Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Dörzbach

eine Person repariert eine Mauer in einem Weinberg

Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2005

15. September 2005 SHB Redaktion Allgemein, Kulturlandschaftspreis, Naturschutz, Preisträger KLP

Kulturlandschaftspreis 2005: Die Mundelsheimer Wengerter wissen, was sie im Winter zu tun haben: überall in den Rebhängen sind Trockenmauern zu erneuern (Foto: Preisträgerarchiv SHB/privat) Vielfalt braucht Nutzung und Pflege Mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger

Weiterlesen
Loggia mit Säulen

Träger des Denkmalschutzpreises 1991

27. Oktober 1991 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Von der Burg zur Ölmühle Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 1991 steht Ihnen als Beitrag in Heft 1991/4 der Schwäbischen Heimat zur Verfügung. Obere Burg in Talheim im Landkreis Heilbronn (Beitrag auf wikipedia)Altes Pfarrhaus

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Jahresprogramm 2023 des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf
  • Christian Ottersbach: Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg.
  • Ludwig Uhland. Das Stylisticum
  • Die Werkbundsiedlung am Weißenhof. Vom Neuen Sitzen und Gestalten

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
8:00 AM - Der Untergang des Römischen Reiches
3
4
5
6
7
8
9
10
2:20 PM - „Ich kan yetzo nit mee ...“ (Johannes Reuchlin)
11
2:00 PM - Durch den Silberwald
12
2:00 PM - Die Kunstsammlung des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm
13
14
15
16
17
7:00 PM - Von der Kurrent- zur Sütterlinschrift
18
19
12:00 AM - Namibia – Faszination Südwest-Afrika
20
21
22
23
24
7:00 PM - Opernsanierung – ja, aber billiger und besser!
25
26
27
2:00 PM - Adventswerkstatt in der Schützinger Scheune
28
29
30
7:30 AM - Chagall. Welt in Aufruhr
1
2
3
4
Der Untergang des Römischen Reiches
Der Untergang des Römischen Reiches
2. Nov. 2022 bis 4. Nov. 2022    
8:00
  • Mehrtägige Studienreise
Porta Nigra in Trier | Bildhinweis: Von Berthold Werner - Eigenes Werk, Gemeinfrei, LINK Fahrt zur Landesausstellung in Trier Reise Nr. 33 Leitung: Prof. Dr. [...]
Weitere Informationen
„Ich kan yetzo nit mee ...“ (Johannes Reuchlin)
„Ich kan yetzo nit mee ...“ (Johannes Reuchlin)
10. Nov. 2022    
14:20-16:40
Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Leonhardskirche
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Marmormedaillon mit dem Porträt von Johannes Reuchlin, 1871, Chor der Leonhardskirche Stuttgart, von Gerd Leibrock - eigenes Werk, CC BY 3.0 de, Link) „Ich [...]
Weitere Informationen
Durch den Silberwald
Durch den Silberwald
11. Nov. 2022    
14:00-16:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Freitag, 11. November 2022, 14:00 Uhr Mit dem Förster durch den Silberwald: Herbstspaziergang von der Ruhbank nach Sillenbuch Das Hitze- und Dürrejahr 2022 mit seinen [...]
Weitere Informationen
Die Kunstsammlung des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm
Die Kunstsammlung des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm
12. Nov. 2022    
14:00-16:00
  • Regionalgruppe Ulm-Alb-Donau
Museum Ulm Die Kunstsammlung des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben Samstag 12. November 2022, 14 Uhr Führung mit Kuratorin Frau Dr. [...]
Weitere Informationen
Von der Kurrent- zur Sütterlinschrift
Von der Kurrent- zur Sütterlinschrift
17. Nov. 2022    
19:00-21:00
Stadtarchiv Vaihingen/Enz
  • Regionalgruppe Stromberg
Foto: Sütterlinschrift (Von Ludwig Sütterlin Link, Gemeinfrei, LINK) mit Martin Ehlers und Markus Friedrich Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Sie soll aber im kommenden [...]
Weitere Informationen
Namibia – Faszination Südwest-Afrika
Namibia – Faszination Südwest-Afrika
19. Nov. 2022 bis 3. Dez. 2022    
0:00
  • Mehrtägige Studienreise
Deadvlei, Namibia | Bildhinweis: Von Texasranger92 - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, Link Kultur, Geschichte und Natur zwischen Swakopmund und Waterberg Leitung: Dr. Raimund Waibel [...]
Weitere Informationen
Opernsanierung – ja, aber billiger und besser!
Opernsanierung – ja, aber billiger und besser!
24. Nov. 2022    
19:00-21:00
  • Gesamtverein
Weitere Informationen
Adventswerkstatt in der Schützinger Scheune
Adventswerkstatt in der Schützinger Scheune
27. Nov. 2022    
14:00-18:00
LebensRäume Schützingen
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Scheune von Luise Lüttmann, Hauptstraße 42, Schützingen (Foto: Luise Lüttmann) Sonntag, 27.11.2022, 14.00 – 18.00 Uhr Die Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes lädt [...]
Weitere Informationen
Chagall. Welt in Aufruhr
Chagall. Welt in Aufruhr
30. Nov. 2022    
7:30-19:30
Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Marc Chagall, I and the Village (Ausschnitt), von Andrew Milligan sumo - eigenes Werk, CC BY 2.0, Link) „Chagall. Welt in Aufruhr“ – Schirn [...]
Weitere Informationen
Events on 2. Nov. 2022
Der Untergang des Römischen Reiches
Der Untergang des Römischen Reiches
2 Nov 22
Events on 10. Nov. 2022
„Ich kan yetzo nit mee ...“ (Johannes Reuchlin)
„Ich kan yetzo nit mee ...“ (Johannes Reuchlin)
10 Nov 22
Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Leonhardskirche
Events on 11. Nov. 2022
Durch den Silberwald
Durch den Silberwald
11 Nov 22
Events on 12. Nov. 2022
Die Kunstsammlung des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm
Die Kunstsammlung des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm
12 Nov 22
Events on 17. Nov. 2022
Von der Kurrent- zur Sütterlinschrift
Von der Kurrent- zur Sütterlinschrift
17 Nov 22
Vaihingen/Enz
Events on 19. Nov. 2022
Namibia – Faszination Südwest-Afrika
Namibia – Faszination Südwest-Afrika
19 Nov 22
Events on 24. Nov. 2022
Opernsanierung – ja, aber billiger und besser!
Opernsanierung – ja, aber billiger und besser!
24 Nov 22
Events on 27. Nov. 2022
Adventswerkstatt in der Schützinger Scheune
Adventswerkstatt in der Schützinger Scheune
27 Nov 22
Schützingen
Events on 30. Nov. 2022
Chagall. Welt in Aufruhr
Chagall. Welt in Aufruhr
30 Nov 22
Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.