Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: TH Stuttgart

Rose Hajdu, Dietrich Heißenbüttel: Theodor Fischer. Architektur der Stuttgarter Jahre

7. März 2020 SHB Redaktion Architektur, Denkmalschutz und Archäologie, Buchbesprechungen

Wasmuth Verlag Tübingen 2018. 200 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gebunden 45,– Euro. ISBN 978-3-8030-0795-7 Als Theodor Fischer im November 1901 im Alter von 39 Jahren eine Professur für Bauentwürfe an der Technischen Hochschule

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.
  • Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
4:50 PM - Die „Büchsenschmiere“ im Hospitalviertel
21
22
23
24
8:30 AM - ABGESAGT: UNESCO-Welterbe im Achtal und in Ulm
11:00 AM - Von Mönchen, Vogelfängern, Postkutschen und mittelalterlicher Eisenverhüttung
25
26
27
28
29
30
31
1
Die „Büchsenschmiere“ im Hospitalviertel
Die „Büchsenschmiere“ im Hospitalviertel
20. Aug.. 2024    
16:50-18:00
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
Das als "Büchsenschmiere" bezeichnete berüchtigte Gebäude der Polizei beim Stuttgarter Hospitalhof (Foto © Stadtarchiv Stuttgart) Ein vergessenes Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte Veranstaltung Nr. 801 Führung: [...]
Weitere Informationen
ABGESAGT: UNESCO-Welterbe im Achtal und in Ulm
ABGESAGT: UNESCO-Welterbe im Achtal und in Ulm
24. Aug.. 2024    
8:30
  • Tagesfahrt und Führung
Venus vom Hohle Fels im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (Aufnahme: Hannes Wiedmann, CC BY-SA 4.0, LINK) Fahrt Nr. 20 Leitung: Hannes Wiedmann M.A. Samstag, 24. August [...]
Weitere Informationen
Von Mönchen, Vogelfängern, Postkutschen und mittelalterlicher Eisenverhüttung
Von Mönchen, Vogelfängern, Postkutschen und mittelalterlicher Eisenverhüttung
24. Aug.. 2024    
11:00
Villa rustica
  • Regionalgruppe Nürtingen
Titelbild: Neckarfront Nürtingen (Von Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK) Führung mit Claus Gneiting Samstag, 24. August 2024, 11.00 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz Jakobsbrunnen [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 20. Aug.. 2024
Die „Büchsenschmiere“ im Hospitalviertel
Die „Büchsenschmiere“ im Hospitalviertel
20 Aug. 24
Veranstaltungen am 24. Aug.. 2024
ABGESAGT: UNESCO-Welterbe im Achtal und in Ulm
ABGESAGT: UNESCO-Welterbe im Achtal und in Ulm
24 Aug. 24
Von Mönchen, Vogelfängern, Postkutschen und mittelalterlicher Eisenverhüttung
Von Mönchen, Vogelfängern, Postkutschen und mittelalterlicher Eisenverhüttung
24 Aug. 24
Nürtingen-Oberensingen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.