Brauchtum in Württemberg und anderswo in den Rau(h)nächten zwischen Weihnachten und Dreikönig
Lesung und Vortrag von Wolfgang Wiedenhöfer
In der heute von Kommerz geprägten Vorweihnachtszeit ist fast in Vergessenheit geraten, wie noch vor zwei Generationen und vor allem auf dem Land diese Zeit von ganz anderen Dingen geprägt war. Wie sahen Brauchtum, Rituale und heimischer Volksglaube – Begriffe, die heute mehrheitlich Skepsis oder Ablehnung erfahren – zum Jahreswechsel aus? Es waren Tage und Wochen des gespannten Wartens auf Weihnachten. Heidnisches Brauchtum, alte Überlieferungen, christliche Botschaft und bäuerlicher Aberglaube schufen eine vielgestaltige geheimnisvolle, mythische Welt. Umschrieben wird dieser Zeitraum auch mit dem Begriff der Rau(h)nächte. Diese umfassen die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig oder, weiter verstanden, beginnend bereits Anfang Dezember und endend erst an Lichtmess, 2. Februar. Bei uns in nördlichen Breiten ist dies verbunden mit langer Dunkelheit und unwirtlichen Witterungsbedingungen; eine Zeit, die Raum für Nachdenken und Grübeln bietet. Unser Mitglied Wolfgang Wiedenhöfer (bekannt von der Führung durch Waiblingen im Mai 2023) hat mit dem Buch: „Winter, Weihnacht, wilde Nächte – schwäbisches Brauchtum, Volks- und Aberglaube zum Jahreswechsel“ ein von Gisela Pfohl bebildertes flott zu lesendes Büchlein und einen immerwährenden Adventskalender verfasst, aus denen er vortragen wird. Lassen Sie sich überraschen. Manches wird bei Ihnen vielleicht auch wieder Erinnerungen wachrufen.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung bitte bis 22. November.
ACHTUNG: Dies ist eine Veranstaltung der Stadtgruppe Stuttgart. Bitte melden Sie sich hier an.
Treffpunkt: 27. November, 17:00 Uhr, Stuttgart, Weberstr. 2, Geschäftsstelle des SHB.
Kostenbeitrag: Wir erheben für unsere Veranstaltungen – soweit nicht z.B. Eintrittsgebühren anfallen – in der Regel keine Teilnahmebeiträge mehr, sondern erbitten Spenden (mit denen wir unser Programmheft und „Deckungslücken“ bei Veranstaltungen mit Kosten für Honorare finanzieren)
Titelbild: Titel des Buches Winter, Weihnacht, wilde Nächte
Views: 46