Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2026
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Baden-Württemberg

Titelbild eines Buches

Julia Noah Munier: Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg im 20. Jahrhundert

12. November 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

(Geschichte in Wissenschaft und Forschung). Kohlhammer Verlag Stuttgart 2021. 458 Seiten mit 15 Abbildungen. Softcover € 59,–. ISBN 978-3-17-037753-0 Was für ein Buch, in einer Zeit, als sich (fast) ganz Deutschland in die Bresche wirft,

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Kulturlandschaftspreis 2025 | Bilder der Verleihung
  • Schwäbische Heimat 2025|4
  • Stadt im Wandel. Göppingen in den Jahren 1955 bis 1980
  • Gerhard Fritz: Wasserkraftnutzung im Mittelalter

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8:30 AM - Krakau zwischen Vergangenheit und Gegenwart
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
8:00 AM - Nachbarregionen im Blick: Harburg/Wörnitz und Nördlinger Ries
20
21
22
23
24
8:00 AM - Entdeckungsreise in die einstige Grafschaft Mömpelgard
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Krakau zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Krakau zwischen Vergangenheit und Gegenwart
7. Sep.. 2026 bis 11. Sep.. 2026    
8:30
  • Mehrtägige Studienreise
Krakau mit Wawel-Schloss (Adobe Stock #219916705) Reise Nr. 09 Die ehemalige Königsresidenz und heimliche Hauptstadt Polens Leitung: Prof. Dr. Benigna Schönhagen Montag, 7. September 2026, [...]
Weitere Informationen
Nachbarregionen im Blick: Harburg/Wörnitz und Nördlinger Ries
Nachbarregionen im Blick: Harburg/Wörnitz und Nördlinger Ries
19. Sep.. 2026    
8:00
  • Tagesfahrt und Führung
Burg Harburg (Von Heribert Pohl --- Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern - Burg Harburg, CC BY-SA 2.0, LINK) Reise [...]
Weitere Informationen
Entdeckungsreise in die einstige Grafschaft Mömpelgard
Entdeckungsreise in die einstige Grafschaft Mömpelgard
24. Sep.. 2026 bis 27. Sep.. 2026    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Wappenkartusche mit Rokoko-Ornamenten von 1751 am Portal des Schlosses von Montbéliard (Foto: Harald Schukraft) Reise Nr. 11 Auf den Spuren des französischen Württemberg Leitung: Dr. [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 7. Sep.. 2026
Krakau zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Krakau zwischen Vergangenheit und Gegenwart
7 Sep. 26
Veranstaltungen am 19. Sep.. 2026
Nachbarregionen im Blick: Harburg/Wörnitz und Nördlinger Ries
Nachbarregionen im Blick: Harburg/Wörnitz und Nördlinger Ries
19 Sep. 26
Veranstaltungen am 24. Sep.. 2026
Entdeckungsreise in die einstige Grafschaft Mömpelgard
Entdeckungsreise in die einstige Grafschaft Mömpelgard
24 Sep. 26
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.