(Titelbild: Herzog Carl Eugen von Württemberg (von Pompeo Batoni), Gemeinfrei, LINK)
Maskenball und Kanonendonner. (Hauptstaatsarchiv Stuttgart)
Veranstaltung Nr. 820
Leitung: Dr. Erwin Frauenknecht, Archivar am Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Mittwoch, 10. September 2025 (Führung)
Treffpunkt: 14.15 Uhr Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 4, 70173 Stuttgart
Der Siebenjährige Krieg (1756–1763) war ein globales Ringen der europäischen Großmächte. Wichtige Schauplätze des Krieges lagen in Mitteleuropa, in Nordamerika, in der Karibik, in Indien und in Südostasien. Der politisch fragmentierte südwestdeutsche Raum blieb zwar vom Schlach-tengeschehen verschont, war jedoch von den langjährigen militärischen Auseinandersetzungen in vielfältiger Weise betroffen. Die Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart beleuchtet den Kriegseinsatz der württembergischen Verbände sowie die politischen, ökonomischen und kultu-rellen Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges auf das größte Territorium in Schwaben, das Herzogtum Württemberg.
Preis:
€ 12,– pro Person
Städel u. Romantikmuseum Frankfurt/M
Views: 609