alte Fotografie einer Dampflokomotive

Vergessene Schienenstränge (Vortrag)

Titelbild: Eröffnungsbahn 1896 (Foto: Autor/-in unbekannt – Archive, Gemeinfrei, LINK)

Nicht realisierte Bahnprojekte und verschwundene Strecken an Neckar und Enz

Samstag, 8. November 2025, 19.00 Uhr

Ort: Ev. Gemeindehaus, St. Martin-Str. 20, Vaihingen/Enz-Roßwag

Wir laden gemeinsam mit dem Heimatverein Roßwag zu einem Vortrag in Roßwag ein. Jiří Hönes, Redakteur bei der Eisenbahn-Revue International, referiert über nicht realisierte Bahnprojekte und verschwundene Strecken an Neckar und Enz.

Der Bau der ersten Eisenbahnen im Südwesten Deutschlands zur Mitte des 19. Jahrhunderts eröffnete der lokalen Wirtschaft und Bevölkerung ganz neue Möglichkeiten. Orte, die nicht direkt angeschlossen waren, drohten in ihrer Entwicklung zurückzubleiben. Entsprechend zahlreich waren vielerorts die Bemühungen, auch an das neue Verkehrsnetz angebunden zu werden. Doch das Ringen um einen Eisenbahnanschluss war oft zäh und führte längst nicht immer zum Erfolg. Eine direkte Verbindung von Vaihingen an der Enz nach Ludwigsburg blieb ebenso ein Traum wie die Plattenbahn Mühlacker-Renningen oder eine elektrische Bahn nach Bönnigheim. Und auch manche realisierte Strecke überlebte nicht bis heute. Der Vortrag stellt verschiedene Bahnprojekte aus dem Enzgebiet vor und geht der Frage nach, warum sie scheiterten.

Anmeldung erbeten unter 07043 900186 oder luise.luettmann@t-online.de

8. Nov.. 2025, 19:00

Views: 161