Kloster Bad Schussenried Bibliothekssaal | Bildhinweis: Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2011 hochgeladen. – Selbst fotografiert, Gemeinfrei, Link
Reise Nr. 70
Leitung: Holger Starzmann M.A.
Dienstag, 13. Juli 2021 (Tagesfahrt)
Verlegt vom 17.6.2021 – noch Plätze frei! Angemeldete Teilnehmer werden direkt informiert
Abfahrt: 8.00 Uhr Stuttgart, Karlsplatz
Zustiege: 8.40 Uhr Wendlingen, Busbahnhof 9.15 Uhr Ulm, Reisebusbahnhof Neue Straße
In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof und dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart
Im Herzen der schönen und alten Kulturlandschaft Oberschwaben begegnen wir drei Eliten, die diese Region lange geprägt haben: Klerus, Adel und Bürgertum.
Den Auftakt bildet das ehemalige Prämonstratenserkloster Schussenried. Die großen Konventsbauten und der kunstvolle Bibliothekssaal künden vom politischen und kulturellen Anspruch eines reichsunmittelbaren Klosters.
Das Schloss Aulendorf ist eher unbekannt – völlig zu Unrecht, denn die hervorragend erhaltene Anlage bietet einen umfassenden Überblick über das adelige Bauen vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jh. Der klassizistische Marmorsaal bildet den glanzvollen Höhepunkt der Innenräume.
Zum Abschluss fahren wir nach Bad Waldsee: In der vorderösterreichischen Amtsstadt prägen die bürgerlichen Impulse das Stadtbild: Rathaus, Kornhaus und Spital zeugen vom bürgerlichen Selbstbewusstsein.
Programm:
Schussenried (Besichtigung des barocken Bibliothekssaals und ausgewählter Klausurräume sowie der Kirche) – Aulendorf (Schloss Aulendorf; ab 1775 klassizistische Umgestaltung durch Michel d‘Ixnard, Dirr und andere) – Bad Waldsee (Stadtrundgang mit Stiftskirche).
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- fachlich qualifizierte Reiseleitung
- alle Führungen
- alle Eintrittsgelder
Preis:
€ 119,– pro Person
Aufrufe: 129