Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2023 + 2024
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Architektur

Titelbild eines Buches

Cord Beintmann: Stuttgart. Architektur und Kunst

12. November 2021 SHB Redaktion Architektur, Denkmalschutz und Archäologie, Bildende Kunst, Buchbesprechungen

(Reclams Universal-Bibliothek Band 14158). Reclam Verlag Ditzingen 2021. 200 Seiten mit 21 farbigen Abbildungen, zahlreichen Plänen. Kartoniert € 12,80. ISBN 978-3-15-014158-8 Der neueste Band der gelben Kunstreiseführer, die innerhalb von Reclams Universal-Bibliothek mit deren Nummerierung,

Weiterlesen

Architektur der Fünfziger Jahre. Denkmale in Baden-Württemberg

23. Juni 2020 SHB Redaktion Architektur, Denkmalschutz und Archäologie, Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg (Hrsg.). Redaktion: Hendrik Leonhardt, mit einem Beitrag von Claus Wolf. 224 S., 180 fast durchweg farbige Abbildungen. Belser Verlag, Stuttgart 2012, € 29,95. ISBN 978-3-7630-2624-1 2012 feiert Baden-Württemberg seinen

Weiterlesen

Rose Hajdu, Dietrich Heißenbüttel: Theodor Fischer. Architektur der Stuttgarter Jahre

7. März 2020 SHB Redaktion Architektur, Denkmalschutz und Archäologie, Buchbesprechungen

Wasmuth Verlag Tübingen 2018. 200 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gebunden 45,– Euro. ISBN 978-3-8030-0795-7 Als Theodor Fischer im November 1901 im Alter von 39 Jahren eine Professur für Bauentwürfe an der Technischen Hochschule

Weiterlesen

Albrecht Bedal: Alte Bauernhäuser in Baden-Württemberg und seinen Freilichtmuseen

7. März 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Kulturgeschichte und Museen

Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Freilichtmuseen in Baden-Württemberg, Schwäbisch Hall Selbstverlag 2018, 373 Seiten, 1000 Abbildungen und Zeichnungen. Fest gebunden 24,90 Euro. ISBN 978-3-981-3634-1-8 (erhältlich beim Hohenloher Freilandmuseum, info@wackershofen.de, bei Versand 29,90 Euro) Seit den

Weiterlesen

Klaus Steinke: Teehaus, Tanz und Berg der Wahrheit. Zeitreisen rund um die Stuttgarter Weissenburg.

7. März 2020 SHB Redaktion Architektur, Denkmalschutz und Archäologie, Buchbesprechungen

Mit Beiträgen von Ida Herion, Paul Isenfels, Reinhard Gunst u. Sabine Lutzeier. Silberburg Verlag Tübingen 2018. 280 Seiten mit rund 460 Abbildungen. Hardcover € 34,99. ISBN 978-3-8425-2095-0 Das Buch spricht an. Sowohl die Illustration auf

Weiterlesen

Frank Ackermann: Die Villa Gemmingen und das Gustav-Siegle-Anwesen auf der Karlshöhe.

7. März 2020 SHB Redaktion Buchbesprechungen, Landeskunde, Geschichte und Lokales

Belser Verlag Stuttgart 2018. 192 Seiten mit 80 teilweise farbigen Abbildungen. Gebunden € 24,99. ISBN: 978-3763028153. Gustav Siegle (1840–1905), Mitbegründer der BASF, war der erste Großunternehmer Württembergs. Mit einem immensen Vermögen ausgestattet, besaß er mit

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • 10 Jahre Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
  • Wolfgang Benz: Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser
  • Ulrich Zimmermann: Die Predigtkirche und die Querkirche. Protestantischer Kirchenbau in Württemberg
  • Gabriele Katz: Anna Haag. Schreiben in Zeiten des Kriegs. Biografische Skizze

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
3:00 PM - "Lost places" – der schleichende Verlust historischer Orte
6
7
8
9
12:00 AM - Fahrt nach Pforzheim
10
11
12
13
3:00 PM - Mittelalterliches Nürtingen
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
6:00 PM - Der Schönbuch und seine Geschichte
25
26
8:30 AM - Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
27
28
29
30
31
1
9:00 AM - Hofmaler Richard Lauchert und die Hohenzollernresidenz Hechingen
2
3
"Lost places" – der schleichende Verlust historischer Orte
"Lost places" – der schleichende Verlust historischer Orte
5. Aug. 2023    
15:00
  • Regionalgruppe Tübingen
Fallbeispiel: Mössingen – Stadtretorte auf historischem Dorfkern Samstag, 5. August 2023, 15 Uhr Ein Ortsrundgang mit Dr. Hermann Berner und Tilmann Marstaller M.A. Es handelt [...]
Weitere Informationen
Fahrt nach Pforzheim
Fahrt nach Pforzheim
9. Aug. 2023    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Technisches Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie | Von Roman Eisele - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, LINK Mittwoch, 9. August 2023 Tagesfahrt: Besuch des [...]
Weitere Informationen
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
13. Aug. 2023    
15:00-17:00
  • Regionalgruppe Nürtingen
Wohnhaus am Wehrgang | Blockturm mit Otto Zondler Gedenkstätte Sonntag, 9. April 2023 Sonntag, 11. Juni 2023 Sonntag, 13. August 2023 Nürtingen, Turmstraße 10 Führungen [...]
Weitere Informationen
Der Schönbuch und seine Geschichte
Der Schönbuch und seine Geschichte
24. Aug. 2023    
18:00-20:00
  • Regionalgruppe Herrenberg-Gäu
Donnerstag 24.08.2023, 18:00 Uhr Vortrag von Forstpräsident a.D. Fritz-Eberhard Griesinger Ort: neuer Forstbetriebshof Herrenberg beim Schönbuchturm Anmeldung: Eine Rückantwort bis zum Donnerstag, 17.08.2023 (andrea.hermle-heise@t-online.de), wäre [...]
Weitere Informationen
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
26. Aug. 2023    
8:30
  • Tagesfahrt und Führung
Federseesteg (von Effi Schweizer, Public Domain, LINK) UNESCO-Welterbe im Blautal und am Federsee Fahrt Nr. 23 Leider müssen wir diese Fahrt absagen, da die Mindestteilnehmerzahl [...]
Weitere Informationen
Hofmaler Richard Lauchert und die Hohenzollernresidenz Hechingen
Hofmaler Richard Lauchert und die Hohenzollernresidenz Hechingen
1. Sep. 2023    
9:00
Städel sowie Romantikmuseum Frankfurt am Main
  • Museums- und Ausstellungsfahrten
  • Tagesfahrt und Führung
(Titelbild: Villa Eugenia in Hechingen | By Rebecca Beiter - Own work, CC BY-SA 4.0, LINK) Der wiederentdeckte Hofmaler Richard Lauchert und die Hohenzollernresidenz Hechingen [...]
Weitere Informationen
Events on 5. Aug. 2023
"Lost places" – der schleichende Verlust historischer Orte
"Lost places" – der schleichende Verlust historischer Orte
5 Aug 23
Events on 9. Aug. 2023
Fahrt nach Pforzheim
Fahrt nach Pforzheim
9 Aug 23
Events on 13. Aug. 2023
Mittelalterliches Nürtingen
Mittelalterliches Nürtingen
13 Aug 23
Events on 24. Aug. 2023
Der Schönbuch und seine Geschichte
Der Schönbuch und seine Geschichte
24 Aug 23
Events on 26. Aug. 2023
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
26 Aug 23
Events on 1. Sep. 2023
Hofmaler Richard Lauchert und die Hohenzollernresidenz Hechingen
Hofmaler Richard Lauchert und die Hohenzollernresidenz Hechingen
1 Sep 23
Städel u. Romantikmuseum Frankfurt/M
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.