Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Landeskunde

Titelbild eines Buches

Amelie Bieg: Zwischen Reform und Renitenz.

25. Oktober 2025 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Kirche und Religion

Württembergische Katholiken im Konflikt mit katholischer Aufklärung und Staatskirchentum (1802/3–1848) (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Bd. 237). 610 Seiten. Thorbecke Verlag, Ostfildern 2025. Hardcover 58 €. ISBN 978-3-7995-9602-2 Deutlicher als

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Stadt im Wandel. Göppingen in den Jahren 1955 bis 1980
  • Gerhard Fritz: Wasserkraftnutzung im Mittelalter
  • Amelie Bieg: Zwischen Reform und Renitenz.
  • Barbara Scholkmann/Fabian Brenker: Archäologie des Mittelalters in BW

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
5:00 PM - Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
29
30
1
2
3
8:00 AM - Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
4
5
6
7
8
9
10
+
12:00 AM - Stadtmuseum und Stadtführung in Weinsberg
8:00 AM - (ABGESAGT) UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
4:00 PM - Die Wandmalereien in der Peter- und Paul-Kirche in Oberderdingen
mehr ...
11
12
13
14
12:00 AM - Auf den Spuren von Jerg Ratgeb: 500 Jahre Bauernkrieg
15
16
17
18
19
2:00 PM - Die Stiftskirche in Stuttgart im Spannungsfeld von Geschichte und Gegenwart
6:30 PM - Herrenberg: Präsentation des restaurierten Kirchenmodells
20
21
2:45 PM - Städtisches Lapidarium: Steinerne Zeitzeugen, Abbilder einer Epoche
22
1:00 PM - Weinbau in Sachsenheim
23
24
3:00 PM - Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
25
26
27
28
4:00 PM - Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
29
30
31
1
Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
28. Apr.. 2025    
17:00-19:30
Hospitalhof Stuttgart
  • Gesamtverein
Denkmalschutzpreis 2024: ehemalige Reithalle in Achern (Foto: Thomas Eicken) 28. April 2025, 17:30–20:00 UhrMarkthalle, Julius-Hirsch-Platz 2, 77855 Achern Zum Festakt anlässlich der Verleihung des Denkmalschutzpreises [...]
Weitere Informationen
Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
3. Mai. 2025    
8:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Samstag, 3. Mai 2025, 8.00 Uhr Exkursion unter der Leitung von Lothar Döbler Treffpunkt: 8.00 Uhr Bushaltestelle Kindergarten, Robert-Mayer-Straße, Nürtingen Kostenbeitrag: 40 € Mitglieder, 45 [...]
Weitere Informationen
Stadtmuseum und Stadtführung in Weinsberg
Stadtmuseum und Stadtführung in Weinsberg
10. Mai. 2025    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Burgruine Weibertreu bei Weinsberg von Osten (Von User:Rosenzweig - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, LINK) Samstag, 10. Mai 2025 | Ganztagesfahrt Leitung: Erich Traier Wir [...]
Weitere Informationen
(ABGESAGT) UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
(ABGESAGT) UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
10. Mai. 2025    
8:00
Titelbild: Kloster Schussenried, Luftbild Klosteranlage | Herkunft/Rechte: Stadt Bad Schussenried, Ingo Rack (ABGESAGT) Landesausstellung in Bad Schussenried und Schloss Aulendorf Samstag, 10. Mai 2025 (Tagesfahrt) [...]
Weitere Informationen
Die Wandmalereien in der Peter- und Paul-Kirche in Oberderdingen
Die Wandmalereien in der Peter- und Paul-Kirche in Oberderdingen
10. Mai. 2025    
16:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Wandmalereien in St. Peter-und-Paul in Oberderdingen (Foto: Frank Zisler) Veranstaltungsreihe „Mittelalterliche Wandmalereien zwischen Rhein, Neckar und Enz“ Samstag, 10. Mai 2025, 16.00 Uhr Ort: [...]
Weitere Informationen
Auf den Spuren von Jerg Ratgeb: 500 Jahre Bauernkrieg
Auf den Spuren von Jerg Ratgeb: 500 Jahre Bauernkrieg
14. Mai. 2025    
Ganztägig
Grafenberg Kayh
  • Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
Mittwoch 14.5.2025 Führung mit Reiner Kaupat in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Böblingen Ablauf: Herrenberg Bahnhof Stiftskirche Nufringen S-Bahn Böblingen Goldberg Böblingen Marktplatz Schönbuch Braumanufaktur. [...]
Weitere Informationen
Die Stiftskirche in Stuttgart im Spannungsfeld von Geschichte und Gegenwart
Die Stiftskirche in Stuttgart im Spannungsfeld von Geschichte und Gegenwart
19. Mai. 2025    
14:00-16:00
Stuttgart Hans-im-Glück-Brunnen
  • Regionalgruppe Kirchheim
Schillerdenkmal, Stiftskirche, Fruchktkasten und Prinzenbau (rechts) in Stuttgart (By Thomas Wolf, www.foto-tw.de - Own work, CC BY-SA 3.0, (LINK) Montag, 19. Mai 2025 Führung: Dr. [...]
Weitere Informationen
Herrenberg: Präsentation des restaurierten Kirchenmodells
Herrenberg: Präsentation des restaurierten Kirchenmodells
19. Mai. 2025    
18:30-20:00
Grafenberg Kayh
  • Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
Titelbild: Das Modell der Herrenberger Stiftskirche vor der Restaurierung (links) und danach (Foto Fritz Deppert) Montag 19.5.2025, 18:30 Uhr Mit der Restauratorin Antoaneta Ferres Ort: Stadtarchiv [...]
Weitere Informationen
Städtisches Lapidarium: Steinerne Zeitzeugen, Abbilder einer Epoche
Städtisches Lapidarium: Steinerne Zeitzeugen, Abbilder einer Epoche
21. Mai. 2025    
14:45
  • Stadtgruppe Stuttgart
Mittwoch, 21. Mai, 14:45 Uhr Besuch und Führung im Städtischen Lapidarium mit anschließendem Spaziergang zur Geschichte der Villen an der Karlshöhe Höchste Zeit, dass wir [...]
Weitere Informationen
Weinbau in Sachsenheim
Weinbau in Sachsenheim
22. Mai. 2025    
13:00-16:00
Grafenberg Kayh
  • Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
Titelbild: Hohenhaslach von Südwesten (Von W.G., - Selbst fotografiert, Gemeinfrei, LINK) Donnerstag 22.5.2025 Führung mit Führung Dr. Rainer Bausch Ablauf: Treffen im Cafe Clement in Groß-Sachsenheim. [...]
Weitere Informationen
Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
24. Mai. 2025    
15:00-17:00
Stuttgart Hans-im-Glück-Brunnen
  • Regionalgruppe Nürtingen
Hans-im-Glück-Brunnen Stuttgart, kolorierte Postkarte um 1909 | Bildhinweis: Archiv Bernd Langner Samstag, 24. Mai 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr Führung: Dr. Bernd Langner Anmeldung: 07022 [...]
Weitere Informationen
Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
28. Mai. 2025    
16:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Friedhof St. Andreas in Dürrmenz (Foto: Thomas Wihelm) Grabmäler des Friedhofs St. Andreas in Dürrmenz Veranstaltungsreihe „Friedhofs- und Bestattungskultur“ Mittwoch, 28. Mai 2025, 16.00 [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 28. Apr.. 2025
Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
Verleihung Denkmalschutzpreis BW 2024/2025
28 Apr. 25
Stuttgart
Veranstaltungen am 3. Mai. 2025
Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
Augsburg – Weltkulturerbe am Lech
3 Mai 25
Veranstaltungen am 10. Mai. 2025
Stadtmuseum und Stadtführung in Weinsberg
Stadtmuseum und Stadtführung in Weinsberg
10 Mai 25
(ABGESAGT) UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
(ABGESAGT) UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
10 Mai 25
Die Wandmalereien in der Peter- und Paul-Kirche in Oberderdingen
Die Wandmalereien in der Peter- und Paul-Kirche in Oberderdingen
10 Mai 25
mehr ...
Veranstaltungen am 14. Mai. 2025
Auf den Spuren von Jerg Ratgeb: 500 Jahre Bauernkrieg
Auf den Spuren von Jerg Ratgeb: 500 Jahre Bauernkrieg
14 Mai 25
Herrenberg Kayh
Veranstaltungen am 19. Mai. 2025
Die Stiftskirche in Stuttgart im Spannungsfeld von Geschichte und Gegenwart
Die Stiftskirche in Stuttgart im Spannungsfeld von Geschichte und Gegenwart
19 Mai 25
Stuttgart
Herrenberg: Präsentation des restaurierten Kirchenmodells
Herrenberg: Präsentation des restaurierten Kirchenmodells
19 Mai 25
Herrenberg Kayh
Veranstaltungen am 21. Mai. 2025
Städtisches Lapidarium: Steinerne Zeitzeugen, Abbilder einer Epoche
Städtisches Lapidarium: Steinerne Zeitzeugen, Abbilder einer Epoche
21 Mai 25
Veranstaltungen am 22. Mai. 2025
Weinbau in Sachsenheim
Weinbau in Sachsenheim
22 Mai 25
Herrenberg Kayh
Veranstaltungen am 24. Mai. 2025
Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
24 Mai 25
Stuttgart
Veranstaltungen am 28. Mai. 2025
Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
Christliche Symbolik auf Grabmälern in Dürrmenz
28 Mai 25
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.