuttgart | Von Pwagenblast - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Donnerstag. 5. Oktober 2023 Halbtagesfahrt: Führung durch die Villa Reitzenstein, dem [...]
Weitere Informationen
Eisenbahngeschichte im mittleren und unteren Enztal
Eisenbahngeschichte im mittleren und unteren Enztal
21. Okt.. 2023    
19:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Enztalbahn bei Neuenbürg (Von Hans-Peter Scholz Ulenspiegel - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0, LINK) Westbahn, Bembele und Schnellfahrstrecke Samstag, 21. Oktober 2023, 19.00 Uhr [...]
Weitere Informationen
Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
27. Okt.. 2023    
14:00
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Fabrik- und Verwaltungsgebäude Stuttgart, Böblinger Straße 52 | Bildhinweis: Von MSeses - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link Reise Nr. 828 Führung: Dr. Gabriele Kreuzberger-Hölzl [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 5. Okt.. 2023
Villa Reitzenstein in Stuttgart
Villa Reitzenstein in Stuttgart
5 Okt. 23
Veranstaltungen am 21. Okt.. 2023
Eisenbahngeschichte im mittleren und unteren Enztal
Eisenbahngeschichte im mittleren und unteren Enztal
21 Okt. 23
Veranstaltungen am 27. Okt.. 2023
Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
27 Okt. 23
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.