Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Heiningen

Fußbodenmosaik

Träger des Denkmalschutzpreises 1998

27. Oktober 1998 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1998: Villa Heck, Pforzheim, Dekorationsfliesen um 1900 (Foto: Frank Busch) Von der ländlichen Friedhofskapelle zur Stadtvilla Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1999 Heft 1, zu finden. Friedhofskapelle

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.
  • Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
1
2
3
4
7:00 PM - Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
5
6
7
2:00 PM - Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
12:30 PM - Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
18
19
20
21
22
23
12:00 AM - Speyer: Stadtführung – Ausstellung
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
4. Okt.. 2022    
19:00-21:00
Stadtarchiv Vaihingen/Enz
  • Regionalgruppe Stromberg
Vortrag von Kurt Sartorius Dienstag, 04. Oktober 2022, 19.00 Uhr Die Regionalgruppe Stromberg – Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes (SHB) lädt am Dienstag, 04. Oktober [...]
Weitere Informationen
Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
7. Okt.. 2022    
14:00-18:30
  • Gesamtverein
Weitere Informationen
Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
17. Okt.. 2022    
12:30-17:30
Hospitalhof Stuttgart
  • Gesamtverein
Folke Köbberling, TRIBUTE TO OUD. Unterschätzte Ressourcen, Kunstverein Neuhausen 2022 | Foto: Natalie Brehmer 17. Auflage der SHB-Tagungsreihe "Schwäbischer Städte-Tag – Forum für Denkmalpflege und [...]
Weitere Informationen
Speyer: Stadtführung – Ausstellung
Speyer: Stadtführung – Ausstellung
23. Okt.. 2022    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Fahrt nach Speyer Besuch der Ausstellung Die Habsburger im Mittelalter - Aufstieg einer Dynastie und eine Führung zu den 2021 von der UNESCO zum Weltkulturerbe [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 4. Okt.. 2022
Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
Damit’s Kind g’sund bleibt - Tabu Nachgeburtsbestattung
4 Okt. 22
Vaihingen/Enz
Veranstaltungen am 7. Okt.. 2022
Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
Das bauliche Erbe unserer Dörfer – Bedrohung und Chancen (Symposium)
7 Okt. 22
Veranstaltungen am 17. Okt.. 2022
Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
Tagung: Frauen – Avantgarde beim Bauen
17 Okt. 22
Stuttgart
Veranstaltungen am 23. Okt.. 2022
Speyer: Stadtführung – Ausstellung
Speyer: Stadtführung – Ausstellung
23 Okt. 22
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.