Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal
Fachwerkhäuser

Schorndorf

Sie sind hier: Startseite | Veranstaltungen | Schorndorf

  • Regionalgruppe Kirchheim

Besuch der Stadt Schorndorf

Stadtführung mit Günther Erb

Mi, 4. Mai 2022

Leitung: Anne Hermann

Foto: Marktplatz in Schorndorf | Foto: Wildfeuer, CC BY-SA 3.0, Link

4. Mai. 2022, Ganztägig

Views: 117

4. Mai 2022 SHB Redaktion

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag

Marbach: Stadtführung – Literaturmuseum

Nächster Beitrag

Speyer: Stadtführung – Ausstellung

Die neuesten Beiträge

  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.
  • Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
8:55 AM - (ABGESAGT) Wien (einmal anders) mit Burgenland und Bratislava
27
28
4:00 PM - Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
29
30
31
1
2
3
12:00 PM - Aus der Landschaft lesen lernen - Im Schwäbischen Wald
4
5
7:30 AM - Auf Eduard Mörikes Spuren
7:00 PM - Zwischen Technikwunder, Protestort und Denkmal: Kernkraftwerke
6
7
2:00 PM - Orchideen auf dem Oberen Leimberg
8
3:00 PM - Mittelalterliches Nürtingen
9
10
11
8:00 AM - (ABGESAGT) Barockes Niederbayern zwischen Donau, Isar, Inn und Rott
12
13
8:00 AM - (ABGESAGT) Langenburg, Weikersheim und Stuppacher Madonna
14
10:00 AM - Regional erzeugen und wirtschaften
15
16
17
18
19
20
21
10:00 AM - Mitgliederversammlung 2025 in Reutlingen
10:00 AM - Mitgliederversammlung des Gesamtvereins 2025 in Reutlingen
22
23
24
25
8:00 AM - Im Forbachtal: Die Gartenschau 2025 im Schwarzwald
4:30 PM - Kinder, zur Sonne zur Freiheit – der Waldheimverein Hedelfingen
26
27
28
8:00 AM - Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
8:00 AM - Die Römer in Heidenheim und Aalen
29
30
7:00 PM - Elisabeth von Brandenburg - eine Hohenzollerin in Nürtingen
1
2
3
4
8:00 AM - Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau
5
7:30 AM - Vulkane, Wein und grüne Wiesen
3:00 PM - Wenn alle Brünnlein fließen ...
7:00 PM - Auf Samtpfoten durch die Dürrmenzer Geschichte (Lesung)
6
(ABGESAGT) Wien (einmal anders) mit Burgenland und Bratislava
(ABGESAGT) Wien (einmal anders) mit Burgenland und Bratislava
26. Mai. 2025 bis 31. Mai. 2025    
8:55
  • Mehrtägige Studienreise
Der Wiener Heldenplatz mit der Hofburg (Shutterstock Foto-ID 215294368) (ABGESAGT) „Der Balkan beginnt am Rennweg“ Reise Nr. 08 Mangels ausreichender Anmeldungen kann diese Tagesfahrt leider [...]
Weitere Informationen
Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
28. Mai. 2025    
16:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Friedhof St. Andreas in Dürrmenz (Foto: Thomas Wihelm) Grabmäler des Friedhofs St. Andreas in Dürrmenz Veranstaltungsreihe „Friedhofs- und Bestattungskultur“ Mittwoch, 28. Mai 2025, 16.00 [...]
Weitere Informationen
Aus der Landschaft lesen lernen - Im Schwäbischen Wald
Aus der Landschaft lesen lernen - Im Schwäbischen Wald
3. Juni. 2025    
12:00
  • Tagesfahrt und Führung
Zwergsträucher wie Heidekraut und Preiselbeere wachsen in bodensauren Nadelwäldern des Schwäbischen Waldes (Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Foto Jürgen Corde) Reise Nr. 09 Leitung: Dr. Siegfried Roth [...]
Weitere Informationen
Auf Eduard Mörikes Spuren
Auf Eduard Mörikes Spuren
5. Juni. 2025    
7:30
  • Tagesfahrt und Führung
Federzeichnung Mörikes von Ochsenwang 1832 (© Mörikehaus Ochsenwang) Sieben Pfarrhäuser, eine große Liebe und die blaue Mauer. Reise Nr. 10 Leitung: Dr. Nikolaus Back und [...]
Weitere Informationen
Zwischen Technikwunder, Protestort und Denkmal: Kernkraftwerke
Zwischen Technikwunder, Protestort und Denkmal: Kernkraftwerke
5. Juni. 2025    
19:00
  • Gesamtverein
Autoren neuer Publikationen berichten Die Veranstaltung gehört zum Rahmen-Programm des POP UP Museums „KERNgeschichten“ des Museums der Alltagskultur und lädt ein, über die Bedeutung unserer [...]
Weitere Informationen
Orchideen auf dem Oberen Leimberg
Orchideen auf dem Oberen Leimberg
7. Juni. 2025    
14:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Blütenpracht am Oberen Leimberg: Pyramidenorchis oder auch Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) (Foto: Uwe Beck) Führung mit Alexander Koch und Karlheinz Frey Samstag, 7. Juni 2025, [...]
Weitere Informationen
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
8. Juni. 2025    
15:00-17:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Wohnhaus am Wehrgang | Blockturm mit Otto Zondler Gedenkstätte Sonntag, 13. April 2025 Sonntag, 8. Juni 2025 Sonntag, 10. August 2025 Sonntag, 7. September 2025 [...]
Weitere Informationen
(ABGESAGT) Barockes Niederbayern zwischen Donau, Isar, Inn und Rott
(ABGESAGT) Barockes Niederbayern zwischen Donau, Isar, Inn und Rott
11. Juni. 2025 bis 14. Juni. 2025    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Fürstenzell – Klosterkirche Mariä Himmelfahrt der ehemaligen Zisterzienserabtei (von Gliwi - Own work, CC0, LINK) Reise Nr. 11 Mangels ausreichender Anmeldungen kann diese Studienreise leider [...]
Weitere Informationen
(ABGESAGT) Langenburg, Weikersheim und Stuppacher Madonna
(ABGESAGT) Langenburg, Weikersheim und Stuppacher Madonna
13. Juni. 2025    
8:00
  • Tagesfahrt und Führung
Hoch über der Jagst gelegen: Schloss Langenburg (von Matthias Süßen - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK) Reise Nr. 12 Renaissance und Barock in Hohenlohe [...]
Weitere Informationen
Regional erzeugen und wirtschaften
Regional erzeugen und wirtschaften
14. Juni. 2025    
10:00
Stadtarchiv Vaihingen/Enz
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Felderbegehung Iptingen (Foto: Archiv Schwäbischer Heimatbund) Feldbegehung in Iptingen zu regionalem Erzeugen und Wirtschaften Veranstaltungsreihe „Lebendes Kulturerbe erhalten“ Samstag, 14. Juni 2025, 10.00 Uhr [...]
Weitere Informationen
Mitgliederversammlung 2025 in Reutlingen
Mitgliederversammlung 2025 in Reutlingen
21. Juni. 2025    
10:00-16:30
  • Gesamtverein
Titelbild: Kulturdenkmal Neues Rathaus Reutlingen. Erbaut 1963–1966 von Wilhelm Tiedje und Rudolf Volz; im Vordergrund der Ratssaal, im Hintergrund das Gebäude der Stadtverwaltung. (Von Greencherry [...]
Weitere Informationen
Mitgliederversammlung des Gesamtvereins 2025 in Reutlingen
Mitgliederversammlung des Gesamtvereins 2025 in Reutlingen
21. Juni. 2025    
10:00-16:30
  • Regionalgruppe Kirchheim
  • Regionalgruppe Nürtingen
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Kulturdenkmal Neues Rathaus Reutlingen. Erbaut 1963–1966 von Wilhelm Tiedje und Rudolf Volz; im Vordergrund der Ratssaal, im Hintergrund das Gebäude der Stadtverwaltung. (Von Greencherry [...]
Weitere Informationen
Im Forbachtal: Die Gartenschau 2025 im Schwarzwald
Im Forbachtal: Die Gartenschau 2025 im Schwarzwald
25. Juni. 2025    
8:00
  • Tagesfahrt und Führung
Das Bärenschlössle im Christophstal, erbaut 1627 (Freudenstadt Tourismus, Foto Heike Butschkus) Natur, Historie und Leben im Forbachtal Reise Nr. 13 Leitung: Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger [...]
Weitere Informationen
Kinder, zur Sonne zur Freiheit – der Waldheimverein Hedelfingen
Kinder, zur Sonne zur Freiheit – der Waldheimverein Hedelfingen
25. Juni. 2025    
16:30
  • Stadtgruppe Stuttgart
Mittwoch, 25. Juni 2025, 16:30 Uhr Die Leistungen des Waldheimvereins Hedelfingen für die junge Generation sowie für Integration und Zusammenhalt in einem Stuttgarter Industrie-, Hafen- [...]
Weitere Informationen
Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
28. Juni. 2025    
8:00
  • Tagesfahrt und Führung
Ammoniten – Ikonen der Jurazeit (Urweltmuseum © Günther Bayerl) Reise Nr. 14 Geschichte unter Tage Leitung: Dr. Günter Schweigert Samstag, 28. Juni 2025 (Tagesexkursion) Abfahrt: [...]
Weitere Informationen
Die Römer in Heidenheim und Aalen
Die Römer in Heidenheim und Aalen
28. Juni. 2025    
8:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Samstag, 28. Juni 2025 Exkursion unter der Leitung von Dieter Metzger Anmeldung und Info: 07022 37876 | dieter.a.metzger@t-online.de Treffpunkt: 8.00 Uhr Bushaltestelle Kindergarten, Robert-Mayer-Straße, Nürtingen [...]
Weitere Informationen
Elisabeth von Brandenburg - eine Hohenzollerin in Nürtingen
Elisabeth von Brandenburg - eine Hohenzollerin in Nürtingen
30. Juni. 2025 bis 20. Sep.. 2025    
19:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Montag, 30. Juni 2025, 19.00 Uhr Vortrag / Werkstattgespräch mit Dr. Anja Thaller (Universität Mannheim) und Melina Wießler (Stadtmuseum Nürtingen) Nürtingen, Hölderlinhaus, Gok'scher Gewölbekeller In [...]
Weitere Informationen
Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau
Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau
4. Juli. 2025    
8:00
  • Tagesfahrt und Führung
Schloss Duttenstein (© Wildpark Duttenstein GmbH, Foto Felix Nagel) Reise Nr. 15 Pracht territorialer Vielfalt Leitung: Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler Freitag, 4. Juli 2025 (Tagesexkursion) Abfahrt: [...]
Weitere Informationen
Vulkane, Wein und grüne Wiesen
Vulkane, Wein und grüne Wiesen
5. Juli. 2025    
7:30
  • Tagesfahrt und Führung
Hegau-Landschaft mit Hohentwiel (Shutterstock Foto-ID 2003830625) Naturkundlich-geologische Exkursion in den Hegau Reise Nr. 16 Leitung: Dipl.-Biol. Pia Wilhelm Samstag, 5. Juli 2025 (Tagesexkursion) Abfahrt: 7.30 [...]
Weitere Informationen
Wenn alle Brünnlein fließen ...
Wenn alle Brünnlein fließen ...
5. Juli. 2025    
15:00-16:30
  • Regionalgruppe Tübingen
Samstag, 5. Juli 2025, 15 Uhr Ein Rundgang zur früheren Wasserversorgung der Tübinger Altstadt mit Albert Füger Treffpunkt: Zugang zum Pfleghof in der Pfleghofstraße Dauer: [...]
Weitere Informationen
Auf Samtpfoten durch die Dürrmenzer Geschichte (Lesung)
Auf Samtpfoten durch die Dürrmenzer Geschichte (Lesung)
5. Juli. 2025    
19:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Impression zur Lesung von Carolin Becker aus ihrem Roman "Sieben Leben - Brunnengasse" (Foto: Carolin Becker) Lesung aus dem historischen Roman „Sieben Leben – [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26. Mai. 2025
(ABGESAGT) Wien (einmal anders) mit Burgenland und Bratislava
(ABGESAGT) Wien (einmal anders) mit Burgenland und Bratislava
26 Mai 25
Veranstaltungen am 28. Mai. 2025
Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
28 Mai 25
Veranstaltungen am 3. Juni. 2025
Aus der Landschaft lesen lernen - Im Schwäbischen Wald
Aus der Landschaft lesen lernen - Im Schwäbischen Wald
3 Juni 25
Veranstaltungen am 5. Juni. 2025
Auf Eduard Mörikes Spuren
Auf Eduard Mörikes Spuren
5 Juni 25
Zwischen Technikwunder, Protestort und Denkmal: Kernkraftwerke
Zwischen Technikwunder, Protestort und Denkmal: Kernkraftwerke
5 Juni 25
Veranstaltungen am 7. Juni. 2025
Orchideen auf dem Oberen Leimberg
Orchideen auf dem Oberen Leimberg
7 Juni 25
Nürtingen-Oberensingen
Veranstaltungen am 8. Juni. 2025
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
8 Juni 25
Veranstaltungen am 11. Juni. 2025
(ABGESAGT) Barockes Niederbayern zwischen Donau, Isar, Inn und Rott
(ABGESAGT) Barockes Niederbayern zwischen Donau, Isar, Inn und Rott
11 Juni 25
Veranstaltungen am 13. Juni. 2025
(ABGESAGT) Langenburg, Weikersheim und Stuppacher Madonna
(ABGESAGT) Langenburg, Weikersheim und Stuppacher Madonna
13 Juni 25
Veranstaltungen am 14. Juni. 2025
Regional erzeugen und wirtschaften
Regional erzeugen und wirtschaften
14 Juni 25
Vaihingen/Enz
Veranstaltungen am 21. Juni. 2025
Mitgliederversammlung 2025 in Reutlingen
Mitgliederversammlung 2025 in Reutlingen
21 Juni 25
Mitgliederversammlung des Gesamtvereins 2025 in Reutlingen
Mitgliederversammlung des Gesamtvereins 2025 in Reutlingen
21 Juni 25
Veranstaltungen am 25. Juni. 2025
Im Forbachtal: Die Gartenschau 2025 im Schwarzwald
Im Forbachtal: Die Gartenschau 2025 im Schwarzwald
25 Juni 25
Kinder, zur Sonne zur Freiheit – der Waldheimverein Hedelfingen
Kinder, zur Sonne zur Freiheit – der Waldheimverein Hedelfingen
25 Juni 25
Veranstaltungen am 28. Juni. 2025
Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
Der einstige Eisenerz-Bergbau in Aalen
28 Juni 25
Die Römer in Heidenheim und Aalen
Die Römer in Heidenheim und Aalen
28 Juni 25
Veranstaltungen am 30. Juni. 2025
Elisabeth von Brandenburg - eine Hohenzollerin in Nürtingen
Elisabeth von Brandenburg - eine Hohenzollerin in Nürtingen
30 Juni 25
Veranstaltungen am 4. Juli. 2025
Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau
Prächtige Schlösser zwischen Härtsfeld und Donau
4 Juli 25
Veranstaltungen am 5. Juli. 2025
Vulkane, Wein und grüne Wiesen
Vulkane, Wein und grüne Wiesen
5 Juli 25
Wenn alle Brünnlein fließen ...
Wenn alle Brünnlein fließen ...
5 Juli 25
Auf Samtpfoten durch die Dürrmenzer Geschichte (Lesung)
Auf Samtpfoten durch die Dürrmenzer Geschichte (Lesung)
5 Juli 25
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.