Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2022
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Zweiter Weltkrieg

Titelbild eines Buches

Anna Haag

17. August 2021 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales, Literatur und Philosophie

Anna Haag: »Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode«. Tagebuch 1940–1945. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jennifer Holleis. Reclam Verlag Ditzingen 2021. 448 Seiten. Hardcover € 35,–. ISBN 978-3-15-011313-4 Edward Timms: Die geheimen Tagebücher

Weiterlesen
Titelbild des Buches

Brigitte Hohlfeld (Hrsg.) Bitteres Ende – schwieriger Anfang. Zeitzeugenberichte zu den Jahren 1933–1955.

31. August 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Waldkirch Verlag Mannheim 2019. 512 S. m. zahlr. SW-Abb. Hardcover € 29,–. ISBN 978-3-86476-117-1. Ein strahlender Pimpf in Jungvolk-Uniform, jugendliche Marinehelfer und eine vaterlose Familie lachen vor den ausgebrannten Ruinen Mannheims die Leser auf dem

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Die Träger des Denkmalschutzpreises 2022
  • Ausstellungs- und Museumsreisen 2022/2023
  • Mitgliederversammlung 2022 in Korntal
  • Jahresversammlung 2022 der Stadtgruppe Stuttgart

Der SHB-Veranstaltungskalender

<< Aug 2022 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.