Titelbild: Kulturdenkmal Neues Rathaus Reutlingen. Erbaut 1963–1966 von Wilhelm Tiedje und Rudolf Volz; im Vordergrund der Ratssaal, im Hintergrund das Gebäude der Stadtverwaltung. (Von Greencherry – Selbst fotografiert, CC BY-SA 4.0, LINK
Hier erhalten Sie Informationen zur Mitgliedschaft
Traditionell im Frühsommer findet das Jahrestreffen des Schwäbischen Heimatbundes statt. Die Mitgliederversammlung ist ein satzungsgemäßes Organ des Vereins und hat unter anderem die Aufgabe, den Vorstand zu wählen, die verschiedenen Tätigkeitsberichte entgegenzunehmen, über Satzungsänderungen, sonstige wichtige Angelegenheiten des Vereins sowie über Anträge der Mitglieder zu beschließen.
Die Mitgliederversammlung wechselt in jedem Jahr den Schauplatz und bezieht einen passenden Ort zwischen Hohenlohe und Oberschwaben, Schwarzwaldrand und Ostalb. Neben den formalen Aufgaben wird stets ein abwechslungsreiches Begleitprogramm durchgeführt.
Mitgliederversammlung 2025
In diesem Jahr laden wir nach Reutlingen ein. Die ehemalige Freie Reichsstadt bietet eine Fülle von herausragenden Sehenswürdigkeiten. Bei Führungen und Besichtigungen werden wir aber auch Überraschendes erleben. Die förmliche Einladung wurde allen Mitgliedern im Februar 2025 per Post zugesandt.
Einladung
Samstag, 21. Juni 2025, 10 Uhr
Rathaus Reutlingen | Marktplatz, 72764 Reutlingen
(Einlass mit Imbiss ab 9:30 Uhr)
Tagesordnung
- Begrüßung: Andreas Felchle, Vorsitzender des Schwäbischen Heimatbundes
Grußwort: Oberbürgermeister Thomas Keck, Reutlingen - Bericht des Vorsitzenden Andreas Felchle
- Bericht des Geschäftsführers Dr. Bernd Langner
- Bericht des Schatzmeisters Marc Reinhardt
- Bericht des Kassenprüfers Benedetto Gianni
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung
- Entscheidung über eingegangene Anträge
- Verschiedenes
Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Geschäftsstelle unter 0711 239420 oder fries@schwaebischer-heimatbund.de – auch wenn Sie nur an der Hauptversammlung teilnehmen können. Zur Mitgliederversammlung sind auch Gäste ohne Stimmrecht zugelassen.
Reutlingen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Rathaus und Marktplatz befinden sich 10 Fußminuten vom Bahnhof und 5 Fußminuten vom Zentralen Omnibusbahnhof entfernt. Gebührenpflichtige Parkplätze sind im näheren und weiteren (10 Minuten) Umfeld vorhanden – man beachte allerdings, dass Samstag Markt- und Einkaufstag ist. Es empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Begleitprogramm und Kostenbeitrag
Ca. 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen.
Anschließend planen wir sachkundige Führungen im denkmalgeschützten Rathaus sowie zu anderen Besonderheiten in der Reutlinger Kernstadt. Gemeinsamer Abschluss im Biergarten (Selbstzahler).
Preis für das Begleitprogramm zur Mitgliederversammlung (inkl. Imbiss, Mittagessen, Kaffee, alle Führungen und Eintrittsgelder): € 35,– pro Person. Die Teilnahme an der eigentlichen Mitgliederversammlung ist für alle SHB-Mitglieder frei.
Views: 1734