(Titelbild: “Mode zeigen”: Mode-Vorbilder und Stilikonen © Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch)
Landesmuseum Württemberg Stuttgart
Ausstellungsfahrt Nr. 851/852
Der erste Termin (851) ist ausgebucht
Führung: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Landesmuseums
Freitag, 5. November 2021
Treffpunkt für 1. Führung (851): 13.45 Uhr im Foyer des Landesmuseums
Treffpunkt für 2. Führung (852): 15.15 Uhr im Foyer des Landesmuseums
Ob Fashionista oder Modemuffel – niemand kann sich der Mode entziehen. Täglich stellen wir uns die Frage: „Was ziehe ich an?“ Doch wer entscheidet eigentlich, was „in“ oder „out“ ist, und warum ändert sich die Bedeutung von Kleidungsstücken überhaupt? Die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“ präsentiert kritisch und zugleich unterhaltsam Themen rund um Modeproduktion, -konsum und Nachhaltigkeit und veranschaulicht die Vielschichtigkeit des Phänomens Mode.
Die Ausstellung zeigt Modegeschichte von den 1950er-Jahren bis heute. Darunter Entwürfe bekannter Designer und Designerinnen wie Jean Paul Gaultier und Vivienne Westwood oder Klassiker der Modehäuser Chanel, Dior und Saint Laurent. Fashion-Magazine, Modefotografen und Social-Media-Aufritte einflussreicher Influencer und Influencerinnen geben einen Einblick in die Modekommunikation. Auch Originalkleidung der Mode-Ikone David Bowie sowie Streetstyle-Mode und Alltagskleidung sind Teil der großen Schau.
Leistungen:
- fachlich qualifizierte Führung
Preis:
€ 32,– pro Person
Aufrufe: 279