Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: NS-Zeit

Portraitfoto einer Dame

Prof. Dr. Benigna Schönhagen | Landeshistorikerin

8. Dezember 2022 SHB Redaktion Interview

Die Historikerin Benigna Schönhagen ist Mitglied im Veranstaltungsausschuss des SHB und seit rund 40 Jahren als Reiseleiterin für den SHB aktiv. Ihre wissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte sind die NS-Zeit und die Geschichte der Juden speziell im deutschen

Weiterlesen

Gudrun Silberzahn-Jandt: … und da gab’s noch ein Tor, das geschlossen war.

7. März 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Alltag und Entwicklung in der Anstalt Stetten 1945 bis 1975. Herausgegeben vom Vorstand der Diakonie Stetten e.V. Kernen-Statten Selbstverlag 2018. 304 S., über 100 oft farbige Abb. Das Buch ist kostenfrei erhältlich und kann über

Weiterlesen

Schwäbische Heimat 2020/1

7. März 2020 SHB Redaktion Schwäbische Heimat

Die „Schwäbische Heimat“ ist mehr als die Mitglieder-Zeitschrift des Schwäbischen Heimatbundes. Sie ist eine in Fachkreisen wie in der breiten Leserschaft anerkannte Vierteljahresschrift, in der ein breites Themenspektrum in wissenschaftlich fundierter und dennoch lesbarer Form

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Kulturlandschaftspreis 2025 | Bilder der Verleihung
  • Schwäbische Heimat 2025|4
  • Stadt im Wandel. Göppingen in den Jahren 1955 bis 1980
  • Gerhard Fritz: Wasserkraftnutzung im Mittelalter

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
1:00 PM - Tagung: 80 Jahre nach Kriegsende – die Zukunft der Stadt
4
5
6
1:30 PM - Leben bis zuletzt – Besuch im Hospiz St. Martin in Stuttgart-Degerloch
7
8:00 AM - Marc Aurel (Landesausstellung in Trier)
8
7:00 PM - Vergessene Schienenstränge (Vortrag)
9
10
7:00 PM - Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
11
12
13
2:10 PM - Katharina Grosse. The Sprayed Dear
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
9:00 AM - Kulturhauptstadt Chemnitz im Advent
5:00 PM - Winter, Weihnacht, wilde Nächte – Brauchtum in Württemberg
28
29
30
2:30 PM - Weihnachtliche Kreativaktion im Christbaumständer Museum Lienzingen
Tagung: 80 Jahre nach Kriegsende – die Zukunft der Stadt
Tagung: 80 Jahre nach Kriegsende – die Zukunft der Stadt
3. Nov.. 2025    
13:00-18:00
Hospitalhof Stuttgart
  • Gesamtverein
Luftbild des zerstörten Stuttgarter Stadtzentrums (Aufnahme der britischen Royal Air Force) (By Royal Air Force official photographer, Clark N S (Flt Lt) and Broom R [...]
Weitere Informationen
Leben bis zuletzt – Besuch im Hospiz St. Martin in Stuttgart-Degerloch
Leben bis zuletzt – Besuch im Hospiz St. Martin in Stuttgart-Degerloch
6. Nov.. 2025    
13:30
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 6. November 2025, 13:30 Uhr Zu den unausweichlichen Dingen im Leben gehört dessen Endlichkeit, jedenfalls hier auf Erden. In vielen Fällen ist die letzte [...]
Weitere Informationen
Marc Aurel (Landesausstellung in Trier)
Marc Aurel (Landesausstellung in Trier)
7. Nov.. 2025 bis 9. Nov.. 2025    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Porta Nigra in Trier (© Ulrich Pfeuffer, GDKE) Reise Nr. 26 Römischer Kaiser und Philosoph Leitung: Prof. Dr. Holger Sonnabend Abreise: Freitag, 7. November 2025 [...]
Weitere Informationen
Vergessene Schienenstränge (Vortrag)
Vergessene Schienenstränge (Vortrag)
8. Nov.. 2025    
19:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Eröffnungsbahn 1896 (Foto: Autor/-in unbekannt - Archive, Gemeinfrei, LINK) Nicht realisierte Bahnprojekte und verschwundene Strecken an Neckar und Enz Samstag, 8. November 2025, 19.00 [...]
Weitere Informationen
Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
10. Nov.. 2025    
19:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Montag, 10. November 2025, 19.00 Uhr Vortrag von Albrecht Fetzer Nürtingen, Hölderlinhaus, Gock'scher Gewölbekeller In Kooperation mit VHS Nürtingen, Stadtmuseum, Stadtarchiv Kostenbeitrag: 5,00 € Der [...]
Weitere Informationen
Katharina Grosse. The Sprayed Dear
Katharina Grosse. The Sprayed Dear
13. Nov.. 2025    
14:10
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
Ausstellungsansicht, Katharina Grosse, The Sprayed Dear | Copyright © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2025 (Kunstgebäude am Schlossplatz Stuttgart) Veranstaltung Nr. 823  Führung: [...]
Weitere Informationen
Kulturhauptstadt Chemnitz im Advent
Kulturhauptstadt Chemnitz im Advent
27. Nov.. 2025 bis 30. Nov.. 2025    
9:00
  • Mehrtägige Studienreise
Villa Esche in Chemnitz von Henry van de Velde (von Dguendel - Own work, CC BY 4.0, LINK) Reise Nr. 27 Jugendstil-Architektur – Expressionismus vom [...]
Weitere Informationen
Winter, Weihnacht, wilde Nächte – Brauchtum in Württemberg
Winter, Weihnacht, wilde Nächte – Brauchtum in Württemberg
27. Nov.. 2025    
17:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Brauchtum in Württemberg und anderswo in den Rau(h)nächten zwischen Weihnachten und Dreikönig Donnerstag, 27. November 2025, 17:00 Uhr Lesung und Vortrag von Wolfgang Wiedenhöfer In [...]
Weitere Informationen
Weihnachtliche Kreativaktion im Christbaumständer Museum Lienzingen
Weihnachtliche Kreativaktion im Christbaumständer Museum Lienzingen
30. Nov.. 2025    
14:30-16:30
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Christbaumständer-Museum Lienzingen (Foto: Museum) Sonntag, 30. November 2025, 14.30 – 16.30 Uhr Ort: Christbaumständer Museum. Friedensstraße 10, Mühlacker-Lienzingen Führung und Werkstatt mit Martina Terp-Schunter [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 3. Nov.. 2025
Tagung: 80 Jahre nach Kriegsende – die Zukunft der Stadt
Tagung: 80 Jahre nach Kriegsende – die Zukunft der Stadt
3 Nov. 25
Stuttgart
Veranstaltungen am 6. Nov.. 2025
Leben bis zuletzt – Besuch im Hospiz St. Martin in Stuttgart-Degerloch
Leben bis zuletzt – Besuch im Hospiz St. Martin in Stuttgart-Degerloch
6 Nov. 25
Veranstaltungen am 7. Nov.. 2025
Marc Aurel (Landesausstellung in Trier)
Marc Aurel (Landesausstellung in Trier)
7 Nov. 25
Veranstaltungen am 8. Nov.. 2025
Vergessene Schienenstränge (Vortrag)
Vergessene Schienenstränge (Vortrag)
8 Nov. 25
Veranstaltungen am 10. Nov.. 2025
Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
Wissenswertes und Unterhaltsames über die schwäbische Sprache
10 Nov. 25
Veranstaltungen am 13. Nov.. 2025
Katharina Grosse. The Sprayed Dear
Katharina Grosse. The Sprayed Dear
13 Nov. 25
Veranstaltungen am 27. Nov.. 2025
Kulturhauptstadt Chemnitz im Advent
Kulturhauptstadt Chemnitz im Advent
27 Nov. 25
Winter, Weihnacht, wilde Nächte – Brauchtum in Württemberg
Winter, Weihnacht, wilde Nächte – Brauchtum in Württemberg
27 Nov. 25
Veranstaltungen am 30. Nov.. 2025
Weihnachtliche Kreativaktion im Christbaumständer Museum Lienzingen
Weihnachtliche Kreativaktion im Christbaumständer Museum Lienzingen
30 Nov. 25
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.