Ausstellungsräume in einem Kunstmuseum

Das wieder eröffnete Diözesanmuseum in Rottenburg am Neckar

Ausstellungsräume im Dözesanmuseum Rottenburg (© Diözesanmuseum Rottenburg)

Veranstaltung Nr. 824

Führung: Diözesankonservatorin Dr. Melanie Prange, Museumsleiterin

Mittwoch, 3. Dezember 2025 (Führung)

Treffpunkt: 14.20 Uhr Foyer des Diözesanmuseums, Karmeliterstraße 9, 72108 Rottenburg a.N.

Rund dreißig Jahre nach seiner Eröffnung wurde das Diözesanmuseum 2024/25 grundlegend saniert. Verbunden damit war eine inhaltliche Neukonzeption, die mehrere Ziele hat: Sie will die Hauptexponate der Sammlung – in der Hauptsache Bilderwelten des Spätmittelalters – in ein neues Licht stellen und ihnen Raum zur Entfaltung geben. Ein inhaltlicher Rundgang soll die Objekte für verschiedene Zielgruppen erschließen und Schwellen zur sakralen Kunst abbauen. Neben der neuen Inszenierung des historischen Sammlungsbestands lässt die Neukonzeption auch viel Raum für Neues: In den flexibel gestaltbaren Ausstellungsflächen sind immer wieder zeitgenössische Kunstwerke zu sehen, die mit den alten Kunstwerken in Dialog treten und neue Perspektiven ermöglichen.

Bei der Führung für den Schwäbischen Heimatbund werden das neue Ausstellungskonzept und die wichtigsten Exponate ausführlich erläutert. Im Anschluss geht es noch in das für die Eröffnung eigens eingerichtete Schaudepot, wo noch viele spannende Objekte zu entdecken sind.

Preis:

€ 12,– pro Person (inkl. Führung)

3. Dez.. 2025, 9:00

Views: 53