Brunnen an einem Platz mit Fachwerkhäusern

Brunnen in der Altstadt Nürtingen

Brunnen von Gunther Stilling am Schillerplatz in Nürtingen | Foto: Joachim Köhler – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, LINK

Freitag 25.10.2023, 19.00 Uhr

Referent: Prof. Dr. Uwe Beck

Nürtinger Brunnen sind vielgestaltig. Sie stellen ein Kulturgut dar. Wir betrachten exemplarisch die Brunnen, die typisch für einzelne Epochen oder Herstellungsweisen sind: moderne „Architekten“-Brunnen, die in einer herausragend handwerklich-künstlerischen Tradition stehenden Graugussbrunnen der herzoglichen Hütte Königsbronn sowie die für qualitätsvolles alltägliches Steinhauerhandwerk stehenden Brunnentröge aus Sandstein. Die Laufbrunnen in der Altstadt Nürtingens auf und am Fuße des Schlossbergs spielten für die Versorgung mit Frischwasser eine wichtige Rolle. Sie waren mit ihren kilometerlangen und großen Höhenunterschieden überwindenden Zuleitungen eine in öffentlicher Hand liegende Infrastruktur und eine technische Herausforderung. Die Betrachtung der Brunnen erfolgt in zwei Zeitschichten: einerseits dem heutigen Erscheinungsbild und andererseits der Situation bei Bau, Herstellung und Betrieb der Brunnen vor Einführung einer modernen Wasserversorgung 1880. Mit reichhaltigem Material aus dem Archiv und Fotos wird der Vortrag anschaulich gemacht.

Ort: großer Raum im Bürgertreff um 19.00 Uhr

Im Anschluss Mitgliederversammlung der RG Nürtingen mit Berichten aus der Arbeit und Aussprache.

26. Okt. 2023, 19:00-21:00

Aufrufe: 81