Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Denkmalschutz

Eingangstreppe eines historischen Bauernhauses

Träger des Denkmalschutzpreises 2005

31. Oktober 2005 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2005: Einhaus in Kressbronn-Gattnau (Foto: Karl Fisch) Vom mittelalterlichen Wohnturm zur Villa des 20. Jahrhunderts Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2005 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung.

Weiterlesen
Wandmalerei mit dem Motiv eines Windhunds

Träger des Denkmalschutzpreises 2004

31. Oktober 2004 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2004: Stadtapotheke, Franziskanerstraße 7, in Überlingen (Foto: Siegfried Gragnato) Von der Friedhofskirche zum Alten Pumpwerk Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2005, Heft 1, zu finden. Hofgut Hochmauren

Weiterlesen
Wandbemalung

Träger des Denkmalschutzpreises 2003

31. Oktober 2003 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2003: Schablonenmalerei im Gasthaus Krone, Bad Rappenau-Bonfeld (Foto: Siegfried Gragnato) Gebaute Kultur mit viel Engagement gerettet Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2003, zu finden. Haus Michael, Hauptstraße

Weiterlesen
Tür und Fenster eines Fabrikgebäudes

Träger des Denkmalschutzpreises 2002

8. November 2002 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2002: Fabrikbau in Lörrach, Arend-Braye-Straße (Foto: Siegfried Gragnato) Vom Schwarzwaldhaus zum Fabrikgebäude Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2002 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Altes Spital in

Weiterlesen
Außenansicht eines Reihenhauses

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2001

3. November 2001 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2001: ehemalige Arbeiterhäuser, Bergwerkstraße in 79688 Hausen (Foto: Siegfried Gragnato) Vom Arbeiterwohnhaus zum frühklassizistischen Amtsgebäude Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2001 steht Ihnen als Sonderdruck aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung.

Weiterlesen
Stube mit Holzverkleidung

Träger des Denkmalschutzpreises 2000

26. Oktober 2000 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2000: Leimhaus Zimmern-Flözlingen (Foto: Ulrich Gräf) Vom ehemaligen Speichergebäude zum barocken Schloss Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2001 Heft 1, zu finden. Ehemaliges Speichergebäude in Fischerbach, Hintertal

Weiterlesen
Treppenhaus in einer Villa

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 1999

12. Oktober 1999 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Treppenhaus der Villa Bürk in Schwenningen – Denkmalschutzpreis 1999 (Foto: Preisträgerarchiv SHB) Vom Mühlengebäude zum Badhaus Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2010 steht Ihnen als Auszug aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung.

Weiterlesen
Fußbodenmosaik

Träger des Denkmalschutzpreises 1998

27. Oktober 1998 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1998: Villa Heck, Pforzheim, Dekorationsfliesen um 1900 (Foto: Frank Busch) Von der ländlichen Friedhofskapelle zur Stadtvilla Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1999 Heft 1, zu finden. Friedhofskapelle

Weiterlesen
zwei historische Fenster

Träger des Denkmalschutzpreises 1997

19. Oktober 1997 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1997: Bürgerhaus Ostergasse in Markgröningen / Sprossenfenster und Klappläden wurden nach historischem Befund erneuert, Zustand 2020 (Foto: Bernd Langner) Vom mittelalterlichen Wohnturm zum barocken Bürgerhaus Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus

Weiterlesen
Detail eines Fachwerkhauses

Träger des Denkmalschutzpreises 1996

19. November 1996 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1996: Fachwerkhaus in Mühlacker-Lienzingen, Knittlinger Straße 21, Zustand 2005 (Foto: Bernd Langner) Vom Schafhaus zum städtischen Fachwerkbau Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1996 Heft 4, zu finden.

Weiterlesen
historisches Gebäude

Träger des Denkmalschutzpreises 1995

23. Januar 1996 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1995: Hindenburgstraße 15 in Metzingen von der Gartenseite (Foto: Frank Busch) Vom Bierkeller zur Jugendstilvilla Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1996 Heft 1, zu finden. Gründerzeitvilla Parlerstraße

Weiterlesen
Außenansicht eines historischen Fachwerkgebäudes

Träger des Denkmalschutzpreises 1994

27. Oktober 1994 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1994: Weißgerberwalk Biberach, Ehinger Straße 48 (Foto: Rose Hajdu) Überzeugende Bemühungen um den Erhalt und die Erneuerung historisch wertvoller Gebäude Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1995 Heft

Weiterlesen
Außenansicht einer Villa

Träger des Denkmalschutzpreises 1993

27. Oktober 1993 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1993: Schlenker-Grusen-Villa in Schwenningen (Foto: Frank Busch) Vom Schwarzwaldhof zur Jugendstil-Villa Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1994 Heft 1, zu finden. Deisenhof in Eschbronn-Locherhof, Schönbronner Straße 115„Schlenker-Grusen-Villa“

Weiterlesen
Portal mit Inschrift 1699

Träger des Denkmalschutzpreises 1992

27. Oktober 1992 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Marbach, Mittlere Holdergasse 5 / Portal mit der Jahreszahl 1699, Wappenschild und Herzogshut (Foto: Ulrich Gräf) Geprägt von hohem persönlichen Engagement der Gebäudeeigentümer und Architekten Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der

Weiterlesen
Loggia mit Säulen

Träger des Denkmalschutzpreises 1991

27. Oktober 1991 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Von der Burg zur Ölmühle Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 1991 steht Ihnen als Beitrag in Heft 1991/4 der Schwäbischen Heimat zur Verfügung. Obere Burg in Talheim im Landkreis Heilbronn (Beitrag auf wikipedia)Altes Pfarrhaus

Weiterlesen
Schloss von der Gartenseite

Träger des Denkmalschutzpreises 1990

27. Oktober 1990 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1990: Hof Georgenau in Liebenzell-Möttlingen (Foto: Ulrich Gräf) Geprägt von hohem persönlichen Engagement der Gebäudeeigentümer und Architekten Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat, zu finden. Gartenhaus in Tübingen,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Ebru Hazinedar, Vorstandsvorsitzende des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart
  • Rettungsaktion Trockenmauern am Hirschauer Berg
  • Kulturlandschaftspreis mit Sonderpreis Kleindenkmale 2023 ausgeschrieben
  • 10.000 Jahre Kulturgeschichte im Glas | Vorträge und Exkursionen

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
8:30 AM - Auf den Spuren Franziskas von Hohenheim und der Grävenitz im Brenztal
3
4
5
6
7
8
9
10
11
11:20 AM - Spürbar geprägt – kleine Reliefs auf Büchereinbänden
1:00 PM - Tag der offen Tür im Kalkofen Untermarchtal
2:00 PM - „Historische Ortskerne entdecken“: Öschelbronn und Tag des offenen Denkmals
12
13
14
15
16
17
18
3:00 PM - Naturkundliche Wanderung zum Spitzberg
19
20
21
22
23
24
25
10:30 AM - Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
2:00 PM - Eduard Mörike auf Schloss Obermönsheim
26
27
1:45 PM - Moved by Schlemmer
28
29
4:45 PM - Moved by Schlemmer
5:30 PM - Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
6:00 PM - Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
30
1
7:45 AM - Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
2
Auf den Spuren Franziskas von Hohenheim und der Grävenitz im Brenztal
Auf den Spuren Franziskas von Hohenheim und der Grävenitz im Brenztal
2. Sep. 2022    
8:30
  • Tagesfahrt
Schloss in Bächingen an der Brenz | Aufnahme: Johannes Moosdiele-Hitzler Mätressen privat: Auf den Spuren Franziskas von Hohenheim und der Grävenitz im Brenztal Reise Nr. 26 [...]
Weitere Informationen
Spürbar geprägt – kleine Reliefs auf Büchereinbänden
Spürbar geprägt – kleine Reliefs auf Büchereinbänden
11. Sep. 2022    
11:20-13:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Neckarfront Nürtingen | Foto: Von Helmlechner - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Sonntag, 11. September 2022 Treffpunkt 11:20 Uhr, Turmbibliothek im Turm der Stadtkirche [...]
Weitere Informationen
Tag der offen Tür im Kalkofen Untermarchtal
Tag der offen Tür im Kalkofen Untermarchtal
11. Sep. 2022    
13:00-17:00
  • Ortsgruppe Untermarchtal
Sonntag, 11. September 2022, ab 13 Uhr Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür ins Technische Kulturdenkmal Kalkofen Untermarchtal. Anlass ist das 100jährige [...]
Weitere Informationen
„Historische Ortskerne entdecken“: Öschelbronn und Tag des offenen Denkmals
„Historische Ortskerne entdecken“: Öschelbronn und Tag des offenen Denkmals
11. Sep. 2022    
14:00-16:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Die Schöpf’sche Schmiede in Niefern-Öschelbronn (Foto: Luise Lüttmann) Sonntag, 11. September 2022, 14.00 Uhr Treffpunkt: Schöpf’sche Schmiede, Marktplatz 5, 75223 Niefern-Öschelbronn Gleich zwei Angebote [...]
Weitere Informationen
Naturkundliche Wanderung zum Spitzberg
Naturkundliche Wanderung zum Spitzberg
18. Sep. 2022    
15:00
  • Ortsgruppe Tübingen
Sonntag 18. September 2022, 15 Uhr Naturkundliche Wanderung mit Prof. Thomas Gottschalk Treffpunkt: Tübingen-Hirschau, Hirschhalde (erreichbar über Kingersheimer Straße, Weinbergweg) Anmeldung: Per Email an Henner [...]
Weitere Informationen
Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
25. Sep. 2022    
10:30-12:30
Stuttgart Hans-im-Glück-Brunnen
  • Regionalgruppe Kirchheim
Hans-im-Glück-Brunnen Stuttgart, kolorierte Postkarte um 1909 | Bildhinweis: Archiv Bernd Langner Sonntag, 25. September 2022 Führung: Dr. Bernd Langner Leitung: Erich Traier Treffpunkt: 10.30 Uhr [...]
Weitere Informationen
Eduard Mörike auf Schloss Obermönsheim
Eduard Mörike auf Schloss Obermönsheim
25. Sep. 2022    
14:00-16:00
Schloss
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Schloss Obermönsheim | Foto: Jiří Hönes Sonntag, 25. September 2022, 14.00 – ca. 16.00 Uhr Die Regionalgruppe Stromberg – Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes [...]
Weitere Informationen
Moved by Schlemmer
Moved by Schlemmer
27. Sep. 2022    
13:45-15:15
Staatsgalerie Stuttgart
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Oskar Schlemmer, The Triadic Ballet, 1922, Staatsgalerie Stuttgart, © Photo: Oliver Kröning) „Moved by Schlemmer“ und mehr ... (Staatsgalerie Stuttgart) Führung: Barbara Honecker M.A. [...]
Weitere Informationen
Moved by Schlemmer
Moved by Schlemmer
29. Sep. 2022    
16:45-18:15
Staatsgalerie Stuttgart
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Oskar Schlemmer, The Triadic Ballet, 1922, Staatsgalerie Stuttgart, © Photo: Oliver Kröning) „Moved by Schlemmer“ – Staatsgalerie Stuttgart Führung: Barbara Honecker M.A. Donnerstag, 29. [...]
Weitere Informationen
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
29. Sep. 2022    
17:30-20:00
Uhlberghalle Bonlanden
  • Gesamtverein
Kulturlandschaftspreis 2022: Heimatverein Backhäusle e.V., Vaihingen/Enz-Roßwag (Foto: Hans Schmid) Festakt zur Verleihung des Kulturlandschaftspreises 2022 29. September 2022, 17:30–20:00 UhrUhlberghalle, Mahlestraße 18, 70794 Filderstadt-Bonlanden Wir [...]
Weitere Informationen
Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
29. Sep. 2022    
18:00-20:30
SHB-Geschäftsstelle
  • Stadtgruppe Stuttgart
Donnerstag, 29. September 2022, 18:00 Uhr Lesung mit Gunter Haug Ein bewährter Vortragender und alter Freund der Stadtgruppe Stuttgart des Schwäbischen Heimatbundes ist wieder zu [...]
Weitere Informationen
Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
1. Okt. 2022    
7:45-19:00
Städel sowie Romantikmuseum Frankfurt am Main
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt
(Titelbild: Martin Schongauer: Grablegung, um 1480 - Museum of Art, Rhode Island School of Design, public domain, Link) »Vor Dürer. Der frühe Kupferstich« – Städel [...]
Weitere Informationen
Events on 2. Sep. 2022
Auf den Spuren Franziskas von Hohenheim und der Grävenitz im Brenztal
Auf den Spuren Franziskas von Hohenheim und der Grävenitz im Brenztal
2 Sep 22
Events on 11. Sep. 2022
Spürbar geprägt – kleine Reliefs auf Büchereinbänden
Spürbar geprägt – kleine Reliefs auf Büchereinbänden
11 Sep 22
Tag der offen Tür im Kalkofen Untermarchtal
Tag der offen Tür im Kalkofen Untermarchtal
11 Sep 22
„Historische Ortskerne entdecken“: Öschelbronn und Tag des offenen Denkmals
„Historische Ortskerne entdecken“: Öschelbronn und Tag des offenen Denkmals
11 Sep 22
Events on 18. Sep. 2022
Naturkundliche Wanderung zum Spitzberg
Naturkundliche Wanderung zum Spitzberg
18 Sep 22
Events on 25. Sep. 2022
Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
Märchenhaftes Glück: Die Stuttgarter Altstadt-Sanierung 1909
25 Sep 22
Stuttgart
Eduard Mörike auf Schloss Obermönsheim
Eduard Mörike auf Schloss Obermönsheim
25 Sep 22
Obermönsheim
Events on 27. Sep. 2022
Moved by Schlemmer
Moved by Schlemmer
27 Sep 22
Staatsgalerie Stuttgart
Events on 29. Sep. 2022
Moved by Schlemmer
Moved by Schlemmer
29 Sep 22
Staatsgalerie Stuttgart
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
Verleihung Kulturlandschaftspreis 2022
29 Sep 22
70794 Filderstadt-Bonlanden
Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie
29 Sep 22
Stuttgart
Events on 1. Okt. 2022
Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
Vor Dürer. Der frühe Kupferstich
1 Okt 22
Städel u. Romantikmuseum Frankfurt/M
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.