Platz mit alten Gebäuden uind einem Brunnen

Murrhardt – reizvolles, geschichtsträchtiges Kleinod im Schwäbischen Wald

Freitag, 24. April 2026, 13:00 Uhr (Fahrt ab Stuttgart Hbf)

Natur, Kultur und Demokratie – mit diesem ungewohnten Wort-Trio lässt sich holzschnittartig (wie es zu einer Waldlandschaft passt) Murrhardt charakterisieren. Und: Murrhardt ist, wie wir sehen werden, eine Stadt der kurzen Wege. Nach der Ankunft am Murrhardter Bahnhof spazieren wir ab ca. 13:40 Uhr, geführt von Christian Schweizer vom Carl-Schweizer-Museum Murrhardt (CSM), über den Marktplatz zum Café am Klosterhof, wo wir uns ab ca. 14:00 Uhr kurz stärken können.

Sodann gehen wir in die Seegasse 27 ins Carl-Schweizer-Museum (Ankunft ca.15:00 Uhr). Die Naturdioramen/Schaugruppen der Zoologischen Sammlung Schweizer zeigen, weit über zahlreiche Tierpräparationen hinaus, unterschiedliche Lebensräume der Tierwelt von der Nordsee über den Schwäbisch-Fränkischen Wald bis zu den Alpen. Auch die Frühgeschichte unserer Region und die Römerzeit werden im Museum dargestellt. Auf unserem Spaziergang und im Museum erfahren wir von Christian Schweizer auch einiges zu Geschichte und Persönlichkeiten Murrhardts in der Neuzeit bis zum schicksalhaften Jahr 1945. Damals trafen sich, sechs Wochen nach Kriegsende und Befreiung, am 20. Juni 1945 im Murrhardter Gasthof Sonne Post die Vertreter der 15 württembergischen Landkreise der amerikanischen Besatzungszone. Dieses als erste Landrätekonferenz bekanntgewordene Treffen war der Beginn des demokratischen Wiederaufbaus in unserem Land. Hierzu werden wir, nach dem Museumsrundgang, im Vortragsraum des Museums einen kurzen Film sehen.

Anschließend – so ab 16:45 Uhr – beginnen wir unseren begleiteten Rückweg Richtung Bahnhof, vorbei noch an einigen Sehenswürdigkeiten. Auf dem Weg liegt, schon in Bahnhofsnähe im Walterichsweg 1 das neue Hotel Sonne Post. Dort wollen wir ab etwa 17:15 Uhr den Nachmittag gemeinsam ausklingen lassen.

Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung bitte bis 20. April. Bitte festes Schuhwerk anlegen.
ACHTUNG: Dies ist eine Veranstaltung der Stadtgruppe Stuttgart. Bitte melden Sie sich hier an.

Treffpunkt: 24. April, 13:40 Uhr in Murrhardt vor dem Bahnhof
Treffpunkt für Bahnfahrt ab Hauptbahnhof Stuttgart (oben) um 12:50 Uhr zur Fahrt um 13:00 Uhr, Gleis 16, mit Regionalexpress Richtung Nürnberg nach Murrhardt; Zustiegsmöglichkeit in Bad Cannstatt um 13:04 Uhr Gleis 7 (Achtung: Genaue Abfahrtzeiten bitte anhand des ab 14.12.2025 geltenden neuen DB-Fahrplans prüfen).

Kostenbeitrag: Preis für Museumseintritt einschließlich Stadt- und Museumsführung sowie Film ca. 14 €.

Titelbild: Marktplatz Murrhardt (Von Stefan Bossow – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK)

24. Apr.. 2026, 13:00

Views: 40